Sozialrecht und staatliche Leistungen Arbeitgeber
-
Existenzgründung im ALG II Bezug | Einstiegsgeld | Mehrbedarf für behinderte
von guest-12315.... | am 14.7.2022
Hallo, Erstmal kurz zu mir: Aufgrund einer Erkrankung musste ich vor 5 Jahren meinen Job aufgeben, indem ich gelernt und 10 Jahre gearbeitet habe. Danach gab es Krankengeld, dann ALG I und seit 2020 ALG II. Ich habe einige Einschränkungen die mich schwer vermittelbar machen (Keine Schichten, ...
-
Wird Krankengeld nach Fristablauf Arbeitsvertrag weiter gezahlt?
von Mark72 | am 3.8.2022
hotHallo, ein Arbeitnehmer ist länger arbeitsunfähig geschrieben und erhält Krankengeld. Nun läuft demnächst das befristete Arbeitsverhältnis aus, wahrscheinlich wird das der AG der GKV melden. Der ehemalige AN wird weiterhin arbeitsunfähig sein. Wird das Krankengeld weiter gezahlt? MfG Mark ...
-
Bsp. zu §312 SGBIII (Arbeitsbesch.) gesucht
von handycapwork | am 23.9.2022
Hätte gerne ein konkretes (anonymisiertes) Beispiel für die Seite 3; gerne anhand DATEV-Monatsabrechnungen o. ä.: "7. u 8. (zus.) Angaben zum Arbeitsentgelt" (Die AfA hat nur allg. Ausfüllhinweise veröffentlich, die aber nichts zu den Zahlenwerten hergeben. -- Editiert von User am 2 ...
-
Muss man nach der Geburt des Kindes weiterhin arbeiten, um Elterngeld zu erhalten?
von happy2 | am 18.9.2022
Meine Frau hatte in den letzten 12 Monaten vor der Geburt des Kindes ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 1800 Euro als Angestellte. Der Arbeitsvertrag von meiner Frau wird am 30.11.2022 enden. Meine Frau hat nach dem 30.11.2022 kein Einkommen mehr, weil sie keinen neuen Arbeitgeber findet. Neh ...
-
algii arbeitnehmerstatus anspruch
von nutzerame | am 15.9.2022
Hallo, meine weiterbewilligungs antrag hat der JC abgelehnt weil den einkommen aus geringfügige tätigkeit nicht ausreichend (110-130eur) . Da ich die beschäftigung nur vor 2 monaten angefangen , war den einkommen am erste monaten geringer , aber die arbeitzeiten waren ab aktuellen monat erhöht bi ...
-
Rente für besonders langjährig Versicherte// Nebentätigkeiten Auswirkungen auf die jahre der Einzahl
von Amax | am 12.9.2022
Hallo, bei der Ermittlung der Jahre für die Rente für besonders langjährig Versicherte heißt es, dass folgende "Zeiten" berücksichtigt werden: (Quelle: Website deutsche Rentenversicherung) "Für die Berechnung der 45 Jahre werden folgende Zeiten zusammengerechnet: Pflichtbei ...
-
Haushaltsgemeinschaft widerlegen?
von lorel | am 13.8.2022
Guten Tag, mein Vater und ich (über 25) wollen in eine gemeinsame 3-Zimmer-Wohnung ziehen. Problem: Er bekommt ALG2. Wir würden jedoch nur zusammenziehen, wenn wir getrennt wirtschaften können. Dh mein Vater müsste seine eigene Bedarfsgemeinschaft bilden. Mein Gehalt liegt bei 2600 netto. Jetzt ...
-
ALG2 Bezug vorzeitig abmelden wenn Bedarf gedeckt oder auslaufen lassen?
von happysummer | am 3.8.2022
Hallo, mein Partner und ich überlegen, ob wir uns vorzeitig von ALG2 abmelden sollen. - beide selbstständig gewerbetreibend und ALG2-Aufstocker - aktueller Bewilligungszeitraum: Mai - Oktober. - Partner hat Mitte Juli eine mündliche Jobzusage erhalten (Arbeitsbeginn 01.08.) - Umgehende Mitteil ...
-
Lücke in der Krankmeldung während Krankengeldbezug
von str516605-53 | am 4.7.2022
hotHabe eine vermeintlich einfache Frage: Ein Freund von mir bezieht aktuell Krankengeld. Er hat im Laufe seiner Krankheit den Job verloren und war durchgehend krank geschrieben. Jetzt hätte er eine Lücke bei einer Verlängerung der AU von 3 Tagen. Jetzt hat Ihn seine Krankenkasse aus der KK gewo ...
-
Kann man sogar Mitarbeiter haben und ist dann bei 0 € Gewinn geringfügig selbständig ,§8 u.§15 SGB 4
von tom2143 | am 4.8.2022
Die Fragestellung bezieht sich auf Einzelunternehmer. "§ 8 SGB 4 (Geringfügige Beschäftigung und geringfügige selbständige Tätigkeit). Eine geringfügige Beschäftigung liegt vor, wenn das Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung regelmäßig im Monat 450 Euro nicht übersteigt." &qu ...
-
ALG1 Antrag nach Krankmeldung, Agentur versichert nicht in der gesetzlichen Krankenkasse
von wackenmona | am 5.8.2022
Hallo zusammen, ich benötige nach Möglichkeit Antworten auf meine Fragen. Vorab möchte ich mich für eventuelle Hilfestellung, bzw. Erklärung bedanken. Ich habe mich zum 05.07.2022, nach einem Jahr Krankengeldbezug arbeitslos gemeldet. Davor war ich seit 2017 konstant beschäftigt, bis auf 5 Tage im ...
-
Aussteuerung, Arbeitslosengeld 2 Jahre vor Rentenbeginn
von Wiling56 | am 22.7.2022
Ich habe ein kniffliges Problem. Ich stehe 2 Jahre vor meinem Rentenbeginn. Ich bin dauerhaft arbeitsunfähig geschrieben und wurde ausgesteuert. Ich beziehe nun Arbeitslosengeld. Mein Arbeitsvertrag besteht noch. Ich habe heute von der Rentenversicherung erfahren, dass sich mein Renteneintrittsjahr ...
-
Endbescheinigung Krankmeldung, Bezug von Übergangsgeld
von Anja75 | am 13.7.2022
Hallo, ich wurde Ende Februar an der Bandscheibe operiert, habe im Mai eine Reha gemacht und bin derzeit in Wiedereingliederung. Diese geht bis Freitag 15.7., meine AU ebenfalls. Am Montag 18.7. ist mein erster regulärer Arbeitstag nach Wiedereingliederung. Meine Hausärztin sagte, ich soll am 18.7. ...
-
ALG1-Könnte ich trotz Attest gesperrt werden
von Hoffnungrech... | am 6.7.2022
Könnte ich trotz Attest gesperrt werden, weil im Attest aus gesundheitlichen Gründen ein Arbeitsplatzwechsel angeraten wird und nicht Arbeitgeberwechsel? Also nicht explizit zur Kündigung geraten wird? Der Arbeitgeber wollte mich in eine andere Einrichtung versetzen, ich ging zum Hospitieren hin, ...
-
Nach ALG1 zurück zur alten Firma - Problem?
von Friedrich13 | am 9.7.2022
Hi, ich beziehe seit diesem Jahr ALG1 nach Kündigung durch den AG. Nun kam dieser aber wieder auf mich zu, wir haben uns "ausgesprochen" und ich habe das Angebot bekommen, wieder dort arbeiten zu können. Meine Frage: Könnte das der Arbeitsagentur aus irgendeinem Grund sauer aufstoßen? Ich ...