Sozialrecht und staatliche Leistungen Arbeitgeber
-
BAFöG - Auskunftspflicht
von saitist | am 20.9.2010
hotHallo, habe nach vier Jahren von meinem 28 jährigen Sohn das Formblatt 3 zum BAFöG antrag, mehr oder weniger kommentarlos, zugeschickt bekommen. Daraufhin habe ich ihn angeschrieben, dass ich die Unterlagen direkt an das zuständige Studentenwerk senden werde, wenn er mir die notwendigen Infos - S ...
-
Krankengeld Aussteuerung
von gog59 | am 18.9.2010
Hallo, ich habe gleich ein Fragenpaket! Ich bin seit Juli letzten Jahres krankgeschrieben und habe jetzt von der Krankenkasse Bescheid bekommen, dass mein Anspruch auf Krankengeld am 19.10.10 endet. Die 78 Wochen wären aber erst Ende Dezember vorbei aber die sehen das wohl etwas anders. Ich wurde a ...
-
Nicht verheiratet/2 Kinder/ habe mehrere Fragen...
von Dietmara | am 20.9.2010
Hallo, ich habe hier schon oft wirklich gute Hilfe bekommen, und diesmal habe ich selbst kein Anliegen in eigener Sache! Ist auch mal schön, wenn Ruhe ist :-) Ich hätte mal gerne ein paar Antworten auf eine Situation die Bekannte betreffen, da man selbst nicht so direkt fragen kann. Die Situa ...
-
Kindergeld
von tigger72 | am 9.9.2010
Hallo mich würde interessieren ob man weiterhin Kindergeld beziehen kann wenn der deutsche Arbeitgeber einen Mitarbeiter ins nicht EU ausland in diesem fall die USA versetzt, der Mitarbeiter wird in den USA Steurpflichtig werden aber es gibt doch ein abkommen über die Sozialversicherung das gezahlt ...
-
Ausgesteuert...Arbeitslos..
von Ella54 | am 5.9.2010
hotHallo Zusammen.. Habe auf der Suche nach Infos zu Euch gefunden. Ich bin seit 12 Februar 2009 krank geschrieben und am 4.08.10 ausgesteuert worden. Im August-September 2009 war ich zur Reha und als weiterhin krank entlassen. Ich habe nach Absprache mit meinem Arzt bei meiner Firma einen Aufh ...
-
Krankenversicherung will rückwirkend Beiträge!
von blahnik | am 28.8.2010
Hallo, habe folgendes, für mich sehr großes, Problem: Bin Student und habe bis vor einigen Wochen als Werkstudent nebenher gearbeitet, mein Verdienst betrug ca. 600 brutto. "Natürlich" war ich (als Student) familienversichert. Da ich aber gehört hatte, dass man nur unter gewissen Kri ...
-
Krankenversicherung nach Studium bis Arbeitsanfang
von taalsperre | am 31.8.2010
Ich habe eine Frage, ich beende bald mein Studium mit der Diplomarbeit (Nov. 2010) und bin über 25 Jahre. Das Semester geht noch bis 01.03.2011. Nehmen wir an ich finde erst im Februar oder im Mai 2011 einen Job (Arbeitsbeginn) habe also ein paar Monate zum überbrücken zwischen Studium und Arbeit ...
-
4Mon.Alg2 nun Job und keine Überbrückung vom Amt
von Mullemaus45 | am 26.8.2010
Hallo, ich frage hier für eine Freundin deren Tochter in folgender Situation ist. Das Mädchen ist 19 Jahre alt und ist im Februar mit Zustimmung der Arge und dem Jugendamt zuhause ausgezogen weil es massive Probleme mit dem Stiefvater gab. Sie zog in eine kleine 1 Z.-Whg und bekam die Miete ...