• 2 Antworten | letzte am 22.11.2023 von Anami

    Hallo, meine Frage betrifft sowohl Sozialrecht als auch Steuerrecht. Ein Arbeitnehmer wohnt im EU-Ausland, arbeitet aber zu 100% in Deutschland und ist auf Antrag auch unbeschränkt steuerpflichtig in D. Wenn diesem nun gekündigt wird und er wird für die Kündigungsfrist von 6 Monaten freigestell ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 16.11.2023 von siskiyu

    Liebe Forummitglieder, ich wende mich an euch, da ich in eine Situation geraten bin, die mich momentan vor große Herausforderungen stellt und ich hoffe auf eure Ratschläge und Erfahrungen. Vor etwa einem halben Jahr bin ich aus dem Ausland zurückgekehrt und lebe seither vorübergehend bei meine ...

  • 3 Antworten | letzte am 23.10.2023 von Anami

    Hallo Zusammen, bräuchte Euer Wissen zu folgender Angelegenheit: ein Ehepaar, beide Rentner, leben aktuell in einer Eingentumswohnung im EU Ausland. Jetzt überlegen sie sich nach Deutschland zurückzukehren. Dabei wollen sie ihre Wohnung im Ausland verkaufen und für das Geld (plus gespartes) hier i ...

  • 6 Antworten | letzte am 10.10.2023 von hh

    Hallo, was ändert sich, wenn die berufliche Situation in diesem Beispiel sich ändert an SV-Pflicht (evtl. auch Steuer): AN (Außendienst) arbeitet für einen deutschen AG, wohnt aber in Dänemark. Er erbringt seine Arbeitsleistung zu 100% in Deutschland. Nun möchte er zu einem Unternehmen wechse ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 7.9.2023 von Anami

    Hallo zusammen, folgendes Schreiben hat man vom Sozialamt bekommen: „Sehr geehrter… eine Mietübernahmebescheiniqung kann ich nicht ausstellen, da die Bruttokaltmiete von 718,00 EUR die Mietobergrenze gem. § 35 SGB XII überschreitet. Solite noch Wassergeld hinzukommen, wird ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 7.9.2023 von Anami

    Ich bin Vermieter eines Hauses. Dieses Haus hatte ich ab 06/22 an eine ukrainische Großfamilie (bestehend aus den Eltern und ihren insgesamt 8 eigenen minderjährigen Kindern) vermietet. Ich schloss mit der Familie einen schriftlichen Mietvertrag und die monatlichen Mietzahlungen (inkl. der Abschläge ...

  • Kindergeld im EU-Ausland

    von Michael32 | am 28.8.2023

    8 Antworten | letzte am 30.8.2023 von Michael32

    Moin, folgender Fall: Ein deutscher Staatsbürger lebt mit seiner Familie in einem EU-Ausland und arbeitet aber sozialversicherungspflichtig in Deutschland und ist dort auch auf Antrag unbeschränkt steuerpflichtig. Nun steht auf dieser Seite: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/famili ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 25.8.2023 von Teddybär123

    Hallo, folgende Situation: Für 2018 muss eine Steuererklärung nachgereicht werden. Im Jahr 2018 gab es in den Monaten Januar und Februar Arbeitslosengeld. Mitte Februar wurde eine neue Arbeit begonnen, ohne es dem Jobcenter mitgeteilt zu haben. Es gab also unberechtigte Leistungen für ca. 15 ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 18.8.2023 von derdatedoktor

    Hallo zusammen, Vater und Sohn wohnen in einer Bedarfsgemeinschaft, beide arbeitslos. Sohn hat die Schule Juli 2022 beendet, ab August wurde kein Kindergeld gezahlt. Das Jobcenter hat jedoch weiterhin das Kindergeld angerechnet, da versäumt wurde, dem Jobcenter mitzuteilen, das kein Kindergeld ...

  • Weiterhin Kindergeld?

    von Demet123 | am 28.7.2023

    2 Antworten | letzte am 14.8.2023 von maracuja11

    Gute Nacht an alle. İch bekomme Sozialehilfe seit 2015 und das Kindergeld weiterhin wegen eine Volleerwârbsminderung. Bin 34 Jahre alt und habe die Deutschestaatsangehörigkeit. İch werde bald im Ausland heiraten und erstmal dort wohnen aber alle 4 Monate dıe Einreise machen ...

  • 2 Antworten | letzte am 12.8.2023 von Spidergirl

    Hallo :-) mein Ex-Mann ist Tunesier und lebt seit 1995 in Deutschland. Er hat durch unsere Ehe eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Wir sind seit 2005 geschieden. Nun ist er seit 3 Jahren wieder verheiratet und hat einen Sohn mit seiner Frau, der im Oktober 2 Jahre alt wird. Die beiden haben b ...

  • 6 Antworten | letzte am 28.7.2023 von FrankInSpanien

    Schönen guten Morgen, ich bin vom Arbeitsamt seid Mai als arbeitsunfähig wegen Krankheit mit weniger als 3h eingestuft. Nun möchte ich zurück in meine Heimat Spanien und mir dort Arbeit suchen (in meinem 2. Beruf, der 1. hat mich krank gemacht hier in Deutschland). Normalerweise ...

  • 1 Antwort | letzte am 23.7.2023 von AxelK

    Ein Kind hat im Ausland 100.000 Euro geerbt. Kann die Mutter auf das Geld zugreifen, wenn auch ihr aufgrund der Erbes Wohngeld und ALG-Aufstockung verweigert werden? -- Editiert von Moderator topic am 23. Juli 2023 17:52 -- Thema wurde verschoben am 23. Juli 2023 17:52

  • 1 Antwort | letzte am 21.7.2023 von -Laie-

    Hallo zusammen. Seit diesem Jahr entfaellt ja die Zuverdienstgrenze bei Fruehrente, Heisst das, man kann mit 63 Jahren Rente mit Abzuegen beziehen und weiterhin einige Zeit berufstaetig sein? Meine 35 Jahre Einzahlung habe ich erreicht und lebe im nicht EU-Ausland, somit zahle ich nicht mehr in ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.7.2023 von smogman

    Guten Tag, folgender Fall: Familie zieht in ins EU-Ausland, bleibt aber in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig. Kindergeld wurde aus Deutschland eingestellt, bis die Nachweise erbracht wurden. Nun hat die Familienkasse bezahlt, ca. 1.400 EUR für 3 Kinder und 3 Monate. Sie hat das normale Kin ...

123·5·10·15·20·25·30·34