Sozialrecht und staatliche Leistungen Einkommen
-
Wohngeldantrag bei niedrigen Einkommen
von Krebsmann1963 | am 25.1.2023
Ich habe Anfang Januar 2023 einen Erstantrag zu Wohngeld gestellt. Dabei habe ich angegeben, das ich einer selbstständigen Tätigkeit als Hausmeister nachgehe, für die ich monatlich 265 € von meinem Auftraggeber erhalte. Die restlichen Lebenshaltungskosten bestreite ich aus meinen persönlichen ...
-
Wohngeld - unterlassene Einkommenserhöhung vs Erkrankung
von Odetta | am 26.10.2022
hotHallo liebe Community, ich schreibe erstmals in einem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin seit 2018 auf Midijob-Basis beschäftigt und verdiene monatlich netto ca. 720 Euro (brutto ca. 870 Euro). Ebenfalls seit 2018 beziehe ich Wohngeld und komme damit dann auf ungefähr 100 ...
-
Ablehnungsbescheid vom Jobcenter - Einkommen fälschlicherweise angerechnet
von Jartro | am 16.1.2023
Hi! Ich wohne in einer vom Jobcenter finanzierten Unterkunft und befinde mich in einer Berufsausbildung. Für diese Unterkunft musste ich im einen Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch - SGB II beantragen. Am 24. November habe ich eine ...
-
Sind Schenkung, Ausstattung, Erbschaft vor dem Erstantrag anrechenbares Einkommen beim Wohngeld?
von TazDummchen | am 14.12.2022
Gem.15 Abs. 2 WoGG wird einmaliges Einkommen innerhalb von 3 Jahren vor Antragstellung mit für die Wohngeldberechnung herangezogen (ab 2023 nur noch 12 Monate). Trifft dies generell auch auf eine Schenkung, Ausstattung oder Erbschaft zu, wenn diese bspw. bereits 3 Monate vor dem Erstantrag auf Wohng ...
-
Wir hätten vom Einkommen her Anspruch auf Kinderzuschlag, aber der Sachbearbeiter sagt nein...
von hutzelmann12... | am 24.11.2022
Aloha! Ich bin grad echt verzweifelt. Meine Frau ist vollzeit erwerbstätig, und ich bin in elternzeit. Unser kleiner ist jetzt 9 Monate alt. Eigentlich wollte ich wieder in meine Arbeit, aber die geplante Betreuung ist abgesprungen und es ist in nächster Zeit auch kein Ersatz zu finden. Mein el ...
-
Elterngeld: Trotz Einkommen über 300.000 €, weil 2 getrennte Wohnungen?
von happy2 | am 27.9.2022
hotIch bin mit meiner Frau verheiratet. Wir haben im Jahr 2022 geheiratet. Wir leben in 2 getrennten Wohnungen! Unser erstes Kind wird ca. Mitte Oktober 2022 geboren. Im Jahr 2021 habe ich ein zu versteuerndes Einkommen von 320.000 Euro. Dieses besteht nur aus Vermietung und Verpachtung. Ich bin au ...
-
ALG 2 - Wird Einkommen vom Freund herangezogen? - Wohnen bei Eltern - Bedarfsgemeinschaft
von PPDude37 | am 16.9.2022
Hallo zusammen Ich wohne seit genau einem Jahr bei meinem Freund, der bei seinen Eltern im Haus wohnt. Wir teilen uns beide (beide 26 Jahre alt) das gleiche Zimmer und zahlen keine Miete. Wir beide sind derzeit Studenten, wobei er als Werkstudent arbeitet und Netto monatlich um die 1000 EUR verdien ...
-
wie viel Elterngeld bei Einkommen aus Vermietung und Verpachtung?
von happy2 | am 17.9.2022
Ich bin mit meiner Frau verheiratet. Wir werden im Oktober oder November 2022 unser erstes Kind bekommen. Ich möchte Elterngeld beantragen. Ich habe eine zu versteuerndes Einkommen von ca. 200.000 Euro pro Jahr, welches nur aus Vermietung und Verpachtung besteht. Wie viel Elterngeld bekomme ...
-
Jobcenter berrechnet fiktives einkommen. Ist das rechtens?
von BigD on da b... | am 13.9.2022
Hallo, Mir wurde für diesen Monat als Nachzahlung viel weniger geld geschickt als der Regelsatz. In dem schreiben wird das damit begründet, dass ich diesen Monat noch Geld bekommen würde. Die höhe des betrags wurde auch berrechnet, netto wie brutto und deshalb kam man zudem schluss mir weniger zu ...
-
ALG 2 Antrag - Jobcenter lehnt WG ab und will Einkommensnachweis vom Vermieter
von koka | am 1.8.2022
Guten Tag. Sohn (Ü 25) wohnt seit ca. 1 !/2 Jahren bei seinen Eltern im Haus zu Miete. Er hat dort einen eigenen Wohn-/Schlafraum mit Kühlschrank ( ehemals Kinderzimmer) sowie eine Toilette und eine Dusche. Sonstige Räumlichkeiten wie Küche usw. werden gemeinsam genutzt. Es besteht keine gemeinsame ...
-
Einkommenssteuererklärung BaföG
von like | am 17.7.2022
Hallo, ich habe ein Einschreiben von meinem Nachwuchs bekommen, dass ich meine Einkommenssteuererklärung und das ausgefüllte Formblatt 3 ( BaföG Einkommen der Eltern)innerhalb von 10 Tagen zu schicken soll, damit sie das beim zuständigen Studentenwerk einreichen kann Ich möchte meine Einkommens ...
-
Einkommen übersteigt Grundsicherung - Ausgaben aber nicht gedeckt
von Enjoyx | am 9.2.2022
hotHallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Meine Mutter bezieht seit ca. einem Jahr Krankengeld und wohnt mit Ihrer 20 Jährigen Tochter zusammen. Die Tochter schließt dieses Jahr im September Ihre Ausbildung ab. Leider sind in Summe die Einkünfte (Krankengeld + Verdienst der Tocht ...
-
Wohngeld / ALG 2 Aktienverkäufe Einkommen oder Vermögen
von Hannes74 | am 10.5.2022
Hallo, ich bin gerade wirklich am verzweifeln und bräuchte einmal dringend euren Rat. Und zwar habe ich in 2021 von Januar bis Juni Wohngeld bezogen und von Juli bis November aufstockend ALG 2. Bei beiden Behörden habe ich mein Aktienvermögen in Höhe von 20.000 € angegeben. Das Geld sta ...
-
ALG I und privilegiertes Nebeneinkommen
von heinetz | am 6.4.2022
Hallo Forum, in einem Telefonat mit der Leistungsabteilung habe ich vorhin mit der SB darüber gesprochen, wie mein privilegiertes Nebeneinkommen berechnet wird. Ich habe zum Einen ein Nebeneinkommen aus einer selbständigen Tätigkeit zum Anderen eines aus einer geringfügigen angestellten Beschäfti ...
-
ALG II Einkommen aus Untermiete
von go577857-59 | am 19.3.2022
hotHallo, ich muss ALG II beantragen und wohne in einer WG. Ich bin Hauptmieterin und wohne mit zwei Untermieter zusammen. Meine Untermieter zahlen mir monatlich neben den Miet- und Heizkosten auch Strom, Internet und GEZ. Das Geld leite ich dann weiter. Würden mir ihre Anteile für Strom, GEZ und In ...