Topthemen im Forum Sozialrecht und staatliche Leistungen Ausbildung
Beihilfe schulisch ALG Kind Ausbildungsbeihilfe weitere Themen »
  • 1 Antwort | letzte am 27.9.2023 von muemmel

    Guten Tag, mein Antrag für elternunabhängiges Bafög wurde abgelehnt. Ich bin mit 18 ausgezogen und beziehe ungefähr seitdem auch entweder Arbeitslosengeld 1 oder gehe Vollzeit arbeiten. Laut Berechnungen des BAföG Amts komme ich auf 55,27 Monate, ich brauche aber fünf Jahre, um elternunabhängig ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 5.9.2023 von Anami

    Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich BAföG. Ich habe einen BAföG-Antrag gestellt (wurde noch nicht genehmigt, wird derzeit noch bearbeitet) und mein aktuelles Vermögen angegeben. Da ich weder ein Auto noch ein Haus besitze, ist mein Vermögen nicht besonders hoch. Jetzt möchte ich jedoch m ...

  • 2 Antworten | letzte am 20.8.2023 von TazDummchen

    Hallo, ich habe die schulische Ausbildung zum Erzieher gemacht und dabei zwei Jahre Aufstiegsbafög erhalten. Nun werde ich studieren (Lehramt an berufsbildenden Schulen) und bin anscheinend nicht bafögberechtigt, weil ich ja schon einmal Bafög hatte. Die Frage ist nun, ob ich aus diesem Grunde (& ...

  • hot 37 Antworten | letzte am 1.8.2023 von Anami

    Hallo! Ich habe eine Frage zu meiner 21-jährigen Tochter und meinem 3-jährigen Enkel. Meine Tochter ist minderjährig schwanger geworden und wohnt seitdem mit ihrem Sohn im Mutter-Kind-Heim. Jetzt wird sie seit einigen Monaten von dem Heim gedrängt, langsam mit ihrem Sohn auszuziehen. Vor ku ...

  • 2 Antworten | letzte am 21.7.2023 von Anami

    Hallo ich habe eine Frage, weil ich nicht weiß wie es nun weitergeht. Ich bin nun 26 und habe letztes Jahr im August eine Ausbildung begonnen. Ich bekomme derzeit 800 Euro Brutto Ausbildungsvergütung, 250 Euro Halbwaisenrente und noch BAB in Höhe von 225 Euro. Aufgrund der steigenden Kosten hat die ...

  • 1 Antwort | letzte am 17.7.2023 von smogman

    Hallo an Alle, ich bin neu hier im Forum und hätte auch gleich eine Frage zu einem Thema bzgl. meiner Krankenversicherung. Folgende Situation: Ich, 33J., befinde befinde mich aktuell in der Weiterbildung zur Psychotherapeutin und bin dadurch an der Universität als Studentin eingeschrieben. I ...

  • 2 Antworten | letzte am 5.7.2023 von Frieder01

    Ich habe meine Techniker-Ausbildung 1991 erfolgreich beendet und war bis 2009 als Techniker auch angestellt. Danach habe ich mich als Webdesigner selbstständig gemacht, bis Mai 2023. Im Juni habe ich mich arbeitslos gemeldet. Jetzt teilte mir die Sachbearbeiterin mit, dass ich in die Qualifikation ...

  • 5 Antworten | letzte am 3.7.2023 von Anami

    Guten Tag, ich habe eine Frage, wo mir bisher niemand weiterhelfen konnte und ich selbst mit den Gesetzestexten nicht weiter gekommen bin. Thema: BAföG-Empfängerin in Bedarfsgemeinschaft (2 Erwachsene & 2 Kinder) BAföG Empfängerin fiel aus der BG raus und das BAföG wurde als sonstiges E ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 12.6.2023 von Lenarainbow

    Hallo an Alle! Ich habe einen Bescheid bekommen, und jetzt bin ich mir nicht sicher ob sie - das Bundesverwaltungsamt- meine Freistellung bewilligt haben. Ich habe einen Zinsbescheid bekommen. Die Zinsen wurden aber nur bis zum 22.05. berechnet, und nicht bis zum Datum an dem der Brief abgesc ...

  • 7 Antworten | letzte am 3.6.2023 von Anami

    Hallo ihr Lieben, ich (25, verheiratet, ein Kind unter 5) fange im August eine betriebliche Ausbildung an. Derzeit beziehen wir ALG2 für unsere Bedarfsgemeinschaft. Mein Mann bleibt vorerst zuhause und kümmert sich um die Kinderbetreuung während ich in Vollzeit meine "erste" Betriebl ...

  • 1 Antwort | letzte am 17.5.2023 von Anami

    Hallo Und zwar hat meine Freundin jetzt ein Jahr eine schulische Ausbildung gemacht und Schüler-Bafög erhalten, diese Ausbildung wird sie jetzt zum kommenden Jahr kündigen und eine neue schulische Ausbildung anfangen, danach wurde sie gerne ihr Fachhochschulreife machen. Wäre es möglich für di ...

  • zu 1 Antwort | letzte am 14.5.2023 von wirdwerden

    Verhältnismäßigkeitsprüfung Anrechnung von Leistungen, nach einem Fachrichtungswechsel im vierten Semester von Lehramtsstudiengängen Die folgende Verhältnismäßigkeitsprüfung bezieht sich auf die Anrechnung von Leistungen(Semestern) die benötigt werden um nach einem Fachrichtungswechsel nach ...

  • 3 Antworten | letzte am 1.5.2023 von bostonxl

    Folgende Situation: Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung als Fachinformatiker begonnen und abgeschlossen. Anschließend habe ich 1 Jahr in einer Festanstellung gearbeitet. Nach diesem Jahr habe ich ein duales Studium begonnen. Während des Studiums habe ich zudem eine selbständige Nebentä ...

  • 3 Antworten | letzte am 26.4.2023 von Anami

    Möchte über ein Kolleg mein Abitur nachholen. Inwiefern besteht eine Unterhaltspflicht meiner Eltern?

  • 1 Antwort | letzte am 17.4.2023 von Harry van Sell

    Hallo, ich habe leider ein Großes Problem. Ich habe leider nur einen Förderschulabschluss, und auch nur eine Ausbildung zum Verkäufer absolviert. Leider habe ich weder einen Führerschein noch ein Auto. Direkt nach der Ausbildung wurde ich in die erste Zeitarbeitsfirma Vermittelt (Vom Arbeitsa ...

123·25·50·75·100·125·150·154