Sozialrecht und staatliche Leistungen Eltern
-
Fragen zur Wohngeldbeantragung bei wenig mtl. Einkommen aber vorhandenem Vermögen - was beachten?
von TabRab | am 2.4.2025
Hallo, ich habe eine Frage zur folgenden Konstellation. Die Ehepartner Frau "F" und Mann "M" leben mit 1 Kind "K", dass 2 Wochen alt ist, gemeinsam in einer kleinen Wohnung, die monatlich warm 631 Euro kostet (456 Euro (kalt) + 175 Euro Nebenkosten). Insgesamt fallen ...
-
Wie viel Schüler-Bafög gab es damals in 2017 und 2018 und gibt es noch irgendwo alte Bafög-Rechner?
von guest-12315.... | am 9.3.2025
hotHallo, ich warte sehnsüchtig auf den Bescheid der Kreisverwaltung wegen dem Bafög. Nur ich stelle mir gerade die Frage, was es damals 2017 und 2018 an Schüler-Bafög gab. Weiß jemand noch die alten Regelsätze und könnte mir sagen, wie ich das konkret ausrechnen kann?` Freue mich auf Antworten.
-
Ab wann Ausschluß bei BG Bürgergeld
von Mertens123 | am 10.2.2025
hotHallo zusammen Habe etwas nach gelesen und bin nicht ganz schlau geworden. Folgende Stellung Wir 2 Erwachsene 3 Kinder 22,18,14 Hatten bis 11/2023 Wohngeld Kindergeld und Kindergeldzuschlag bekommen. Ab 12/24 Hat das Kind was dato 20 war eine Arbeit aufgenommen, wo durch das Wohngeld weg g ...
-
Schwester kauft Haus von Mutter und Mutter lebt zur Miete. Weiterhin Wohngeld?
von Julian312 | am 23.2.2025
Nabend, kurze Vorgeschichte. Meine Eltern haben 1998 oder so ein Haus gekauft in dem meine Schwester und ich auch weitgehend aufgewachsen sind. Beiden gehörte eine Hälfte. Nach dem Tod meines Vater im Jahr 2013 hat er eine Hälfte meiner Mutter vermacht und meiner Schwester und mir je ein Viertel. ...
-
Wohngeld und Erbe - wann wird was angerechnet?
von Mudvayne92 | am 14.2.2025
Moin, ich habe jetzt seit etwas über einem Jahr Wohngeld bezogen. Der Betrag hat sich innerhalb der Zeit viermal geändert, naja was soll''s... Behörden. Jedenfalls hat der aktuelle Bescheid von Oktober bis Ende Februar, also konkret bis zum 28.02, seine Gültigkeit. Nun erbe ich allerdings u ...
-
Ausbildung dann Studium, kein elternunabhängiges Bafög und kein Anspruch auf Eltern-Unterhalt?
von L4455778 | am 14.12.2024
hotSehr geehrte Damen und Herren, derzeit befinde ich mich in einer verzwickten Lage. Ich habe eine Bankausbildung absolviert (2,5 Jahre) und danach ein Jahr dort gearbeitet. Nun studiere ich. Die Bankausbildung und das weitere Arbeiten war zu kurz, als dass es mich für elternunabhängiges Bafög ...
-
Kindergeld als Unterhalt im Wohngeldbescheid berücksichtigt – Widerspruch sinnvoll?
von MöchtegernJu... | am 29.1.2025
Hallo zusammen, ich möchte hier eine hypothetische Situation schildern und euch um eure Meinung oder Hinweise bitten, ob und wie ein Widerspruch gegen einen Wohngeldbescheid Erfolg haben könnte. Angenommen, jemand stellt einen Wohngeldantrag, der nach mehreren Monaten bewilligt wird. Allerding ...
-
Fragen bzgl Unterhaltsvorschuss
von SL0582 | am 19.1.2025
hotSchönen guten Morgen, Es geht um folgendes: ich lebe gemeinsam mit meinen 4 Kindern (die älteren beiden Kinder (12&13j) sind aus einer vorherigen Beziehung) und meinem Mann in einem gemeinsamen Haus. Mein Mann und ich, sind seit einigen Monaten getrennt lebend, ziehen eine Scheidung und einen ...
-
Eltern zahlen meine Miete. Angerechnet als Einnahme?
von go637211-20 | am 18.1.2025
Guten Tag, Wenn meine Eltern meine Miete bezahlen würden, würde das Jobcenter es als eine Einnahme anrechnen?
-
Anrechnung Verhinderungspflege auf Bürgergeld
von Mertens123 | am 2.1.2025
Guten Tag Wir bekommen Aufstockung vom Job Center(Bürgergeld) Meine Frau hat letztes Jahr einer Person geholfen die Pflegebedürftig ist .Dort hat sie die Verhinderungspflege übernommen ,wenn die Hauptperson die es sonst macht verhindert war. Die Zeiten waren meist 2x die Woche für ca 3-6 Std ...
-
Probleme der Aktuellen Mietsituation ALG 2
von Berserkguts | am 9.12.2024
Hallo, Ich hoffe das sich jemand findet der mir bei meinem Anliegen helfen kann. Ich beziehe ALG 2 und befinde mich seit ende August in einer Umschulung zum Kaufmann für Büromanagment. Bis zu der Umschulung war es mir möglich Mietfrei in den Räumlichkeiten meines Vaters zu Leben bis ich wied ...
-
Vater bezieht Kindergeld, will Unterschrift für Antrag
von go498533-45 | am 5.12.2024
hotIch habe ein Schreiben der Familienkasse bekommen,dass ich einen Antrag auf Kindergeld unterschreiben soll. Begünstigter ist aber mein Vater. Ich beziehe seit Jahren nur einen minimalen barbetrag,Kindergeld habe ich seit Jahren nicht bekommen. Ich habe die Unterschrift unter den Antrag nicht get ...
-
BVA (BAföG) hat fäschlicherweise zwei Darlehenskonten für mich geführt (Verzugszinsen unwirksam?)
von ip689265-66 | am 28.11.2024
Liebe User, ich befand mich aufgrund eines elterlichen Streitverhältnisses im Verzug für die BAföG-Rückzahlung; lt. Eltern sind jedoch defintiv keine zwei unterschiedliche Feststellungs- und Rückzahlungsbescheide (FRB) für mich bei meiner Heimatadresse eingegangen. Nun kam für mich ein Brief per ...
-
Jobcenter möchte Exmann und Kind anschreiben, ist das wirklich notwendig?
von Susanne123456 | am 27.11.2024
Ich frage für eine Bekannte. Sie war beim Jobcenter, aber man hat ihr gesagt, dass der Exman. (Sind schon 15 Jahre geschieden) und ihr Kind angeschrieben werden. Das wollte sie nicht, weil es weiss keiner dass sie keinen Job mehr hat und sie schämt sich und somit hat sie keinen Antrag gestellt. ...
-
Nicht arbeitsfähig durch psychische Erkrankungen
von Sabinepl | am 29.10.2024
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Fall. Ich bin 19, lebe Zuhause und habe keine Ausbildungen oder sonstiges und noch nie gearbeitet. Ich weiß leider überhaupt nicht bei welchem Amt ich mich melden muss um in irgend einer Form Geld zu bekommen oder krankenversichert zu bleiben. ...