Sozialrecht und staatliche Leistungen Elterngeld
-
Antrag auf Elterngeld - Kind im Ausland geboren - Vater lange in Deutschland - Nachzug Mutter Kind
von Spidergirl | am 11.8.2023
Hallo :-) mein Ex-Mann ist Tunesier und lebt seit 1995 in Deutschland. Er hat durch unsere Ehe eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Wir sind seit 2005 geschieden. Nun ist er seit 3 Jahren wieder verheiratet und hat einen Sohn mit seiner Frau, der im Oktober 2 Jahre alt wird. Die beiden haben b ...
-
Elterngeld - zu versteuerndes EK wenig zu hoch
von T@Bone | am 8.7.2023
Hallo, Ich habe Anfang des Jahres unseren Elterngeldantrag gestellt - und dort hinterlegt, dass unser Einkommen womöglich über der Grenze liegt. Problem war, dass unser relevantes, zu versteuerndes Einkommen vom letzten Jahr noch nicht festgesetzt wurde. Ich habe heute die Steuererklärung fin ...
-
Gehalt/Leistungen während Schwangerschaft (2 Stellen)
von spracheverbi... | am 28.7.2023
Hallo in die Runde, Ich habe eine Frage zu der Schwangerschaft und Leistungen: Frau X hat zwei Stellen: Stelle A als Mitarbeiterin bei einer Kommune im sozialen Bereich (Teilzeit). Stelle B als Verkäuferin bei einer kleinen Firma (Mini job). Sie macht beide Jobs bis sie schwanger wu ...
-
Zuverdienst Elterngeld
von go622482-17 | am 18.7.2023
Hallo, ich bin angestellt und habe eine freiberufliche Nebentätigkeit (ambulante Psychotherapie). Im August möchte ich 4 Wochen Elternzeit nehmen und Basiselterngeld beziehen. In der Zeit ruht die angestellte Tätigkeit vollständig. Kann ich im August freiberuflich (nur 3 Std./Woche) tätig sein, o ...
-
Elterngeld - Kranken und Pflegeversicherung
von KaroelO | am 11.7.2023
Hallo, ich war vor der Elternzeit Privat versichert bzw. nicht versicherungspflichtig. Während der Elternzeit habe ich angefangen Teilzeit zu arbeiten. Mit dieser Tätigkeit bin ich wieder versicherungspflichtig geworden und bin in die gesetzliche-Krankenversicherung gewechselt. Bei der Berechnung ...
-
Elterngeld Ausklammerungsmonate
von Lorilatschki | am 11.5.2023
Hallo zusammen, unser drittes Kind ist frisch geboren und ich muss mal wieder den Elterngeld Antrag für meine Frau ausfüllen. Nun versuche ich natürlich etwas zu optimieren und dazu habe ich eine Frage in die Runde. Hier kurz ein paar Fakten von 2020 beginnend vielleicht ist das ja relevant. ...
-
Nachträgliche Anrechnung von Elterngeld auf Kinderzuschlag?
von LarsGk | am 13.4.2023
Hallo zusammen, leider konnte ich zu meinen Fragen nirgends eine passende Antwort finden. Deshalb versuche ich mein Glück hier. Ich bin Alleinverdiener und unser Kind ist im Dezember 2022 geboren. Der Kinderzuschlag wurde 01/2023 beantragt und 03/2023 rückwirkend für 01/2023 - 06/2023 bewilli ...
-
Kündigung droht - kurz vor Geburt (ALG1, Elterngeld etc)
von alessiandra | am 22.3.2023
Guten Morgen, in der Firma meines Partners wurden gestern 500 Leute entlassen. Weitere Entlassungen sollen in einem Monat folgen. Noch wurde meinem Partner nicht gekündigt, da jedoch sein Team aufgelöst wird, steht eine hohe Wahrscheinlichkeit im Raum, dass dies zum 30.04.23 geschehen wird. ...
-
Hilfestellung bei Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid vom Sozialamt, zwecks Mietschulden.
von go611515-40 | am 19.2.2023
hotGuten Tag alle miteinander, Ich suche dringend nach Unterstützung, um meinen Einspruch gegen einen Ablehnungsbescheid des Sozialamtes, aufgrund meiner Mietschulden, zu erstellen. Ich habe den Ablehnungsbescheid geschwärzt mit angefügt und werde es zunächst kurz halten, da der Antrag fast vier ...
-
Kündigung in Elternzeit ALG I
von Solete | am 6.2.2023
Hallo, ich bin aktuell unbefristet beschäftigt und bis September in Elternzeit. Da ich nicht in meine alte Arbeit zurückkehren möchte, da die Arbeitszeiten für mich nicht mit Kleinkindern vereinbar sind, werde ich bald kündigen. Ich bekomme noch bis Anfang Juli Elterngeld und hoffe dann ab Juli ein ...
-
Kündigung in Elternzeit ALG II
von Solete | am 6.2.2023
Hallo, ich bin aktuell unbefristet beschäftigt und bis September in Elternzeit. Da ich nicht in meine alte Arbeit zurückkehren möchte, da die Arbeitszeiten für mich nicht mit Kleinkindern vereinbar sind, werde ich bald kündigen. Ich bekomme noch bis Anfang Juli Elterngeld und hoffe dann ab Juli ein ...
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
hotmeine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Arbeitslosengeldbezug nach Abfindung
von Mischuga | am 2.1.2023
hotGuten Tag zusammen, ich befinde mich derzeit noch bis Dezember 2023 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber stellt mir eine Abfindung plus 7 Monate Freistellung (wegen Kündigungsfrist von 6 Monaten) in Aussicht. Ich habe eine Einmalsumme beantragt, damit ich keine Lohnsteuer zahlen muss. Denn ich plane, i ...
-
Elterngeld und mischeinkünfte
von buscon | am 2.1.2023
Hallo, meine Frau ist neulich schwanger geworden und wir planen damit den Antrag fürs Elterngeld. Ich bin seit drei Jahren 75% eingestellt, allerdings mein Vertrag läuft in März 2023 aus. Es kann wohl sein, dass ich zuerst ALG I für einige Monate bekommen werde. Außerdem hatte ich in 2022 ein ...
-
Gehaltsänderung vergessen anzugeben ,rechtliche Folgen ...Kinderzuschlagrechner Hilfe/ Elterngeld
von Ahnungslos13 | am 22.12.2022
Hallo Liebe Community hier meine Geschichte. Also warum ich frage ist folgendes, ich habe damals beim Kizu Antrag angegeben das Elterngeld beantragt wurde ,daraufhin ist mir Kinzu gewährt worden von 315 Euro von Juni bis November ,während des Bezuges habe ich 1 Monat später Elterngeld gewährt bek ...