Sozialrecht und staatliche Leistungen Erwerbsminderung
-
BA und DRV
von Stefan-Nord | am 3.2.2023
Hallo! Und zwar habe ich folgende Frage: Bin jetzt ca. 2Monate Ausgesteuert und in der Nahtlosigkeit. Reha habe ich jetzt hinter mir (11.1.)und habe diese Woche (30.1.) einen EM Renten Antrag zusammen mit dem Sovd beantragt. Nun habe ich gestern (2.02.) einen Brief von der BA bekommen mit dem Hi ...
-
Erwerbsminderungsnachweis bei nicht vorhandener Reha-Fähigkeit? Wohnungs- od. Sozialamt?
von mayashu | am 3.2.2023
Hallo, zusammen! Einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente habe ich (w, 59) nicht, da die rechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind: bloß 5 Jahre in die DRV bezahlt, danach in 2 berufsständische Versorgungswerke, von denen ich auch BU-Rente wg. 100%ige Berufsunfähigkeit bekomme (ich gehöre also ...
-
Wohngeld - unterlassene Einkommenserhöhung vs Erkrankung
von Odetta | am 26.10.2022
hotHallo liebe Community, ich schreibe erstmals in einem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin seit 2018 auf Midijob-Basis beschäftigt und verdiene monatlich netto ca. 720 Euro (brutto ca. 870 Euro). Ebenfalls seit 2018 beziehe ich Wohngeld und komme damit dann auf ungefähr 100 ...
-
Frage zur Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI
von go624615-94 | am 10.1.2023
Hallo Forum, ich bin nicht vom Fach und wollte mir hier einen Rat holen für meinen Papa. Situation ist folgende: Mein Vater(62) kämpft seit einigen Jahren um eine Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI. Er hat seit dem ich denken kann auf dem Bau gearbeitet und nun macht der Körper einfa ...
-
Reha und Antrag auf Erwerbsminderungsrente
von Pita123 | am 23.12.2022
Guten Morgen. Folgende Frage. Meine Schwester ist bereits ausgesteuert und bezieht jetzt Nahtlosigkeits Alg1. Reha ist beantragt und genehmigt. Sie fährt Anfang nächstes Jahr zur Reha. Wie geht es nach der Reha weiter? Kann sie einen Antrag auf berufliche Reha stellen? Und sie hat einen Antrag ...
-
Arbeit in Behindertenwerkstatt was beachten ?
von Darkwolf22 | am 13.12.2022
Hallo, mein Anliegen betrifft leider mehre Punkte, daer habe ich in diese Generelle Themen geschrieben. Ich beziehe zur Zeit ALG 2, ich habe einen Behinderungsgrad von 50 % (Körperlich nur wegen hörschwierigkeiten) so wie eine Persönlichkeitstörung, Lese und Rechtschreibschwäche und eine PTBS, so ...
-
welche Witwenrente und welche Höhe kann meine Frau erwarten
von Gartenthorsten | am 11.12.2022
Bei mir wurde vor einigen Wochen ein Gehirntumor festgestellt und das Leben meiner Familie wurde vollkommen auf den Kopf gestellt. Auch wenn es noch Hoffnung gibt mache ich mir immer mehr Sorgen wie meine Frau versorgt ist wenn ich eines Tages gehen muss. Kinder haben wir keine. Sie wurde im März 19 ...
-
Rechtsgrundlage für vorläufige Bewilligung von Grundsicherung nach SGB XII Kapitel 4
von danibert | am 28.11.2022
Hallo Forum, stimmt die Inmformation, dass ein Antrag auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in jedem Fall (zumindest vorläufig) zu bewilligen ist, auch wenn vom Antragsteller nicht alle geforderten Unterlagen beigebracht werden können? Beispiel: Bei einem Antrag auf Verlängerung ...
-
EM Rente und minijob
von Sheena 79 | am 19.11.2022
Hallo, ich brauche Mal euren Rat. Ich bekomme Rente (noch befristet) wegen voller Erwerbsminderung. Ich weiß, dass ich dennoch einen Minijob ausüben darf. Jetzt hätte ich die Möglichkeit dazu. Das Problem ist aber , dass ich 2x die Woche 5 Stunden arbeiten müsste. 10 Stunden in der Woche wären ja o ...
-
Sozialhilfe nach dem 12.SGB
von Jen2010 | am 10.10.2022
zuHallo, kurze zusammenfassende Frage. Sachverhalt: Sozialhilfe erhält man ja vorwirkend und wenn man nun einen Job aufnimmt bekommt man ja rückwirkend das Gehalt. Muss man die Sozialhilfe wieder zurückzahlen oder gilt das Zuflussprinzip zu wann das Geld (das Gehalt) zugeflossen ist? Kann m ...
-
(EU-)Rentenantragsfiktion: Rückzahlung o. Bestandsschutz beim Krankengeld ?
von handycapwork | am 21.9.2022
med. Reha war nicht erfolgreich (=EU-Rentenfall=volle Erwerbsminderung); Krankengeld fliesst seit 08/21, Reha- Antrag wurde in 11/21 gestellt. Die zu erwartende EU-Rente wird niedriger sein, als das Krankengeld: Muss die Differenz an die Krankenkasse oder DRV zurückgezahlt werden ? Der Betroffene ...
-
Rente wegen voller Erwerbsminderung/ Lebensunterhalt
von Lila123123mi... | am 18.9.2022
hotHallo alle zusammen, Ich habe folgendes riesengrosses Problem: Ich beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung (Psyche). Meine Lebensumstände: Ich habe zwei Kinder und lebe im Eigenheim meines Freundes. Einnahmen: Unterhaltsvorschuss für meine Kinder, Kindergeld sowie die Rente. (Knapp 270S ...
-
Erwerbsminderungsrente Minijob
von guest-12318.... | am 6.9.2022
Hallo Zusammen, Ich bekomme Rente wegen voller Erwerbsminderung aus psychischen Gründen. Nun ist es so das ich den Zensus dieses Jahr mitgemacht habe und gemerkt habe wie gut mir diese Herausforderung tut. Also überlege ich einen Minijob anzunehmen. Allerdings kann ich nicht jeden Tag Kontakt ...
-
Rückforderung Sozialamt
von MMWS | am 10.8.2022
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ein MFH noch zu DDR-Zeiten von unserer Mutter geerbt hat. Nach der Wende stellte sich heraus, dass das Haus noch einen geringen Wert hatte und Grundschuldbelastet war. Darum haben wir uns lange Jahre nicht mehr darum gekümmert und dachten darüber hinau ...
-
Beginn der Erwerbsminderungsrente
von Carott367 | am 31.7.2022
Hallo zusammen. Ich habe nach 3 Jahren Rechtsstreit mit der DRV jetzt endlich die volle unbefristete Erwerbsminderungsrente anerkannt bekommen. In dem Brief von der DRV stand, ich zitiere: ....erkennen wir zur Beendigung des Rechtsstreits den Leistungsfall der vollen Erwerbsminderung seit de ...