Sozialrecht und staatliche Leistungen Eltern
-
Elternunterhalt Schonvermögen
von SteffenLaa | am 16.2.2018
Guten abend, ich habe eine Frage zum Elternunterhalt bzw. dem Schonvermögen. Ich habe vor etwa einem Jahr mein Haus verkauft und dabei einen Gewinn von ca. 30000 Euro gemacht. Dieses Geld habe ich auf ein Tagesgeldkonto gepackt und auch teilweise davon etwas genutzt, wie z.B. eine neue Küche. ...
-
ALG 2 als Student in BD bei Eltern ?
von axxx123 | am 30.11.2017
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. A ist Student, bezieht 451€ Bafög, wovon die Hälfte als Darlehen gewährt worden ist. Den ganzen Betrag zahlt er aber monatlich für seine Fachhochschule ( Monatsbeitrag + jedes Semester Asta ). Nun möchten A´s Eltern ALG 2 als Zuschuss bea ...
-
Elterngeld, Kindergeld Nachzahlungen
von Soso96 | am 23.7.2017
Hallo, In meinem Bescheid vom Elterngeld steht, dass ich ca.900€ als Nachzahlung bekomme und beim Kindergeld ca.400€. Da ich zu Zeit Hartz 4 bekomme, haben die ein Erstattungsanspruch gestellt und mir wird dieses Geld nun verwehrt. Ich habe allerdings vor im Oktober diesen Jahres anfa ...
-
Unterhalt von meinen Eltern senken - mehr Zuschuss zur Kita meiner Tochter?
von Garmurang | am 23.6.2017
Hallo! Meine Tochter kommt im Herbst diesen Jahres in eine KiTa und vom Jugendamt bekommen wir - aufgrund niedrigen Einkommens - einen Teil der Kosten erstattet. Wäre unser Einkommen noch niedriger, würden wir auch noch mehr erstattet kriegen. Unser Einkommen besteht im Wesentlichen aus Unterha ...
-
Gibt es eine Verjährungsfrist bei Rückforderung Elterngeld durch Landratsamt
von Gitta 0479 | am 21.10.2016
Meine Tocher hat im Januar 2010 einen Sohn geboren und hat mit einem vorläufigen Bescheid Elterngeld zugesagt bekommen und erhalten. Sie ist nach 6 Wochen wieder arbeiten (Teilzeit) gegangen. Jetzt mußte sie den Lohnnachweis für diesen Zeitraum einreichen und das Amt fordert 420 Euro zurück. Kann ...
-
Firmenwagen und Elterngeld
von Chalk | am 27.9.2016
Nutzt man einen Firmenwagen während der Elternzeit weiter, werden laut der Firmenwagenregelung meines Arbeitgebers die Nutzungsentgelte der Elternzeitmonate in den ersten nachfolgenden Monat gestundet, in denen ein Bonus ausgezahlt wird. So wie ich das verstehe, soll damit verhindert werden, das ...
-
Elterngeld wird einbehalten und mit Erstattungsanspruch von Jobcenter verrechnet!
von KleinerOrban | am 30.3.2016
hotGuten Tag zusammen, ich habe eine Frage, Elterngeld in Höhe von 1500 EUR wird durch die Elterngeldstelle eingehalten da laut Bescheid der Elterngeldstelle dort ein Erstattungsanspruch des hiesigen Jobcenter vorliegt. Diese Forderung / woraus Erstattungsanspruch begründet/hervorgeht, wird meiner ...
-
Chance auf elternunabhängiges Bafög über Vorausleistungen?
von Stylistic | am 13.1.2016
Hallo zusammen, ich möchte dieses Wintersemester ein Masterstudium im Bereich Banking & Finance als Vollzeitstudium beginnen. Dieses Masterstudium knüpft dann nahtlos an mein duales Bachelorstudium an, welches ich zur Zeit absolviere. Der Studiengang nennt sich BWL-Versicherung. Mein CV si ...
-
Eltern Hartz 4, Sohn Erwerbstätig (vollzeit)
von vincent w: | am 6.12.2015
Hallo erstmal. ich bin 19 Jahre alt und lebe Zuhause bei meiner Mutter und meiner Schwester(12J) Meine Mutter bezieht ALG2. Ich habe am 1.12 einen Vollzeitjob angenommen bei dem ich ca 1300-1500 netto verdienen werde. Im Internet und über Bekannte habe ich erfahren, dass meiner Mutter die ...
-
Schwangerschaft - auslaufende Befristung - Elterngeld
von Summertime | am 28.10.2015
Hallo! Meine Frau ist schwanger und hat als Geburtstermin den 6.6.2016 ausgerechnet bekommen. Ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft zum 6.2.2016 aus. Aufgrund der beim Arbeitgeber noch anzuzeigenden Schwangerschaft kann absolut nicht von einer Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ausgegangen werd ...
-
Elterngeld - Jobwechsel im Bemessungszeitraum
von antoine0209 | am 17.6.2015
Ich (Papa) werde in Elternzeit gehen und das Elterngeld für 12 Monate beantragen. Die letzten Jahre war ich nur unselbstständig tätig, also Arbeitnehmer. Nun werden zur Berechnung ja Lohn/Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate verlangt. Wie verhält es sich denn wenn ich in dieser in einen schlec ...
-
elterngeld - photovoltaik - summe der positiven einkünfte
von akka | am 21.5.2015
hallo forum... ich habe gerade die 2. verhandlung zum obigen thema hinter mir...der richter meinte ich habe damit null chance... meiner meinung nach ist diese situation aber sehr unfair...vielleicht hat jemand hier im forum noch eine idee... hier die situation: selbständig...elterngeld vorlä ...
-
ALG 1 - Berechnung: Einmalzahlung während Elternzeit unberücksichtigt
von eine_frage123 | am 12.5.2015
Hallo, in der Berechnung meines ALG 1 blieb eine beitragspflichtige Einmalzahlung, welche ich im Bemessungsrahmen (die letzten 12 Monate vor meiner Arbeitslosigkeit) erhalten habe, unberücksichtigt. Als Begründung gab die BA an, die Einmalzahlung erfolgte innerhalb meiner zweimonatigen Elternzeit, ...
-
ALG II bezug endet diesen Monat - Elterngeld meiner Frau endet diesen Monat - sie fängt wieder zu ar
von müllermilch | am 16.4.2015
Hallo, der ALG II Bezug würde diesen Monat enden. Das Elterngeld meiner Frau auch und sie wird auch im nächsten Monat wieder teilzeit arbeiten. Jedoch erreichen wir immer noch nicht das Mindesteinkommen. Wir haben 2 Kinder 4 und 1 Jahr alt. Die "große" ist bis 14 Uhr im Kindergarten ...
-
Elternunabhängiges Bafög + ?
von Prple | am 4.4.2015
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bekomme elternunabhängiges Bafög (ab nächsten Monat mit Aufstockung für Krankenkasse). Ab nächsten Monat bekomme ich leider kein Kindergeld mehr. Gibt es die Möglichkeit eine Art Mietzuschuss, zusätzlich zum elternunabhängigen Bafög, zu beantragen? Ich ...