Sozialrecht und staatliche Leistungen Eltern
-
Elterngeld für Selbständeigen Mann, wenn Frau al AN auch Elterngeld bezieht ?
von guest-12313.... | am 8.4.2008
hallo an alle profis meine frau entbindet ende mai. sie ist angestellt und beantragt elterngeld. ich bin handelsvertreter und möchte eineige monate bei meiner familie bleiben und ebenfalls elterngeld beantragen. ist das möglich? ich erziele in dieser zeit kein einkommen. was muß ich beachten ...
-
Eltern bekommen Hartz4 darf man schule weiter machen?
von derwanner | am 1.4.2008
Hallo, ich habe mal eine frage, meine Cousine bekommt Arbeitslosengeld 2. Sie hat eine Tochter die jetzt 18 wird und die Schule weitermachen will. Der ARbeitsberater hat ihr gesagt sie dürfte das nicht und müsste sich eine lehrstelle suchen. Ist das rechtens?
-
über 25 und darf bei den eltern nicht ausziehen. was tun?
von xlenix | am 22.2.2008
Hallo, ich bin 28 und bin nach meinem Studiumsabbruch erstmal wieder bei meinen Eltern eingezogen, sollte ja auch nur übergangsweise wein, da ich keine finanziellen Rücklagen hatte. Problem war, dass ich meinen ALG I Anspruch verwirkt habe, aufgrund der länge des Studiums. Also habe ich ALG II b ...
-
Frage zu Elterngeld
von Lela | am 16.2.2008
Ich habe schon mal geposted, aber meine Situation scheint kompliziert zu sein :dau: : Ich bin seit 7 Jahren vollzeit bei meinem Arbeigeber, einer amerikanischen Fluggesellschaft, beschaeftigt. Ich bin im 3. Monat schwanger. Der Vater meines Kindes arbeitet bei derselben Firma, lebt aber in den US ...
-
Wieviel Elterngeld beim 2. Kind??
von Lady2222 | am 14.2.2008
Meine Bekannte erhält 500 Euro monatlich EG (aufgeteilt aber auf 20 Monate), d h. ja sozusagen Elterngeld von 1000 Euro bis Oktober 2008. Ihre Tochter ist im Nov. 2007 geboren. Wenn sie jetzt im Juni 2009 beispielsweise entbindet (Kind 2. ist in Planung), wieviel Elterngeld bekäme sie dann, ist es e ...
-
Kinder zahlen für pflegebürftige Eltern - gibt es Besonderheiten bei Behinderung?
von gurbe2001 | am 1.2.2008
Hallo, wie wir inzwischen wissen, haften Kinder für die Pflegekosten ihrer Eltern - wenn auch mit gewissen Höchstgrenzen, wie einige Urteile mittlerweile betätigen. Nun meine eigentliche Frage: Gibt es für Kinder mit Behinderung (60% GdB, Behindertenausweis) höhere Freibeträge oder ähnliche ...
-
Elterngeld
von Leuchte | am 30.1.2008
Hallo liebe Forum Mitglieder, besteht die Möglichkeit Elterngeld in Abhängigkeit vom Einkommen berechnet zu bekommen, bei folgender Vorraussetzung: Wir haben zusammen im Januar diesen Jahres 2008 unser zweites Kind zur Welt gebracht. Im November 2005 ist unser erstes gemeinsames Kind geboren. ...
-
Eltern Studenten Kinder Sozialhilfe
von STUD---jur | am 26.11.2007
gelöscht -- Editiert von Stud---jur am 29.11.2007 15:35:27
-
Beantragung von ALG2 in der Elternzeit
von maeusle | am 22.11.2007
Hallo,aufgrund von der Geburt meiner Tochter und Alleinerziehend/Lebend bin ich nun auf die Notwendigkeit von ALG II angewiesen. Was wird bei der Berechnung/Errechnung von Seiten der Bundesagentur berücksichtig (z.B.Versicherungen etc.) da für die Ämter dass mit dem Elterngeld auch NEU ist und Keine ...
-
Ende Elternzeit - Sperre bei Kündigung?
von 123ratlos | am 20.11.2007
Hallo, Die Elternzeit mit meinem 2. Sohn endet am 25.4.2008. Angestellt bin ich bei meiner Firma in Hamburg. Im September 05 zogen wir (berufsbedingt durch meinen Mann) nach Berlin und im Januar 08 ziehen wir - wieder berufsbedingt durch meinen Mann - nach München. Demnach kann ich meine Ar ...
-
Elterngeld + Kleingewerbe
von Hadesmaker | am 10.11.2007
Guten Abend, meine Frau bezieht zur Zeit das Elterngeld. Dieses wird noch bis Juni 08 in einer Höhe von 590,-€ gezahlt. Nun möchte sich meine Frau innerhalb des Erziehungsurlaubes , natürlich mit Erlaubnis des Arbeitgebers, mit einem kleinen Nagelstudio zu Hause selbständig machen. Dazu w ...
-
Elterngeld - was ist die Berechnungsgrundlage?
von Schalkefan | am 13.9.2007
Hallo, wird das Elterngeld vom Brutto - oder Nettogehalt berechnet? Ich habe bisher immer nur Beispiele gesehen mit Zahlenangaben, aber ohne Angabe ob es sich dabei um Brutto oder Netto handelt. Danke, Schalkefan
-
Elternunterhalt §1611 BGB + unbillige Härte
von BigMikeOWL | am 28.8.2007
Hallo, hat jemand ahnung oder gar erfahrung? ich würde mich hier gern, in einem etwas komplexen fall, direkt austauschen. Danke und Gruß
-
Elterngeld bei ALG 1 und Student
von nooob | am 24.8.2007
Hallo Zusammen, meine Frau und ich ziehen ab Oktober in eine neue Stadt und sie wollte dort eine neue Arbeitsstelle finden. Wie es der Zufall will, ist sie jetzt aber Schwanger (juhuuu :-) ). Das bedeutet, dass sie aber wohl keine Arbeit bekommen wird, da sie kein neuer AG nehmen wird, wenn sie s ...
-
Elternzeit - freiwillig versichert - Ungleichbehandlung ?
von Xantia | am 17.7.2007
Hallo, folgende Frage: ist folgendes nicht eine Benachteiligung von Verheirateten Paaren: Frau: freiwillig in gesetzlicher Versicherung Mann: privat versichert Falls unverheiratet: in Elternzeit fallen für Frau nur Mindestbeiträge der gesetzlichen Versicherung an. Falls verheiratet ...