Sozialrecht und staatliche Leistungen Arbeitgeber
-
AlG I und Miete
von fb416594-3 | am 13.6.2015
Hallo mein Mann hat heute seine Kündigung bekommen, er hat mehr wie ein jahr durch gearbeitet aber nicht beim selben Arbeitgeber. Was jetzt? Bekommt er jetzt ALG 1 und wer bezahlt die Miete ich bin Hausfrau und derzeit im Mutterschutz da ich letzte Woche meine 2.te Tochter bekommen habe.
-
Antrag auf Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben (Kostenübernahe höhenverst. Schreibtisch)
von bernd1981 | am 8.6.2015
Hallo an alle, aufgrund von immer wiederkehrenden Schmerzen im Bereich der LWS mit Ausstrahlung in Hände und Füße habe ich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Form von einer Kostenübernahme für einen höhenverstellbaren Schreibtisch bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen beantragt. ...
-
geringfügig nur bis 400 Euro?
von hasansemra2 | am 26.5.2015
ich arbeite seit 2012 gerinfgügig maximal im monat bekomme ich 220 euro. zu mehr komme ich nicht da nur 2 mal wöchentlich. seit 5.2014 arbeite ich bei einem 2. unternehmen und da ich 450 euro verdienen darf arbeite ich dort bis maximal 225 euro also insgesamt 440-445 euro. jetzt kommt mein erster ar ...
-
Reha-Bescheid der Deutschen Rentenversicherung ablehnen
von glosk | am 24.5.2015
Hallo, ich habe folgendes Problem und benötige diesbezüglich dringend Hilfe: Im Februar bin ich aufgrund der Verhältnisse bei meinem Arbeitgeber (Umstrukturierung, Insolvenz, Entlassungen) erkrankt (Belastungsreaktion) und wurde von meiner Hausärztin zunächst für drei Wochen krankgeschrieben ( ...