Topthemen im Forum Sozialrecht und staatliche Leistungen Bedarfsgemeinschaft
ALG Bedarfsgemeinschaft? Hartz
  • hot 20 Antworten | letzte am 28.12.2024 von MurphysLaw

    Dies ist mein erster Beitrag hier. Habt deshalb etwas Nachsicht falls es die Frage schon gibt, bzw. es die falsche Kategorie ist. Zum Thema. Meine Tochter wohnt jetzt seit einem halben Jahr jetzt wieder bei mir seit dem sie an ihrem 18 Geburtstag von ihrer Mutter vor die Tür gesetzt worden ist. Se ...

  • 8 Antworten | letzte am 11.12.2024 von smogman

    Hallo, Ich hoffe das sich jemand findet der mir bei meinem Anliegen helfen kann. Ich beziehe ALG 2 und befinde mich seit ende August in einer Umschulung zum Kaufmann für Büromanagment. Bis zu der Umschulung war es mir möglich Mietfrei in den Räumlichkeiten meines Vaters zu Leben bis ich wied ...

  • 5 Antworten | letzte am 14.10.2024 von Anami

    Folgender Sachverhalt: Person A slowakische Staatsbürgerin, hat Kind C - 5 Jahre - welches auch slowakische Staatsbürger ist. Person A und Kind C leben seit 2 Jahren bei Person B - deutscher Staatsbürger in Deutschland. Person A ist in DE bei Person B gemeldet seit 2 Jahren. Kind C wird im 2. Ja ...

  • 9 Antworten | letzte am 27.9.2024 von Anami

    Wollte heute Wohngeld beantragen. Leider wurde das abgelehnt, wir sollen Grundsicherung beantragen. Nun zu unserer Situation. Mein Mann und ich bekommen zur Zeit Bürgergeld bis 30.11.24.Ab 1.12.24 bekommt mein Mann Altersrente und ich bekomme nichts(gesundheitliche Gründe),daher wollten wir Wohngeld ...

  • zu 1 Antwort | letzte am 26.9.2024 von Harry van Sell

    Mal angenommen, es gibt folgenden fiktiven Fall: Eine Person P bezieht BAföG und lebt bei ihren Eltern, die ALG II beziehen. P hat einen Minijob und geht davon aus, dass sie wegen des BAföG-Bezugs nicht mehr Teil der Bedarfsgemeinschaft ist, weshalb der Minijob nicht gemeldet wird. Später erhält ...

  • zu hot 43 Antworten | letzte am 24.9.2024 von 100Frager

    Bitte um Hilfe bei der Entscheidungsfindung ob Aufgeben oder Weiterkämpfen Hallo zusammen, vielleicht gibt es hier in der Gruppe ja Mitglieder, die Erfahrung mit Kindesunterhalt, übergangene Ansprüche an Sozialleistungsträger, Kindergeldverschiebung und Pfändung bzw. Vollstreckung haben. „ ...

  • 6 Antworten | letzte am 30.8.2024 von AxelK

    Hallo, mein Mann ist gerade im Verfahren um einen Aufenthaltstitel zu bekommen. Der Antrag wurde im März gestellt, wir habe erst am Montag (nach sehr, sehr vielen Kontaktversuchen und Anfragen) eine Email von der zuständigen Sachbearbeiterin bekommen. Im Jobcebter wurde in der neuen Bewilligu ...

  • zu 2 Antworten | letzte am 25.8.2024 von Harry van Sell

    Ich habe Oktober 2022 eine Ausbildung angefangen, davor habe ich 6 Monate ein Praktikum in diesem Betrieb gemacht. Während dieser Zeit galten mein Mitbewohner und ich nicht als Bedarfsgemeinschaft sondern als reine WG und damit hab ich meine alleinigen Leistungen bezogen bzw nur ich hatte mit dem ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 19.8.2024 von Anami

    Folgender Sachverhalt: Person A lebt mit Person B, C, D und E in gemeinsamen Mietshaus. Die 5 Personen haben ein gemeinsames Vermögen in Höhe von 90,000€ auf dem Konto. Person A kauft nun ein Fahrzeug im Wert von 90.000€. Fragen: 1) Ab wann gilt hier das nun nicht mehr verwer ...

  • 8 Antworten | letzte am 27.7.2024 von Anami

    Hallo liebe 123recht Community, ich habe eine Frage zu anrechnungsfreien Beträgen. Ich bin Student und bekomme Bafög (ca. 1100 Euro). Meine Frau bekommt Bürgergeld und wir bilden eine Bedarfsgemeinschaft. Wir leben gemeinsam in einer Wohnung seit vor dem Studienbeginn und sind verheiratet sei ...

  • 6 Antworten | letzte am 15.6.2024 von AxelK

    Guten Tag, vor kurzem ist meine Mutter verstorben, wir beide haben zusammen in einer Wohnung gewohnt, wir beide bekamen zuletzt Bürgergeld. Nun ist ein Schreiben gekommen vom Jobcenter wegen einer Überzahlung von je einmal KdU und Regelbedarf. Nun soll ich mich äußern und weitere Angaben dazu mac ...

  • 1 Antwort | letzte am 8.6.2024 von Anami

    Ich bin Bürgeldgeldempfänger, 53 Jahre und wohne in der elterlichen Eigentumswohnung bei meiner Mutter in einem Zimmer. Dafür bekommt meine Mutter 100 Euro Miete, dieses Schriftstück liegt seit über 10 Jahren beim Jobcenter vor. So bekomme ich zum Regelsatz 100 Euro Mietkosten zusätzlich. Meine Mut ...

  • 7 Antworten | letzte am 28.4.2024 von Anami

    Hallo liebe Mitglieder, ich möchte mich für eine Bekannte hier erkundigen, da Sie sich damit nicht auskennt und ich leider auch nicht. Folgender Sachverhalt: Deutsche Frau mit 3 Kindern erhält Bürgergeld. Sie hatte geheiratet und der Ehepartner lebt seit letztem Jahr in der Wohnung der Frau un ...

  • hot 21 Antworten | letzte am 17.4.2024 von Anami

    Hallo Zusammen, zu meinem Fall: Meine Stieftochter wohnt bei meiner Frau und mir. Sie ist 23 und seit November nicht mehr in der Familienversicherung der Krankenkasse mitversichert. Deshalb ging meine Frau mit ihrer Tochter im November 2023 zur Agentur um sie arbeitsuchend zu melden, damit ...

  • 3 Antworten | letzte am 21.3.2024 von smogman

    Hallo, ich hatte einen aktiven Bescheid für Kinderzuschlag für drei Kinder für die Monate 10/2023 - 03/2024. Im Dezember 2024 wurde unser viertes Kind geboren. Die Änderung habe ich auch noch im Dezember der Familienkasse mitgeteilt. Diese hat mir dann als Antwort darauf einen neuen Antrag auf ...