Sozialrecht und staatliche Leistungen Ausland
-
ALG 1 nach Beschäftigung im Ausland
von go680620-95 | am 20.2.2025
Hallo zusammen, Angenommen, eine Person hat fünf Jahre lang in Deutschland Vollzeit gearbeitet und dabei alle Sozialversicherungsbeiträge gezahlt. Danach beendet diese Person das Arbeitsverhältnis in Deutschland, meldet sich ab und zieht nach Spanien, wo sie drei Monate lang ebenfalls einer Vollz ...
-
Wohngeld und Erbe - wann wird was angerechnet?
von Mudvayne92 | am 14.2.2025
Moin, ich habe jetzt seit etwas über einem Jahr Wohngeld bezogen. Der Betrag hat sich innerhalb der Zeit viermal geändert, naja was soll''s... Behörden. Jedenfalls hat der aktuelle Bescheid von Oktober bis Ende Februar, also konkret bis zum 28.02, seine Gültigkeit. Nun erbe ich allerdings u ...
-
ALG1 ruhen lassen
von carmen65 | am 11.2.2025
hotHallo zusammen, ich möchte meiner kranken Freundin im Ausland beistehen. Da ich in der Zeit natürlich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe, werde ich kein ALG1 erhalten. Das ist mir klar. Frage: Kann man in einem solchen Fall die Zahlung aussetzen und wie oft kann man das wiederholen? Ich ha ...
-
Auslandrente
von Marion16 | am 2.1.2025
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich beziehe aus dem Ausland ( GB ) eine staatliche Rente.Ich lebe und arbeite in Deutschland und bin 67 Jahre alt. Im Juni 24 hatte ich einen unverschuldeten Verkehrsunfall ( läuft alles über den Anwalt). Ich muss noch immer viel zu Arzt ( gerade wieder ei ...
-
ALG1 - muss die Agentur für Arbeit Antrag zwingend annehmen?
von neuhierangem... | am 9.10.2024
Hallo, mal angenommen, jemand wohnt im europäischen Ausland, arbeitet aber für einen deutschen Arbeitgeber in Deutschland und ist auf Antrag unbeschränkt steuerpflichtig in D. Er wohnt 30km hinter der deutschen Grenze im Wohnland. Wenn er nun arbeitslos werden sollte, wäre ja das Wohnland zus ...
-
Übergegangene Ansprüche Kindesunterhalt Kindergeldverschiebung
von 100Frager | am 21.9.2024
Bitte um Hilfe bei der Entscheidungsfindung ob Aufgeben oder Weiterkämpfen Hallo zusammen, vielleicht gibt es hier in der Gruppe ja Mitglieder, die Erfahrung mit Kindesunterhalt, übergangene Ansprüche an Sozialleistungsträger, Kindergeldverschiebung und Pfändung bzw. Vollstreckung haben. „ ...
-
Arbeitslosengeldbezug EU Ausland - Nachteile
von neuhierangem... | am 9.8.2024
Hallo, ist jetzt mehr eine Diskussion über einen Sachverhalt.... Wenn ein AN im EU-Ausland lebt, aber in Deutschland arbeitet, so ist er in Deutschland SV-pflichtig, bekommt aber im Falle von Arbeitslosigkeit ALG nach den Regularien des Wohnstaates. Wenn man nun in Dänemark lebt und ein Einko ...
-
Gefährdet Altersrente aus Österreich (Betrag unter 50 Euro) den Bezug von ALG 1in Deutschland ?
von Klartext01 | am 26.8.2024
hotHallo, Folgender Sachverhalt : Meine Schwester, 62 Jahre alt, bezieht zur Zeit ALG 1 im Rahmen der Nahtlosigkeit. Sie wurde von der Arbeitsagentur für Arbeit aufgefordert, einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen. Dieser wurde abgelehnt. Widerspruch hat sie aus verschiedenen Gründen ...
-
Kindergeld bei Studium des Kindes in der EU
von Harlekin6 | am 6.8.2024
hotHallo, meine Frau und ich leben in Deutschland und sind unbeschränkt steuerpflichtig. Unsere erwachsene Tochter fängt im September ein mehrjähriges Studium in Galway/Irland/EU an. Auf dem Formblatt hat meine Frau erstmal nur 3 Wochen Heimataufenthalt angegeben. Der Antrag wurde abgelehnt, da si ...
-
Widerspruch Ablehnung
von Bellemel | am 20.7.2024
Mein Bafög Antrag wurde abgelehnt. Jetzt möchte ich in Widerspruch gehen. Sollte ich dafür zum Anwalt gehen? Das Bafög Amt hängt sich unter anderem an einem Studiengang auf für den ich kein Bafög beantragt habe. Ist das zulässig. Ich bin schwerbehindert. Meine Asperger Autismus Diagnose be ...
-
Krankenkasse: Kostenuebernahme OP abgeleht obwohl der medizinische Dienst sich nicht ruehrt
von TasseTee123 | am 5.7.2024
hotHallo Leute, ich habe Mitte April einen Antrag gestellt auf Kostenuebernahme fuer eine OP. Es kam noch eine Nachforderung der gesetzlichen Krankenkasse, welche ich schnell erfuellte. Am 6.5 wurde mir mitgeteilt, dass meine Unterlagen an den medizinischen Dienst zur Begutachtung geschickt wurden. ...
-
AU nicht abrufbar, Termin keine Rechtsfolgenbelehrung
von Andreawilde | am 26.6.2024
hotHallo, Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Ich habe heute mittag eine Email vom der Agentur für Arbeit bekommen, das ich eine AU vom 25.5 bis 30.5 nachreichen soll. Ich hatte zu dieser Zeit einen gruppentermin ohne rechtsfolgenbelehrung. Ich habe mich krank gemeldet, war beim Arzt und hab ...
-
Familienversicherung ausland
von Olaburz | am 2.6.2024
Hallo. Mein Problem sieht so aus. Ich bin nach De aus EU Ausland vor einem Jahr gekommen. Weil ich hier gemeldet wurde, hat mich mein Mann hier familienversichert versichert. Ich war leider noch im Ausland drei Wochen krank versichert. Meine Frage: ist das in Ordnung und wenn nicht kann ich noch mal ...
-
Kindergeld - ausbildungsplatzsuchend
von terra123mitg... | am 2.5.2024
Frage zum Kindergeld in folgendem Fall. Der Sohn (aktuell 23) hat die Schule bis 2022 besucht, aber aufgrund gesundheitlicher Probleme hat er keinen Abschluss. Der Besuch der Schule ging bis ca. Mai und danach hat er gesundheitsbedingt den Unterricht nicht mehr besucht und somit auch keinen Abschlu ...
-
BG (Familie) Bürgergeld Änderungsbescheid Auszahlung
von fragender321... | am 27.4.2024
Hallo liebe Mitglieder, ich möchte mich für eine Bekannte hier erkundigen, da Sie sich damit nicht auskennt und ich leider auch nicht. Folgender Sachverhalt: Deutsche Frau mit 3 Kindern erhält Bürgergeld. Sie hatte geheiratet und der Ehepartner lebt seit letztem Jahr in der Wohnung der Frau un ...