Topthemen im Forum Sozialrecht und staatliche Leistungen Bedarfsgemeinschaft
ALG Bedarfsgemeinschaft? Hartz weitere Themen »
  • ALG2 Anerkennung als WG

    von guest-12329.... | am 31.5.2022

    hot 21 Antworten | letzte am 5.8.2022 von Anami

    Ich würde gerne aus privaten Gründen vorübergehend wieder mit meiner Mutter zusammenziehen. Diese bekommt Hartz4. Ich bin über 25 Jahre und habe mein eigenes Einkommen. Wir werden getrennt wirtschaften & würden folglich wie in einer WG zusammenwohnen. Nun wissen wir nicht richtig, wie wir hier ...

  • hot 20 Antworten | letzte am 22.7.2022 von Anami

    Hallo, jemand wohnt mit seiner Freundin zusammen. Beide arbeiten in einer WfBM (Werkstatt für Behinderte) und bekommen Grundsicherung für Erwerbsgeminderte. SGBXII Beide von verschiedenen Ämtern. Derjenige hat geerbt, ca 35.000€ Die Freundin hat eine Sperre von 6 Monaten bekommen, da bei ...

  • 4 Antworten | letzte am 23.6.2022 von bostonxl

    Hallo, Ich habe mit meiner damaligen Freundin und unseren zwei gemeinsamen Kindern in ihrem Eigenheim gewohnt. Damals haben wir als Bedarfsgemeinschaft ALG2 bezogen. Im November haben wir uns getrennt und dies auch dem JC mitgeteilt und darum gebeten die BG aufzulösen, da wir den Kindern zulieb ...

  • ALG2 & Wohnung

    von guest-12327.... | am 20.6.2022

    hot 18 Antworten | letzte am 22.6.2022 von Harry van Sell

    Hallo, mein Vater wird leider in ALG2 reinrutschen. Leider ist seine aktuelle Miete deutlich zu teuer, aber er möchte in seiner aktuellen Wohnung irgendwie bleiben können. Übernommen werden circa 500 € Kaltmiete, aber die Wohnung kostet 800 €. Hier nun die Frage, ob das Amt ihn auch n ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.6.2022 von smogman

    Guten Morgen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir sind eine Familie die schon länger KiZu bekommen, da das Gehalt nicht ausreicht. Nun ist es so, dass meine Arbeitszeit aufgrund von wirtschaftlichen Problemen gekürzt wurde. Diese Kürzung trat aber nun auch zeitgleich mit der Weiterbewi ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 1.6.2022 von AxelK

    Alleinerziehende Mutter X ist seit März 2022 im ALG II Bezug. Ihr minderjähriges Kind bezieht seit Ende 2021 Krankengeld und Unterhaltsvorschuss, und damit genug Einkommen (EK), um seinen Bedarf selbst zu decken. Das Kindes-EK übersteigt den Bedarf sogar um mehr als 100 €. Entsprechend erhält ...

  • 9 Antworten | letzte am 25.5.2022 von Anami

    Hallo, Hätte eine kurze Frage. Die Mutter meiner Kinder hat sich letztes Jahr Dezember von mir getrennt und ist mit meinen Kindern ins Ausland gegangen. Die gemeinsame Wohnung hat sie verlassen und ich bin nun alleiniger Mieter dieser Wohnung.. Aufgrund der aktuellen hohen Energiepreise ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 9.5.2022 von Anami

    Hallo, meine Frau wurde im Dez.21 gekündigt und hat eine Abfindung im Dez. 21bekommen. Sie trat den neuen Job Mitte Januar an und lt. Vertrag bekommt sie das Geld erst zum 15 des Folgemonats. Unser Wohngeld ist im Dez. 21 ausgelaufen. Eine Weiterbewilligung hatte ich Mitte 21 beantragt. Doch als ...

  • 8 Antworten | letzte am 30.4.2022 von AxelK

    Ich befand mich in einer medizinischen Reha. Durch einen IT Fehler des Rentenversicherungsträgers kann die Auszahlung des Übergangsgeldes erst im nächsten Monat erfolgen. Im nächsten Monat muss ich einen Antrag auf ALG 2 stellen. Wenn dann das Übergangsgeld überwiesen wird, was eigentlich für die Ko ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 23.4.2022 von AxelK

    Hallo! Und zwar würde ich gerne wissen, ob das Jobcenter nach Trennung/Auszugs einen geänderten Mietvertrag verlangen darf? Ist es rechtens, dass Kosten der Unterkunft ansonsten nicht gewährt werden? LG Mieter

  • 5 Antworten | letzte am 21.3.2022 von Anami

    Hallo zusammen, mein Freund und ich (Bedarfsgemeinschaft) sind beide selbstständig. "Dank" Corona mussten wir 2020 erstmals Grundsicherung/ALG II beantragen und haben es seitdem immer wieder VORLÄUFIG weiterbewilligt bekommen. Für den Zeitraum bis 31.03.21 wurde die abschließende Festse ...

  • zu 9 Antworten | letzte am 16.3.2022 von Gastkonto2015

    Hallo liebe Leser und Leserinnen, mich stellt sich (für meine Fragesteller) folgende Frage: Wenn X (Fragesteller) im Januar oder Februar eine Rechnung erhält, zB für den Schornsteinfeger oder einen Heizungsmonteur und die Rechnung eigentlich auch in diesen Monat seine Fälligkeit hat, aber X di ...

  • 9 Antworten | letzte am 15.3.2022 von Anami

    Hallo, ich (19) bin ein Sohn eines Elternteils. Mein Elternteil bezieht Hartz IV und bekommt daher Leistungen. Jedoch möchte ich (Sohn) ein Gewerbe gründen, da ich monatlich Einkommen bekomme bis zu 1000€ im Monat, neben der Schule, als Nebengewerbe. Zudem sind wir daher in einer Bedarfsgemei ...

  • 3 Antworten | letzte am 7.3.2022 von AxelK

    Hallo, wenn in einer Ehe ein Partner der Kindergeldberechtigte ist und bei diesem das Einkommen wegfällt, beim anderen jedoch nicht, dann ist man doch als Ehepaar weiter Kindergeldbezugsberechtigt, oder ?

  • 2 Antworten | letzte am 19.2.2022 von Anami

    Hallo, ich habe folgende Frage. Ich selber musste jetzt leider einen Antrag auf ALG 2 stellen und lebe mit meiner Partnerin in einer sog. Bedarfsgemeinschaft. Meine Partnerin hat einen bis zum 31.03.22 befristeten Arbeitsvertrag. Außerdem stehen Ihr für den Fall das Ihr Vertrag nicht verlängert werd ...

1·23456·15·30·45·60·75·90·99