Sozialrecht und staatliche Leistungen Eltern
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
meine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Umzug und Wohnung im Elternhaus
von fragmichschlau | am 2.2.2023
Hallo, mal angenommen ein hilfsbedürftiger Hartz IV Empfänger wohnt in einer Wohnung die vom jobcenter bezahlt wird und möchte in eine Wohnung im Elternhaus umziehen die ihm mietfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Eltern sind beide vermögend werden aber keine finanzielle Unterstützung bieten. Kann ...
-
Das Jobcenter unterstellt eine Ordnungswidrigkeit - Ist sie begründet?
von Bunkerer | am 23.1.2023
hotHallo, mal angenommen ein Sohn bezieht ALG 2 und wohnt bei seinen Eltern. angenommen im März 2022 erhalten die Eltern ein Schreiben vom Jobcenter in dem sie aufgefordert werden verschiedene Dokumente einzureichen (Einkommen- und Vermögensnachweise und Kosten der Unterkunft). Das Jobcenter b ...
-
EU Ausländer in auswegloser Situation
von mr-right | am 19.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe hier eine Situation die äußerst kompliziert und von sehr hoher Dringlichkeit ist. Es geht im weitesten Sinne auch um Leben und Tod. Ich versuche einmal die Situation zusammen zu fassen. Er, 33 Jahre alt, ist schwedischer Staatsbürger und lebt schon seit über 15 Jahren ...
-
Grundsicherung Untervermietung größerer Wohnung an Eltern
von MichaelFragt | am 11.1.2023
Hallo zusammen, trotzt jahrelanger Arbeit (mehr als 25 Jahre), werden meine Eltern früher oder später auf Grundsicherung angewiesen sein, da die Rente nicht ausreicht. Aktuell sind die Mietpreise in meiner Stadt sehr hoch. Darf ich folgendes machen um auszuhelfen: Wohnung als Hauptmieter m ...
-
Frage zur Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI
von go624615-94 | am 10.1.2023
Hallo Forum, ich bin nicht vom Fach und wollte mir hier einen Rat holen für meinen Papa. Situation ist folgende: Mein Vater(62) kämpft seit einigen Jahren um eine Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI. Er hat seit dem ich denken kann auf dem Bau gearbeitet und nun macht der Körper einfa ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...
-
Sind meine Eltern Wohngeldberechtigt?
von 11Wavemaster11 | am 28.12.2022
Hallo zusammen, irgendwie blicken wir hier nicht durch, und bräuchten Eure Hilfe. Das alles ist so kompliziert und jemanden ans Telefon beim Amt zum bekommen ist unmöglich, seit Tagen/Wochen geht da keiner ran. Und zwar würden wir gerne wissen, ob meine Eltern Wohngeldberechtigt sind und wir e ...
-
SGB VIII §35a - Heranziehung Kosten §91- Hilfe nicht zielführend
von janluca | am 13.12.2022
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe zu einem Rechtsthema wie oben beschrieben. Zum Sachverhalt: Mein Sohn (13) wurde vor ca. 4 Jahren vom Jugendamt in eine Tageseinrichtung gesteckt, weil er immer wieder Probleme in der Schule hatte. Seine Leistungen waren nicht altersgerecht und der Notendur ...
-
Wo Elterngeld beantragen? Eltern wohnen in 2 verschiedenen Städten
von meier19 | am 8.12.2022
Ich bin mit meiner Frau verheiratet. Meine Frau wohnt zusammen mit unserem Kind in Stadt A. Ich wohne in Stadt B. In welcher Stadt muss ich Elterngeld beantragen? Meine Frau hat von Stadt A das Elterngeld-Formular bekommen. Kann ich meine Angaben auch in dem gleichen Formular machen und wir ...
-
Bafög Rückzahlung -> Was ist mit dem Zeitraum dann?
von hausaufgmx | am 5.12.2022
Hallo, frage für meinen Sohn: Er hat eine Ausbildung mit Abschluss beendet und wollte dann ein Aufbaustudium machen. Nach 3 Monaten hat er festgestellt, dass es ihm zu theoretisch ist und möchte es abbrechen..... Nun müsste er das Bafög für diese Zeit dann zurückzahlen. Soweit so gut Nur, was ...
-
Erwerbsminderungsrente mit 22 nicht bewilligt?
von Subrim | am 29.11.2022
Guten Tag, ich bin 22 Jahre alt, seit ende 2019 in behandlung aufgrund Paranoide Schizophrenie /Bipolar, Depressiv habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Als Antwort bekam ich, dass ich nicht genug Beiträge eingezahlt hab. Ich war noch nie arbeiten bis auf ein minijob. Bevor di ...
-
Wohngeld trotz nicht selbst genutzter Immobilie??
von Hvammstangi | am 28.10.2022
Ich werde voraussichtlich mit meinen Geschwistern mein Elternhaus überschrieben bekommen. Dort wohne ich aber nicht. Und möchte dort auch nicht wohnen. Aktuell bekomme ich Elterngeld plus sowie aufstockend alg2 (alleinerziehend). Durch die zu erwartenden Mieteinnahmen könnte ich wieder soviel Einkom ...
-
Schenkungsrückforderung wegen Verarmung vermeiden: Verhältnis der Schenkungen relevant?
von Laie4711 | am 21.10.2022
Hallo Forum, zwei Geschwister haben von den Eltern Schenkungen im Verhältnis 2/3 zu 1/3 erhalten (vorweggenommene Vererbung). Die Eltern sind jetzt im Pflegeheim, und in Folge dessen verarmt. Um Schenkungsrückforderungen des Sozialamtes wegen Verarmung zu vermeiden, wollen die Geschwister die F ...
-
Schizophrenie finanzielle Unterstützung
von Subrim | am 28.9.2022
Guten Tag, ich leide seit 4 Jahren an Paranoider Schizophrenie und Bipolarer Störung. Nun würde ich gern finanzielle Hilfe vom Amt bekommen. Ich weiß aber irgendwie nicht was ich wie beantragen kann und ob ich überhaupt ein Anrecht darauf habe. Ich lebe noch mit meinen Eltern zusammen. Ich kann nic ...