Sozialrecht und staatliche Leistungen Elternzeit
-
Elterngeld für Beamte
von Hellwach111 | am 22.11.2023
Guten Tag zusammen, wir haben Nachwuchs bekommen und u.a. wird meine Frau (Beamtin) Elterngeld beziehen. Nun haben wir uns eingelesen und festgestellt, dass grundsätzlich in der Zeit des Bezugs von "Mutterschaftsleistungen" Elterngeld von der Mutter bezogen werden muss. Nun bezieht m ...
-
Arbeitslosengeld Hilfe
von Lu96 | am 2.11.2023
Hallo zusammen, Ich war von Oktober 2022 bis April 2023 in Elternzeit. Dann habe ich von April bis Mai gearbeitet bzw.wurde da gekündigt und hatte einen Krabkenschein bis zum 14. AUGUST sodass ich bis da Krankengeld erhalten habe. Daraufhin habe ich mich jetzt Arbeitslosgemeldet und auch beim job ...
-
Wohngeldantrag / Vater mit im Haus
von pal385451-27 | am 11.9.2023
Hallo, ich brauche Hilfe bei meinem Antrag auf Wohngeld bzw. Lastenzuschuss. Ich bewohne ein Haus mit meiner Frau und unserem Sohn. Das Haus gehört uns beiden zu jeweils zu 50%. Außerdem wohnt mein Vater noch im Haus /Keller. Seine Bereich ist komplett eigenständig (Küche, Bad ect.) Er hat e ...
-
Bewährungsduldung nach Unbefristeten Aufenthaltstitel
von go638235-26 | am 27.8.2023
Ich lebe seit 23 Jahren in Deutschland nun habe ich eine Straftat begangen und die Ausländerbehörde wandelte meine unbefristete Aufenthaltserlaubniss in eine Bewährungsduldung um. Ich bin alleinerziehen der papa meines Kindes kommt aus Deutschland und der kleine ist hier auch geboren.. kann es nun w ...
-
Urlaubsabgeltung bei Arbeitskosengeldbezug
von Maria_89 | am 6.8.2023
Hallo, ich habe eine Frage zu folgender Konstellation: - Eine Person hat direkt nach ihrem Hochschulabschluss für über ein Jahr als Aushilfe mit sehr geringem Verdienst gearbeitet. - Ohne die Anstellung zu beenden, ging sie dann aufgrund Geburt zweier Kinder für fast 6 Jahre in Elternzeit. ...
-
Zuverdienst Elterngeld
von go622482-17 | am 18.7.2023
Hallo, ich bin angestellt und habe eine freiberufliche Nebentätigkeit (ambulante Psychotherapie). Im August möchte ich 4 Wochen Elternzeit nehmen und Basiselterngeld beziehen. In der Zeit ruht die angestellte Tätigkeit vollständig. Kann ich im August freiberuflich (nur 3 Std./Woche) tätig sein, o ...
-
Elterngeld - Kranken und Pflegeversicherung
von KaroelO | am 11.7.2023
Hallo, ich war vor der Elternzeit Privat versichert bzw. nicht versicherungspflichtig. Während der Elternzeit habe ich angefangen Teilzeit zu arbeiten. Mit dieser Tätigkeit bin ich wieder versicherungspflichtig geworden und bin in die gesetzliche-Krankenversicherung gewechselt. Bei der Berechnung ...
-
Elterngeld Ausklammerungsmonate
von Lorilatschki | am 11.5.2023
Hallo zusammen, unser drittes Kind ist frisch geboren und ich muss mal wieder den Elterngeld Antrag für meine Frau ausfüllen. Nun versuche ich natürlich etwas zu optimieren und dazu habe ich eine Frage in die Runde. Hier kurz ein paar Fakten von 2020 beginnend vielleicht ist das ja relevant. ...
-
Kündigung durch Arbeitgeber vor Vertragsgeginn
von Tuji1406 | am 28.4.2023
Hallo, ich stehe vor folgendem Sachverhalt: Ich wurde zu Beginn der Corona Pandemie aufgrund betrieblicher Gründe gekündigt. Wurde nach der Kündigung schwanger, hatte aber bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Auf beiderseitigem Einverständnis verschoben mein neuer Arbeitgeber und ...
-
Kündigung droht - kurz vor Geburt (ALG1, Elterngeld etc)
von alessiandra | am 22.3.2023
Guten Morgen, in der Firma meines Partners wurden gestern 500 Leute entlassen. Weitere Entlassungen sollen in einem Monat folgen. Noch wurde meinem Partner nicht gekündigt, da jedoch sein Team aufgelöst wird, steht eine hohe Wahrscheinlichkeit im Raum, dass dies zum 30.04.23 geschehen wird. ...
-
Kündigung in Elternzeit ALG I
von Solete | am 6.2.2023
Hallo, ich bin aktuell unbefristet beschäftigt und bis September in Elternzeit. Da ich nicht in meine alte Arbeit zurückkehren möchte, da die Arbeitszeiten für mich nicht mit Kleinkindern vereinbar sind, werde ich bald kündigen. Ich bekomme noch bis Anfang Juli Elterngeld und hoffe dann ab Juli ein ...
-
Kündigung in Elternzeit ALG II
von Solete | am 6.2.2023
Hallo, ich bin aktuell unbefristet beschäftigt und bis September in Elternzeit. Da ich nicht in meine alte Arbeit zurückkehren möchte, da die Arbeitszeiten für mich nicht mit Kleinkindern vereinbar sind, werde ich bald kündigen. Ich bekomme noch bis Anfang Juli Elterngeld und hoffe dann ab Juli ein ...
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
hotmeine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Arbeitlosgeld
von Anneliese1234 | am 1.2.2023
hotHallo, ich habe einen Vertrag bis Ende Mai, ich bin schwanger, der Mutterschutz beginnt ein paar Tage vor Vertragsende, bekomme ich nach der Elternzeit Arbeitslosengeld? Vor der Geburt habe ich 10 monate gearbeitet und dann sofort mutterschutz. Der Vertrag hatte nur eine Laufzeit von 10 Monaten. ...
-
Arbeitslosengeldbezug nach Abfindung
von Mischuga | am 2.1.2023
hotGuten Tag zusammen, ich befinde mich derzeit noch bis Dezember 2023 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber stellt mir eine Abfindung plus 7 Monate Freistellung (wegen Kündigungsfrist von 6 Monaten) in Aussicht. Ich habe eine Einmalsumme beantragt, damit ich keine Lohnsteuer zahlen muss. Denn ich plane, i ...