Sozialrecht und staatliche Leistungen Eltern
-
Kostenübernahme Beerdigungskosten-Geschwister uneinig
von ToWa | am 19.7.2022
Guten Abend, Folgender Sachverhalt. Mutter, sie ist vor einem Jahr verstorben. die Tochter (39 J.), alleinerziehend mit einem Kind, berufstätig der Sohn (34 J.), in einer Partnerschaft mit 3 Kindern, arbeitslos Vorgeschichte: Die Tochter ist aufgrund massiver Vernachlässigung und Missh ...
-
Grundsicherung ja oder nein?
von Carisma1996 | am 4.8.2022
N''abend zusammen, wir würden gerne wissen, ob nächstes Jahr meine Eltern eine Grundsicherung zur Rente bekommen würden. Folgende Konstellation: Rente Vater: 1.300€ Brutto Rente Mutter: ca. 300€ Brutto Miete mit Heizkosten: 1.800€ Ich wohne mit meinen Elter ...
-
Hausübertragung, Pflegefall - welche Optionen gibt es, was gibt es zu beachten?
von little-beagle | am 1.8.2022
hotHallo in die Runde, meine Schwiegereltern haben vor einigen Jahren (ca. 5-6 Jahre) ihr Haus meiner Ehefrau überschrieben. In der Übertragungsurkunde ist der Wert des Hauses zum Übertragungszeitpunkt niedergeschrieben. An der Nutzung des Hauses hat sich seitdem nichts geändert, meine Schwiege ...
-
ALG 2 Antrag - Jobcenter lehnt WG ab und will Einkommensnachweis vom Vermieter
von koka | am 1.8.2022
Guten Tag. Sohn (Ü 25) wohnt seit ca. 1 !/2 Jahren bei seinen Eltern im Haus zu Miete. Er hat dort einen eigenen Wohn-/Schlafraum mit Kühlschrank ( ehemals Kinderzimmer) sowie eine Toilette und eine Dusche. Sonstige Räumlichkeiten wie Küche usw. werden gemeinsam genutzt. Es besteht keine gemeinsame ...
-
Erstattet das Sozialamt Zwischenabrechnungskosten?
von guest-12328.... | am 22.7.2022
hotHallo Allerseits, ich hatte vom Sozialamt ein Schreiben bekommen, in der um eine geänderte Fassung der Heiz- und Nebenkostenabrechnung gebeten wurde. Ich war aus dieser Wohnung ausgezogen, die meinen Eltern gehörte und die Abrechnung galt daher für einen längeren Zeitraum, so, dass eine Extra-Abr ...
-
ALG2 - Mitteilungspflicht?
von Riala | am 24.7.2022
Hallo, nach einer schlaflosen Nacht bin ich fix und fertig. Ich brauche dringend einen Rat, wie ich vorgehen sollte. Anwaltliche Hilfe werde ich mir ebenfalls direkt morgen suchen, aber ich würde die Situation gerne bereits jetzt besser einschätzen zu können und muss wahrscheinlich sehr schnell han ...
-
Steht Eltern Wohngeld zu?
von Carisma1996 | am 25.7.2022
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, und zwar, ob meinen Eltern Wohngeld zustehen würde. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus zur Miete (1.350€ Kaltmiete), meine Eltern in der unteren Etage, ich in der oberen. Mein Vater ist Rentner (hat einen Grad der Behinderung von 80% + Pflegestufe ...
-
Reduziertes Bafög wegen nicht Mitwirken eines Elternteils
von XiHua | am 23.7.2022
hotHallo, Ich habe als Student eine Förderung nach BaföG für mein Ingenieursstudium erhalten. Um diese Förderung zu erhalten muss ich Unterlagen von meinen Eltern einholen, um meinen Anspruch zu belegen (bzw. zeigen, dass diese kein Unterhalt zahlen können). Da das Verhältnis zu meinem Vater sehr schw ...
-
Einkommenssteuererklärung BaföG
von like | am 17.7.2022
Hallo, ich habe ein Einschreiben von meinem Nachwuchs bekommen, dass ich meine Einkommenssteuererklärung und das ausgefüllte Formblatt 3 ( BaföG Einkommen der Eltern)innerhalb von 10 Tagen zu schicken soll, damit sie das beim zuständigen Studentenwerk einreichen kann Ich möchte meine Einkommens ...
-
Deutsche im Ausland . Rückkehr unmöglich. Keine Hilfe ?
von go612472-33 | am 8.7.2022
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben <3 Es geht um eine Person mit Pflegegrad 3, welche im Ausland ist und nicht zurück kann. Person Y ist deutsche, hatte eine Mietwohnung in Deutschland und ist mit Genehmigung der Pflegeversicherung sowie des Jobcenters ins Ausland in Begleitung für ...
-
Zimmer in Eigenheim an Kindsvater (ALG2-Empfänger) vermieten möglich?
von amz476931-94 | am 20.6.2022
Hallo, Ich habe mit meiner damaligen Freundin und unseren zwei gemeinsamen Kindern in ihrem Eigenheim gewohnt. Damals haben wir als Bedarfsgemeinschaft ALG2 bezogen. Im November haben wir uns getrennt und dies auch dem JC mitgeteilt und darum gebeten die BG aufzulösen, da wir den Kindern zulieb ...
-
Übergangsgeld bei ALG 2
von Schw.S | am 26.5.2022
hotHallo ihr Lieben, ich habe momentan echt ein Problem und weiß mir nicht weiter,da ich vom Jobcenter keinen Ansprechpartner habe. Ich bekomme ab 1.juni Alg 2 ,ist schon genehmigt. Allerdings beginne ich ab 13. JULI eine LTA um beruflich wieder Fuß zu fassen. Nun habe ich keine Ahnung von wem beko ...
-
ALG1 Sperrzeit dadurch obdachlos Kein ALG2 weil Vollzeit Student, was tun
von Niklas1234123 | am 28.5.2022
hotGuten Tag, folgende Situation Seit Oktober 2021 ist Person X als Vollzeit (VZ) Student an einer FH eingeschrieben und bis zum 31.01.22 zugleich sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Zum 01.02.22 wurde X gekündigt. Als X zwei Monate später (31.03.22) während seiner verzweifelten Reche ...
-
17, Schwanger, von der Schule in Hartz 4 und jetzt ein Erbe :-O
von SoGehtsAuch | am 24.5.2022
zu hotVerflixtes Erbe.... wir wissen nicht weiter: Ich (in 3 Monaten 18) bin von meinem Freund schwanger, beende jetzt im Sommer die Schule und rutsche dann quasi direkt in Hartz 4. ZZt lebe ich bei meinem Freund (und seiner Mutter). Da die Wohnsituation dort sehr eng ist, muss ich bis zur Geburt ausgezo ...
-
Elternhaus an Kind verkauft, Sozialamt erkennt Vertrag nicht an
von carosschatz | am 29.4.2022
Hallo ihr lieben Ganz kurz zu den Hintergründen: Eltern haben das gemeinsame Haus an den Sohn per mietkauf verkauft. Sie haben sich ein wohnrecht eintragen lassen, können dieses nicht mehr ausüben. Das wohnrecht wurde auf anraten des Notar bewertet und vom Betrag abgezogen. 1. Das Sozialamt mö ...