Sozialrecht und staatliche Leistungen Elterngeld
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
meine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Arbeitslosengeldbezug nach Abfindung
von Mischuga | am 2.1.2023
hotGuten Tag zusammen, ich befinde mich derzeit noch bis Dezember 2023 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber stellt mir eine Abfindung plus 7 Monate Freistellung (wegen Kündigungsfrist von 6 Monaten) in Aussicht. Ich habe eine Einmalsumme beantragt, damit ich keine Lohnsteuer zahlen muss. Denn ich plane, i ...
-
Elterngeld und mischeinkünfte
von buscon | am 2.1.2023
Hallo, meine Frau ist neulich schwanger geworden und wir planen damit den Antrag fürs Elterngeld. Ich bin seit drei Jahren 75% eingestellt, allerdings mein Vertrag läuft in März 2023 aus. Es kann wohl sein, dass ich zuerst ALG I für einige Monate bekommen werde. Außerdem hatte ich in 2022 ein ...
-
Gehaltsänderung vergessen anzugeben ,rechtliche Folgen ...Kinderzuschlagrechner Hilfe/ Elterngeld
von Ahnungslos13 | am 22.12.2022
Hallo Liebe Community hier meine Geschichte. Also warum ich frage ist folgendes, ich habe damals beim Kizu Antrag angegeben das Elterngeld beantragt wurde ,daraufhin ist mir Kinzu gewährt worden von 315 Euro von Juni bis November ,während des Bezuges habe ich 1 Monat später Elterngeld gewährt bek ...
-
Wo Elterngeld beantragen? Eltern wohnen in 2 verschiedenen Städten
von meier19 | am 8.12.2022
Ich bin mit meiner Frau verheiratet. Meine Frau wohnt zusammen mit unserem Kind in Stadt A. Ich wohne in Stadt B. In welcher Stadt muss ich Elterngeld beantragen? Meine Frau hat von Stadt A das Elterngeld-Formular bekommen. Kann ich meine Angaben auch in dem gleichen Formular machen und wir ...
-
Werden Quartalsboni für das Elterngeld berücksichtigt?
von go622482-17 | am 7.12.2022
Guten Tag, meine Partnerin erhält quartalsweise Bonuszahlungen von ihrem Arbeitgeber. Würde man diese im Bemessungszeitraum berücksichtigen, würde sie den Höchstsatz Elterngeld erhalten. Es wurde jetzt aber nur das Grundgehalt berücksichtigt, was dazu führt, dass das Elterngeld unter dem Höchstsa ...
-
Bemessungszeitraum Elterngeld
von RararaBre | am 25.11.2022
Hallo liebe Leser, ich habe diese Frage heute der Beratungsstelle für Elterngeld gestellt, aber leider keine eindeutige Antwort erhalten, also versuche ich es hier, vielleicht war ja schon mal jemand in einer ähnlichen Situation und weiß eine Antwort. Ich habe von 2019 bis 05/2022 in einem angeste ...
-
Wir hätten vom Einkommen her Anspruch auf Kinderzuschlag, aber der Sachbearbeiter sagt nein...
von hutzelmann12... | am 24.11.2022
Aloha! Ich bin grad echt verzweifelt. Meine Frau ist vollzeit erwerbstätig, und ich bin in elternzeit. Unser kleiner ist jetzt 9 Monate alt. Eigentlich wollte ich wieder in meine Arbeit, aber die geplante Betreuung ist abgesprungen und es ist in nächster Zeit auch kein Ersatz zu finden. Mein el ...
-
Elterngeldbezug während Vorbereitungsdienst für die beamtenrechtliche Laufbahn
von go621423-49 | am 24.11.2022
Hallo zusammen, kann mir jemand weiterhelfen?? Wir bekommen demnächst Nachwuchs und meine Frau wird hauptsächlich Elterngeld + beziehen. Ich fange in 2 Monaten eine Ausbildung an, bzw gehe in den Vorbereitungsdienst für die beamtenrechtliche Laufbahn in einer Justizvollzugsanstalt. Ich bin ge ...
-
Wohngeld trotz nicht selbst genutzter Immobilie??
von Hvammstangi | am 28.10.2022
Ich werde voraussichtlich mit meinen Geschwistern mein Elternhaus überschrieben bekommen. Dort wohne ich aber nicht. Und möchte dort auch nicht wohnen. Aktuell bekomme ich Elterngeld plus sowie aufstockend alg2 (alleinerziehend). Durch die zu erwartenden Mieteinnahmen könnte ich wieder soviel Einkom ...
-
Jobcenter behält Kindergeld/Elterngeld/Unterhalt ein!
von Le3ter | am 15.10.2022
hotHallo, Ich habe hier mal eine Frage meine Freundin und ich sind langsam sehr verzweifelt ob das alles noch rechtens ist was das Jobcenter mit uns macht. Meine Freundin und ich haben im Mai einen Sohn bekommen haben getrennte Haushalte (Vaterschaftsanerkennung,geteiltes Sorgerecht, Elterngeld un ...
-
Elterngeld: Trotz Einkommen über 300.000 €, weil 2 getrennte Wohnungen?
von happy2 | am 27.9.2022
hotIch bin mit meiner Frau verheiratet. Wir haben im Jahr 2022 geheiratet. Wir leben in 2 getrennten Wohnungen! Unser erstes Kind wird ca. Mitte Oktober 2022 geboren. Im Jahr 2021 habe ich ein zu versteuerndes Einkommen von 320.000 Euro. Dieses besteht nur aus Vermietung und Verpachtung. Ich bin au ...
-
wie viel Elterngeld bei Einkommen aus Vermietung und Verpachtung?
von happy2 | am 17.9.2022
Ich bin mit meiner Frau verheiratet. Wir werden im Oktober oder November 2022 unser erstes Kind bekommen. Ich möchte Elterngeld beantragen. Ich habe eine zu versteuerndes Einkommen von ca. 200.000 Euro pro Jahr, welches nur aus Vermietung und Verpachtung besteht. Wie viel Elterngeld bekomme ...
-
Muss man nach der Geburt des Kindes weiterhin arbeiten, um Elterngeld zu erhalten?
von happy2 | am 18.9.2022
Meine Frau hatte in den letzten 12 Monaten vor der Geburt des Kindes ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 1800 Euro als Angestellte. Der Arbeitsvertrag von meiner Frau wird am 30.11.2022 enden. Meine Frau hat nach dem 30.11.2022 kein Einkommen mehr, weil sie keinen neuen Arbeitgeber findet. Neh ...
-
Kinderzuschlag abgelehnt, Monat Antragsstellung
von go611515-40 | am 24.6.2022
Hallo zusammen, wir haben einen Antrag auf Kindergeldzuschlag im Februar 2022 gestellt, welcher abgelehnt wurde. Die Berechnungsgrundlage war vom August 2021 bis Januar 2022. Da hätten wir das Geld auch noch nicht benötigt. Deshalb haben wir im Februar 2022 beantragt. Ist es nicht unlogisch einen ...