Sozialrecht und staatliche Leistungen Ausland
-
EU Ausländer in auswegloser Situation
von mr-right | am 19.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe hier eine Situation die äußerst kompliziert und von sehr hoher Dringlichkeit ist. Es geht im weitesten Sinne auch um Leben und Tod. Ich versuche einmal die Situation zusammen zu fassen. Er, 33 Jahre alt, ist schwedischer Staatsbürger und lebt schon seit über 15 Jahren ...
-
Frage zur Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI
von go624615-94 | am 10.1.2023
Hallo Forum, ich bin nicht vom Fach und wollte mir hier einen Rat holen für meinen Papa. Situation ist folgende: Mein Vater(62) kämpft seit einigen Jahren um eine Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI. Er hat seit dem ich denken kann auf dem Bau gearbeitet und nun macht der Körper einfa ...
-
ALG1 bei Wohnsitz im EU-Ausland
von Michael32 | am 7.1.2023
Hallo, evtl. kann hier jemand weiterhelfen.... AN ist 4/2022 nach Dänemark gezogen und weiter beim deutschen AG zu 100% in D tätig, somit auch SV- und Steuerpflichtig in Deutschland. Nun ist der AN seit längerem im Krankenstand, bezieht nun Krankengeld, also keine Lohnfortzahlung mehr. Der Ar ...
-
Gewerbe ruhen lassen / aufmachen - Krankenversicherung
von OS92 | am 5.1.2023
Hallo, Ich hätte eine Frage um Gewerbe und Krankenversicherung. Ich betreibe sein knapp 20 Jahren eine Ein-Person-Gewerbe als Handwerker. Nun bin ich genug alt, kann schon nicht so viel körperlich arbeiten und habe etwas anderes vor. Ich möchte nämlich nach meinen Heimatsland umziehen (EU). ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...
-
Freunde im Ausland besuchen - wie oft ist das erlaubt?
von dejjo | am 30.12.2022
Hallo, darf ich Freunde im Ausland besuchen, nicht länger als 4 Wochen am Stück verteht sich - aber dafür beispielsweise 7x pro Jahr in verschiedenen Ländern - jeweils für 4 Wochen am Stück? Beziehe Grundsicherung wegen einer Behinderung. Danke und Grüße, Sven
-
Kinderzuschlag bei Auslandswohnsitz und unbeschränkter Steuerpflicht in D
von personalwese... | am 18.12.2022
Guten Abend, gehe ich Recht in der Annahme, dass ein deutscher Arbeitnehmer, der im EU-Ausland wohnt, aber unbeschränkt Steuerpflichtig in D ist, auch Anrecht auf Kinderzuschlag hat bei entspr. EInkommensverhältnissen?
-
Vorläufige Zahlungseinstellung wegen Verdacht auf Ortsabwesenheit
von Mietmaier | am 30.11.2022
Hallo, ich habe eine Einladung vom Jobcenter zu einem Gespräch erhalten. Den Termin habe ich verpasst und bekam dann einige Tage später sofort einen Brief, in dem drinnen steht, dass das Jobcenter davon ausgeht ich wäre Ortsabwesend. Ich hätte angeblich mehrere Termine nicht wahrgenommen was ...
-
Sabbatical und die GKV was soll ich tun?
von Sina1988 | am 21.11.2022
hotHallo liebe Community. Ich habe derzeit ein Sabbatical. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die letzten 2 Jahre habe ich nur 75 % meines Gehaltes bekommen um jetzt im dritten (also das Weltreisejahr) 50 % zu bekommen. Ich halte mich nicht innerhalb der EU auf. Ich führe ganz normal weiterhi ...
-
Rente bei einer Hausfrau, die zudem noch längere Zeit im Ausland gelebt hat
von hg6806 | am 31.10.2022
Guten Tag, folgender Fall würde mich interessieren. Frau hat in Deutschland eine Ausbildung gemacht, erfolgreich abgeschlossen und noch weitere 3 Jahre gearbeitet. Ist dann in die USA gezogen, hat geheiratet und 4 Kinder groß gezogen. Dann wieder nach Deutschland zurück, geschieden, fängt wi ...
-
Corona-Soforthilfe * fiktiver Unternehmerlohn
von napsugaar | am 7.9.2022
Hallo, ich habe für die Monate Apr-Juni den Corona-Hilfe-Antrag gestellt. Der fiktiver Unternehmerlohn soll für meinen Lebensunterhalt dienen. Das Online-Formular hat dieses Mal den Durchschnittsgewinn als Option nicht angegeben. Die L-Bank hat auf mehrere Nachfragen nicht geantwortet, so - um fri ...
-
Ohne 35 Beitragsjahre mit 63 in Rente?
von Pomidori | am 12.8.2022
Hallo zusammen, Ich hoffe ich bin mit dieser Frage im richtigen Forum. Kommenden Sommer werde ich 63 und ich arbeite seit 1990 in Deutschland. Vorher habe ich im Ausland gearbeitet und daher nicht in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt. Gerne würde ich mit 63 in Rente gehen, leider ha ...
-
Abmeldung von Arbeitslosigkeit aufgrund ungenehmigte Ortsabwesenheit, falscher Zeitraum
von pa506494-16 | am 16.7.2022
Guten Tag, ich bin seit dem 01.06.2022 arbeitslos und habe bis heute noch keine ALG1-Leistungen erhalten. Hauptgrund hierfür ist, dass ich in Urlaub gefahren bin, ohne diesen Urlaub zu genehmigen (ich hatte während meiner Arbeit dieses Jahr noch keinen Urlaub). Auf jeden Fall wurde ich von ...
-
Deutsche im Ausland . Rückkehr unmöglich. Keine Hilfe ?
von go612472-33 | am 8.7.2022
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben <3 Es geht um eine Person mit Pflegegrad 3, welche im Ausland ist und nicht zurück kann. Person Y ist deutsche, hatte eine Mietwohnung in Deutschland und ist mit Genehmigung der Pflegeversicherung sowie des Jobcenters ins Ausland in Begleitung für ...
-
Freiwillige KV bei Wohnort im EU-Ausland
von Michael32 | am 2.6.2022
Hallo, hoffe mal, das ist das richtige Unterforum..... Wenn man über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, ist man ja freiwillig Krankenversichert, was doch lediglich bedeutet, dass man zwischen GKV und PKV wählen kann? Wenn man nun z.B. nach Dänemark umgezogen ist, erhält man dort mit der A ...