Sozialrecht und staatliche Leistungen Eltern
-
Eltern ALG 2 ,Sohn Schülerbafög
von Sp79 | am 30.8.2019
Guten Abend, erstmal danke für eure Zeit! Folgender Sachverhalt: wir, 2 erwachsene und 3 Kinder bilden eine BG. Unser Ältester (16)hat am 13.8. eine schulische Ausbildung zum Sozialassistent begonnen. Er möchte Erzieher werden. Schüler BAföG wurde genehmigt in Höhe von 243 Euro. Besc ...
-
Einkommen Eltern (Darlehenstilgung)
von EuleMitKeule | am 7.8.2019
Moin, folgender Sachverhalt: Ich möchte BAFöG beantragen, um meine Mutter finanziell zu entlasten. In ihrer Steuererklärung von vor zwei Jahren musste sie ein Einkommen aus dem Verkauf ihres Betriebes angeben und versteuern. Dieser Verkaufserlös wurde jedoch komplett zur Tilgung des Darlehens ...
-
Wohnen im Elternhaus - Miete
von DasDielamma | am 27.7.2019
hotHallo, mein Neffe wohnt im Haushalt seiner Eltern und bezieht ALG2 und bekommt dazu noch 1/3 der Miete. Meine Schwester und ihr Mann möchten nun einen Untermietvertrag abschließen da sie der Ansicht sind, dass die Wohnung gleichermaßen von beiden BG''s genutzt wird, sprich gemeinschaftlic ...
-
Frage zu Elterngeld (Partnermonate)
von germanman91 | am 14.6.2019
Hallo, habe zwei kurze Fragen an euch: 1) Wenn meine Frau Elterngeld beziehen möchte und ich die 2 Partnermonate nutzen möchte also z.B. 1 Lebensmonat und 12 Lebensmonat wann sollte ich den Antrag beim Arbeitgeber stellen? Ich habe gelesen dies muss 7 Wochen vorher mindestens sein. Aber wenn m ...
-
Agentur für Arbeit droht Geld für Eltern zu entziehen und Ausbildung zu kündigen
von Verena93123 | am 30.6.2019
zuHallo, ich frage hier stellvertretend für meinen Freund. Kurze Info zu den Umständen bevor ich die Situation erkläre: Er ist 22 Jahre alt und kommt aus Syrien. Seine Eltern beziehen Hartz4, er selbst ist in einer Ausbildung die über die Agentur für Arbeit bei einem Träger stattfindet. Hier be ...
-
Eigenkündigung aus Elternzeit mitten raus danach alg 1 beziehen (Krankheitsbedingt)
von Ahnungslos13 | am 12.6.2019
Hallo eigentlich würde meine Elternzeit noch bis 04.12.2019 gehen. Da ich schon immer an einer zwangsstörung leider war alles gut nur durch den ständigen druck im Betrieb Angstzustände vom Arbeitgeber wurde die Krankheit so schlimm das ich auch während der Elternzeit enormste angst vorm Arbeitgeber ...
-
Krankenversicherung Kind mit privatversichertem Elternteil
von Methadir | am 28.5.2019
Hallo, soweit ich sehe, kann ein Kind von verheirateten Eltern nicht mehr kostenlos in der Versicherung des gesetzlich versicherten Partners mitversichert werden, wenn der andere Elternteil privatversichert ist. Wenn die Eltern nicht verheiratet sind, ist es möglich. Wie erfolgt nun der der Wech ...
-
Geschwister, Elternteil und Hartz IV
von Familierecht123 | am 24.5.2019
Hallo, meine Frage ist: Familie bestehend aus 3 Personen, Mutter (ohne Partner) arbeitet, verdient 1360€ Netto. 1. Kind/Schwester 23 Jahre alt, verdient 1000€ Netto. 2. Kind/Bruder 23 Jahre alt bricht schulische Ausbildung ab (schwerbehindert, sein Leben gestaltet sich echt schwe ...
-
Bestätigung Betreuungszeiten für anteiligen RB durch anderen Elternteil?
von guest-12326.... | am 24.3.2019
hotHallo, darf das JC bei temporärer Bedarfsgemeinschaft eine nachträgliche Bestätigung der Betreuungszeiten durch das andere Elternteil verlangen, und wenn ja, auf welcher Rechtsgrundlage? Hintergrund: Mein Sohn und ich bilden eine s. g. temporäre Bedarfsgemeinschaft (TBG), da er z. T. auch v ...
-
Elterngeld und Übungsleiterfreibetrag
von sausdamr | am 14.3.2019
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Elterngeldberechnung im Falle von Mischeinkünften (nicht-sebstständig angestellt und selbstständig als Übungsleiter). Klar ist, dass wenn Mischeinkünfte vorliegen, der Bemessungszeitraum auf das letzte Kalenderjahr (Steuerjahr) fällt. Was mir aber nic ...
-
Drohender Elternunterhalt nach Ende des Studiums
von anonymous_305 | am 8.3.2019
Hallo liebe User, da ich scheinbar ein eher seltener Fall des Eöternunterhalts habe und bislang noch keine ähnlichen Fälle gefunden habe, dachte ich, dass ich hier einmal nachfragen kann. Zu meiner Geschichte: Meine Eltern hatten sich 2009 scheiden lassen, zur Mutter habe ich keinen Kontakt sei ...
-
Nach Elternzeit (Hartz4 Bezug) ALG1?
von schnecki0088 | am 14.1.2019
zu hotHallo, ich habe von 2014 bis 2016 eine Ausbildung gemacht, die ich aufgrund von Schwangerschaft unterbrechen musste. Ich habe im Beschäftigungsverbot dennoch bis zur Geburt meiner Tochter im Oktober 2016 normales Ausbildungsgeld erhalten, dann Mutterschaftsgeld (sie war ein Frühchen) und dann Elt ...
-
steht mir eine altersicherung zu? (elternunterhalt)
von esole | am 4.1.2019
hallo, ich habe ca.12 jahre gearbeitet und vor 10 jahren mit der arbeit aufgehört. jetzt bin ich hausfrau mein Ehemann ist somit alleinverdiener. meine ehemann arbeitet seit ca 22 jahre. wir besitzen ein einfamilienhaus und etwas geld. neulich habe ich einen brief vom sozialamt bekommen weil mein ...
-
Frage zur Elternzeit (Vaterschaftsurlaub)
von D_N_Reichel | am 3.9.2018
Hallo zusammen, wir erwarten Ende des Jahres unser 2. Kind und mein Mann überlegt Vaterschaftsurlaub von 2 Monaten zu beantragen. Ich als Mutter werde den gesetzlichen Mutterschutz von sechs Wochen vor der Entbindung und 8 Wochen nach der Geburt in Anspruch nehmen. Sonst keine weitere Elternze ...
-
Unterhaltspflicht gegenüber Harz 4 beziehender Eltern?
von jly | am 29.5.2018
Hallo Die Situation ist folgende: Mein Vater ist schon länger arbeitslos und ins Harz 4 "gerutscht". Meine Eltern haben beide psychische Probleme, die sie sich aber nicht offen eingestehen und überspielen. Tragen zur Arbeitslosigkeit meines Vaters bei. Ich bin 20, Abitur abgeschloss ...