Sozialrecht und staatliche Leistungen Bedarfsgemeinschaft
-
Geld sparen mit Harz 4. Geht das?
von jeshuar | am 24.5.2015
Hallo, nach SGB II §12 abs. 1 ist ein "Grundfreibetrag in Höhe von 150 Euro je vollendetem Lebensjahr für jede in der Bedarfsgemeinschaft lebende volljährige Person" vom Vermögen abzusetzen. Demnach darf eine Person von 40 Jahren 6000€ besitzen ohne das der Betrag als Ver ...
-
Anspruchsübergang Kindesunterhalt auf Jobcenter
von bin_ueberfragt | am 15.5.2015
Ich habe eine sehr spezielle Frage: Die Mutter meines Sohnes hat Leistungen für sich beantragt. Sie lebt mit meinem Sohn in Bedarfsgemeinschaft. Ich zahle Unterhalt. Dieser Unterhalt reicht inkl. Kindergeld aus, damit mein Sohn seinen Lebensunterhalt inkl. KdU vollständig selbst bestreiten kann u ...