• Behindertenaufzug

    von SAPDIDI | am 17.12.2008

    0 Antworten | erstellt am 17.12.2008

    Ein Rollstuhlfahrer, Pflegestufe II, arbeitet bei einem namhaften Unternehmen als Programmierer. Er hat einen Telearbeitsplatz und muss zeitweilig auch im Betrieb arbeiten. Sein Büro befindet sich in seinem Eigenheim im 1.OG. Um dorthin zu gelangen beantragte er beim Arbeitsamt einen Aufzug. Dieser ...

  • Hartz 4 und Existensminimum

    von A.N.N.A | am 11.12.2008

    6 Antworten | letzte am 16.12.2008 von AxelK

    Hallo zusammen!, ich hätte da eiige Fragen die mir auf der Seele brennen und ich hoffe ich finde antworten, und zwar geht es darum. Ich (23) 80 % Kraft im Kinderhaus und mein Freund (22) Hartz4 möchten zusammenziehen. Mein Freund wohnt bereits in einer WG, die ihm das Arbeitsamt zahlt, aus schwerwi ...

    Wohnung
  • Kindergeld

    von Dany36 | am 5.12.2008

    6 Antworten | letzte am 6.12.2008 von Dany36

    Villeicht weis ja jemand Rat. Also mein Mann beginnt ab 1.01.2009 eine neue Arbeit in der Schweiz,bisher in Deutschland beschäftigt. Ich bin seit Oktober arbeistlos gemeldet und beziehe auch Geld. Wie verhält sich das mit dem Kindergeld für unsere 2 Kinder? Bekomme ich es weiter aus Deutschland ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 4.12.2008 von Sunbee1

    Ich schildere meinen Fall mal kurz: Bin 61Jahre und hatte letztes Jahr einen Arbeitsunfall. (Schwerbehindertenschein 40% zurzeit, Antrag läuft, evtl. mehr) Daraufhin diverse Kuren und Krankenhausaufenthalte, Verletzungsgeld wurde zu derzeit gezahlt. Die Firma sagt, sie könnte nichts für mich tun ...

    ALG
1·25·50·7374757677·100·125·133