Sozialrecht und staatliche Leistungen Arbeitgeber
-
Kündigung droht - kurz vor Geburt (ALG1, Elterngeld etc)
von alessiandra | am 22.3.2023
Guten Morgen, in der Firma meines Partners wurden gestern 500 Leute entlassen. Weitere Entlassungen sollen in einem Monat folgen. Noch wurde meinem Partner nicht gekündigt, da jedoch sein Team aufgelöst wird, steht eine hohe Wahrscheinlichkeit im Raum, dass dies zum 30.04.23 geschehen wird. ...
-
Durch Erhöhung der Minijobgrenze Wegfall von Arbeitslosenversicherung
von guest-12316.... | am 16.3.2023
hotHallo miteinander, Was passiert, wenn ich über mehr als 5 Jahre den selben Job beim gleichen Arbeitgeber ausübe, dieser Job aber durch Anhebung der Minijobgrenze plötzlich nicht mehr arbeitslosversichert ist und mir dann im Laufe der nächsten 1,5 Jahre gekündigt wird oder ich selbst kündige? Kann ...
-
ALG 1 - muss ich Zeitarbeit annehmen?
von jonas59 | am 4.3.2023
Guten Tag, ich bin 64 Jahre und die Arbeitslosigkeit hat mich kurz vor der Rente erwischt. Alles, was vom Arbeitsamt kommt, sind Vermittlungsvorschläge von Privaten Arbeitsvermittlern. Es hat sich ja die letzten Jahre viel getan und ich bin da nicht auf dem Laufenden. Die Frage wurde sicher scho ...
-
Bundesreisekostengesetz (Fahrtkosten)
von 123Lucy | am 2.3.2023
Bundesreisekostengesetz Ich frage für einen arbeitslosen Bekannten Im Bundesreisekostengesetz steht folgendes: § 5 Wegstreckenentschädigung (1) Für Fahrten mit anderen als den in § 4 genannten Beförderungsmitteln wird eine Wegstreckenentschädigung gewährt. Sie beträgt bei Ben ...
-
Arbeitslosengeld um 50% gekürzt, wegen Teilzeitarbeit
von Harry12 | am 9.2.2023
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich arbeite seit 2008 in 50% Teilzeit für den gleichen Arbeitgeber. Nach längerer Krankheit beziehe ich seit dem 11.01.23 ALG 1, hierzu kam heute der Berechnungsbescheid. Aus diesem geht hervor, dass sich mein Bemessungsentgeld um 50% vermindert, aufgrund der mö ...
-
Begründung für Fachrichtungswechsel Bafög
von Marketingtyp | am 8.2.2023
Hallo, ich habe Bafög beantragt. Das Amt verlangt nun eine ausführliche schriftliche Begründung für einen Fachrichtungswechsel, da ich zuvor beim Zoll studiert habe (zu dieser Zeit natürlich kein Bafög beantragt oder erhalten). Da ich auf das Geld wirklich angewiesen bin, habe ich große Sorge, da ...
-
Kündigung in Elternzeit ALG I
von Solete | am 6.2.2023
Hallo, ich bin aktuell unbefristet beschäftigt und bis September in Elternzeit. Da ich nicht in meine alte Arbeit zurückkehren möchte, da die Arbeitszeiten für mich nicht mit Kleinkindern vereinbar sind, werde ich bald kündigen. Ich bekomme noch bis Anfang Juli Elterngeld und hoffe dann ab Juli ein ...
-
Das Jobcenter unterstellt eine Ordnungswidrigkeit - Ist sie begründet?
von Bunkerer | am 23.1.2023
hotHallo, mal angenommen ein Sohn bezieht ALG 2 und wohnt bei seinen Eltern. angenommen im März 2022 erhalten die Eltern ein Schreiben vom Jobcenter in dem sie aufgefordert werden verschiedene Dokumente einzureichen (Einkommen- und Vermögensnachweise und Kosten der Unterkunft). Das Jobcenter b ...
-
Frage zum ALG1 beziehen
von Milbo | am 27.12.2022
Ich bin nun arbeitssuchend , das habe ich heute telefonisch erledigt und möchte mich auch arbeitslos melden. Nur die Arbeitsbescheinigung ist vom Arbeitgeber falsch ausgefüllt. Anstatt eines befristeten Arbeitsverhältnisses (bis 31.12.22) wurde unbefristet mit Kündigung eingetragen. Der Vertrag i ...
-
P-Konto - Bank / Unterhalt und Schulden *erdrückend* und verwirrend
von Hilflos2023 | am 24.1.2023
Hallo ich möchte hier mal eine Frage stellen, die doch sehr komplex zu sein scheint. Und mir langsam aber ganz sicher der Arsch auf Grundeis geht und ich nicht mehr selbst überleben kann. Ich habe ein P-Konto und bin unterhaltspflichtig bei 2 Kindern und habe so Gott will noch ein Haufen Schulden ...
-
Minijob bei Jobcenter nicht angegeben
von ayman2712 | am 21.1.2023
hotGuten Tag ich habe ein Problem und zwar beziehe ich Hartz IV und ich habe einen Minijob angefangen als Kellnerin, ich habe weder einen Arbeitsvertrag bekommen noch ähnliches. Dazu habe ich mein Gehalt Bar bekommen. Jetzt hat mich das Jobcenter dazu aufgefordert Meinen Arbeitsvertrag und meine Geh ...
-
Kündigung + Jobangebot
von Salzstange87 | am 19.1.2023
Hallo, gestern hat mir mein Arbeitgeber gekündigt da er seine Filiale zu Ende Februar schließt wo ich aktuell arbeite. Gleichzeitig hat er mir in dem Kündigungsschreiben angeboten in einer anderen Filiale zu arbeiten. Die andere Filiale ist aber zu weit von meinem Wohnort entfernt, so dass es si ...
-
Klage gewonnen . Bescheid wurde aufgehoben . JC zahlt nicht u versagt wieder .
von Bimi53 | am 10.1.2023
hotHallo Forum , Klage beim SG gewonnen wegen Leistungsversagung nach § 60/ 66 SGB 1 und der Bescheid wurde aufgehoben ,aber das JC nicht verdonnert zu zahlen . Und neuer Bescheid wurde wieder über die Leistung versagt .Wie kommt man nun an die Leistung ?
-
Krankengeld nach Kündigung, wer zahlt KV Beiträge?
von Angelotta 123 | am 14.1.2023
hotHallo, mein Arbeitgeber hat mir in der Probezeit gekündigt und ich bin krank geschrieben. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss ich nun Krankengeld beantragen. Da ich krank geschrieben bin, kann ich mich nicht arbeitslos melden. Wer zahlt nun die Krankenversicherungsbeiträge? Muss ich selbst ...
-
Arbeitslosengeldbezug nach Abfindung
von Mischuga | am 2.1.2023
hotGuten Tag zusammen, ich befinde mich derzeit noch bis Dezember 2023 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber stellt mir eine Abfindung plus 7 Monate Freistellung (wegen Kündigungsfrist von 6 Monaten) in Aussicht. Ich habe eine Einmalsumme beantragt, damit ich keine Lohnsteuer zahlen muss. Denn ich plane, i ...