Sozialrecht und staatliche Leistungen Frage
-
GDB Widerspruch Fragen
von opc555 | am 30.3.2022
Hallo, ich habe letztes Jahr einen Antrag GDB gestellt und Antrag auf Merkzeichen B. Ich bib Em Rentner und Pflegegrad 2. Mir wurden 30% zugeteilt. Nach meinen Widerspruch bekam ich jetzt 50% und soll Stellung nehmen ob ich den Widerspruch weiter verfolgen möchte. Meine Frage ist, wenn ich ...
-
Frage zur Aufforderung zur Mitwirkung
von Clipse123mit... | am 15.3.2022
Die Kindsmutter hat beim Jobcenter die Leistung zum Lebensunterhaltes nach dem zweiten Buch des Sozialgesetzbuch beantragt . In dem Schreiben des Jobcenter ,teilt das Jobcenter der Kindsmutter mit das der Kindesvater laut Information des Jobcenters bei der Kindsmutter im Haushalt lebt . Der Kinde ...
-
Antrag oder Anfrage bezüglich Kostenübernahme von Eingliederungsvereinbacrung
von Julie123mitg... | am 21.11.2021
Mehrfach bereits höflichst schriftlich per email angefragt bezüglich der Kostenübernahme für Fahrtkosten zu der Maßnahme vor Ort - aber keine Rückmeldung. Reicht es aus von dem Maßnahmenträger die Teilnahme bestätigt zu bekommen und damit ist auch ersichtlcih, dass ich jedes Mal vor Ort war und eben ...
-
2 Frage zu Jobangebot vom AA
von uepps1 | am 6.11.2021
hotHallo! 1) Mir hat ein Arbeitskollege mal gesagt das die ersten glaube 3 Jobangebote vom AA nicht unter dem letzten Lohn liegen dürfen! Ist das korrekt ? Wenn ja was kann oder muss ich machen wenn die da drunter liegen? 2) Wenn die vom Arbeitgeber geforderten Voraussetzungen, zb Kenntnisse SAP, ...
-
(teilweise) Hypothetische Frage, zu amt das sich totstellt.
von guest-12318.... | am 30.9.2021
hotHallo Ich hätte mal eine mehr oder weniger Hypothetische Frage. Als bsp. Man bekommt z.b alg2, dies wird einfach nicht Ausgezahlt, man hat nix falsch gemacht und keine sanktionen, es gibt keinen Ablehnungsbescheid und keinen Einstellungsbescheid. Beim Anrufen Erfährt man nur das dass geld "n ...
-
Fragen zu Kraftfahrzeughilfen zur Errreichung des Arbeitsplatzes
von Dream-Teacher | am 16.8.2021
Liebe Experten, ich habe eine Fragen zu http://www.gesetze-im-internet.de/kfzhv/__8.html. Kann mir jemand erklären, was mit " § 18 Abs. 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch (monatliche Bezugsgröße) auf die volle Höhe," gemeint ist. Welche Höhe wird dort zugrunde gelegt un ...
-
Zwei Fragen zum Sozialrecht
von guest-12327.... | am 9.8.2021
Ich, schwerbehindert, spare seit Jahren und einem Jahrzehnt (seit 2005), alles weg; eine Zeit lang war das Vermögen meiner Mutter involviert, das sich lediglich aus den Resten der monatlichen und spärlichen Renten ergab, so bei mir auch. Auf diese Weise kamen 15.000 Euro zusammen, von denen ich 2/3 ...
-
Bedarfsgemeinschaft,Lastenzuschuss,und Grundsicherung,Frage?
von Cat 2 | am 1.3.2021
Hallo Ich habe noch eine Frage,Ein Ehepaar und der erwachsene Sohn wohnen zusammen,im Eigentum Haus.Der Sohn bekommt Grundsicherung,es besteht eine Bedarfsgemeinschaft?.Der Ehemann bekommt jetz Altersrente,das sind 1070 euro,und die Ehefrau ist ohne Einkommen,ist es möglich das der Ehemann Lastenzu ...
-
Sozialamt + Pflegeheim = Fragen zu Schenkung von 2014
von Silverado | am 9.2.2021
hotHallo liebe Community, ich hoffe hier das richtige Forum gewählt zu haben. Bei meinem Fall geht es um die folgende Konstellation: Der Vater (Ende 60 und Demenzkrank) soll in den nächsten Monaten in eine Demenz WG (Wohngemeinschaft mit ambulanter Pflege) ziehen. Die Kosten hierfür können ...
-
Frage zu Pflegefall Kosten?
von Cat 2 | am 26.2.2021
hotHallo Ein Ehepaar ist 36 Jahre verheiratet,hat 2 erwachsene Söhne,einer der Söhne ist Behindert und bekommt Grundsicherung,der andere Sohn verdient so Monatlich 1500 euro.Der Ehemann bekommt 1100 euro Rente,die Ehefrau hat kein Einkommen und ist chronisch Krank,die Ehefrau besitz einen kleinen Alt ...
-
Verständnisfrage Elterngeld Mischform
von Veannon | am 8.1.2021
Ich muss jetzt einfach nochmal nachhaken, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ich mir den Sachverhalt richtig angelesen habe. Wenn A im Jahr 2019 selbstständig war und zusätzlich im Angestelltenverhältnis beschäftigt war und das Kind am 30.12.2020 geboren wird, ist die Bemessungsgrundlage au ...
-
Paar Fragen zum Krankengeld
von H. Odensack | am 12.1.2021
Wenn das Krankengeld ausläuft und der Patient noch nicht gesund ist (reha ist beantragt, erst dann gibts eine weitere Prognose), hat er dann eine Chance auf anderweitige Unterstützung oder corona-verlängerung? Arbeitslos ist er nicht, vermutet aber, dass man ihm kündigt, sobald er wieder gesund ...
-
Frage zur Verlängerung Arbeitslosengeld
von Herr-Kules | am 4.11.2020
Hallo, ich hoffe, meine Frage ist in diesem Forum richtig, sonst würde ich einen Mod. bitten die Frage in dass richtige Forum zu verschieben. Folgende Ausgangssituation: Mein Sohn hat bis zum 30.06 sozialversicherungspflichtig gearbeitet, anschließend hat er sich arbeitssuchend gemeldet. Sein ...
-
Frage zur Rente : Ab 63 wollte aber bis 65 plus arbeiten !
von Erich3000 | am 6.11.2020
Frage zur Rente : Wartezeit von 45 Jahre erfüllt , kann mit 63 plus eigentlich in Rente wollte aber bis zur Regelrente 65 plus arbeiten . Jetzt werde ich aber vermutlich arbeitslos . (Betriebsbedingte Kündigung bzw. Aufhebungsvertrag) - Muss ich vorzeitig in Rente gehen , kann ich dazu gezwungen w ...
-
Arge allgemeine Frage?
von sirbeny | am 21.8.2020
Huhu zusammen ich habe folgende Frage: Ich bin alleinerziehender Vater eines 8 Jahre alten Jungen der die 3 Klasse besucht. Ich besitze selber leider keinen Führerschein und habe auch nicht das Geld diesen selber zu finanzieren. Ich muss meinen Sohn jeden Tag ca. 6km in das Nachbars Dorf zur Schul ...