Sozialrecht und staatliche Leistungen Geld
-
Ist übergebenes Pflegegeld eine Schenkung
von thomas825 | am 29.1.2023
Angenommen ein Pflegebedürftiger hat sein Pflegegeld in Sachleistungen (Geschenke für die erbrachten Hilfen) oder bar an Pflegepersonen abgegeben. Der Pflegebedürftige soll nun in ein Pflegeheim und muss Sozialhilfe zu Pflege beantragen. Sind die o.g. Übertragungen als Schenkung anzusehen, in ...
-
Wohngeld, Zufluss einer Rentennachzahlung im Jahr vor Antragstellung
von Senseless83 | am 28.1.2023
Ich habe im Jahr 2022 eine Rentennachzahlung für einen festgelegten Zeitraum von etwa 3 Monaten als Einmalzahlung erhalten. Während dieser 3 Monate ruhte mein Krankengeld, sodass die Rentennachzahlung dem Lebensunterhalt für diese 3 Monate diente. Beim Ermitteln des Wohngeldanspruches gem. ...
-
Wohngeld erhöhter Grundrentenfreibetrag ab 1.1.2023 nicht berücksichtigt
von blitzer | am 25.1.2023
hotkonpliziert geht die Welt zu Grunde Als Rentner mit Grundrentenzuschlag stellte ich am 8.Dez.2022 einen Fortzahlungsantrag für 2023. Im Bescheid vom 12.12.2022 wurde die Rentenerhöhung aus Juli 2022 berücksichtigt, aber nicht der höhere Grundrentenfreibetrag gemäß §17a WoGG. Der niedrigere a ...
-
Jobcenter, kindergeld, hilfe
von go624002-98 | am 25.1.2023
Meine Schwester ist 26 Jahre alt und kann aufgrund psychischer Probleme vorerst nicht arbeiten. Meine Schwester arbeitet vierzehntägig und verdient 100 Euro im Monat, das Jobcenter berechnet diesen Betrag nicht. Meine Siotra bekommt auch Kindergeld ab Januar 2023 und heute hat sie einen neuen Brief ...
-
Wohngeldantrag bei niedrigen Einkommen
von Krebsmann1963 | am 25.1.2023
Ich habe Anfang Januar 2023 einen Erstantrag zu Wohngeld gestellt. Dabei habe ich angegeben, das ich einer selbstständigen Tätigkeit als Hausmeister nachgehe, für die ich monatlich 265 € von meinem Auftraggeber erhalte. Die restlichen Lebenshaltungskosten bestreite ich aus meinen persönlichen ...
-
Bürgergeld zurückzahlen nach dem die Uni mein TZ Studium zurücknimmt?!
von Student9999 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, Ich befinde mich derzeit im VZ Studium 3 Semester und möchte nächstes Semester in TZ wechseln, da ich aufgrund zahlreicher Operationen dieses Jahr ziemlich lange, oft Arbeitsunfähig sein werde. Nach intensiver Recherche weiß ich, dass ich in meinem Fall, bei Krankheit keine Mög ...
-
Wie lange werden Einmalzahlungen beim Wohngeld berücksichtigt?
von Siegoto | am 23.1.2023
Hallo, ich bin Rentner und wollte gerne Wohngeld beantragen. "Leider" habe ich im Juli 2021 eine einmalige Abfindung einer Betriebsrente (4200€) und im Oktober 2022 eine einmalige Zahlung (10000€) aus meiner Riester-Rente erhalten. Selbstverständlich muss ich zumindest die Ries ...
-
Wohngeld für Zweitwohnsitz möglich ?
von michi0177 | am 22.1.2023
Hallo, mein Freund macht seine Meisterschule an seinem Zweitwohnsitz. An seinem Hauptwohnsitz hat er kein Wohngeld beantragt. Nun möchte er an seinem Zweitwohnsitz Wohngeld beantragen. Er möchte sich nun vorab informieren, ob er überhaupt an einem Zweitwohnsitz Anspruch auf Wohngeld hat. Gibt ...
-
Krankengeld kürzen
von go625424-75 | am 21.1.2023
Hallo zusammen. Meine Frage wäre ob die Krankenkasse einfach so mein krankengeld kürzen kann? Die haben das krankengeld angewiesen und ich habe bemerkt, dass seit Anfang Januar mir 0,09€ pro tag weniger überwiesen wird. Dürfen die es einfach so kürzen ohne es mir mitzuteilen das eine neu Bere ...
-
Witwengeld und Witwenrente
von GräfinR | am 18.1.2023
Eine Frau erhält Witwengeld aus der Hinterbliebenenversorgung Beamter und zusätzlich eigene gesetzliche Rente von der DRV. Lt . Paragraph 55 Abs.3 Nr.2 Beamtenversorgungsgesetz wird die eigene Rente nicht angerechnet, so dass nichts gekürzt wird. War auch 5 Jahre so. Nun will die Stadt -als Witwe ...
-
Wohngeld - unterlassene Einkommenserhöhung vs Erkrankung
von Odetta | am 26.10.2022
hotHallo liebe Community, ich schreibe erstmals in einem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin seit 2018 auf Midijob-Basis beschäftigt und verdiene monatlich netto ca. 720 Euro (brutto ca. 870 Euro). Ebenfalls seit 2018 beziehe ich Wohngeld und komme damit dann auf ungefähr 100 ...
-
Anrechnung Krankengeld Bürgergeld
von eberg123 | am 13.1.2023
Hallo zusammen, für mich ist das Thema Bürgergeld ziemlich neu. Mein Krankengeld läuft nun aus und das ALG 1 reicht nicht zum Leben. Also ergänzend Bürgergeld. Nun bekomme ich ab Januar Bürgergeld aber auch meine letzte Krankengeldzahlung. Der Bettag gehört allerdings zu 2/3 noch in den Dezember ...
-
Arbeitlosengeld Kürzung weil nicht mehr arbeitsfähig
von aa444aa | am 15.1.2023
Guten Tag, ich benötige Rat. Ein Freund von mir hatte seinen Job als Dachdecker aus gesundheitlichen Gründen aufgeben müssen. Nach langer Krankheit ist er nun als Arbeitloser angemeldet und hat Anspruch auf Arbeitslosengeld. Durch seine Krankheit, kann er aber nicht mehr in seinem Beruf arbeiten ...
-
Wohngeld bei "zu großer" Wohnung
von Nostra_Damus | am 12.1.2023
hotGuten Tag, mein Schwiegervater wohnt aktuell über mir (Mietwohnung). Evtl. wird die Wohnung im EG einmal frei. Diese hat den Vorteil, dass sie eben im Erdgeschoss liegt, also altersgerechter ist und von der Wohnfläche ist sie auch um einiges größer als seine jetzige Wohnung. Und nun kommt das Probl ...
-
Krankengeld nach Kündigung, wer zahlt KV Beiträge?
von Angelotta 123 | am 14.1.2023
hotHallo, mein Arbeitgeber hat mir in der Probezeit gekündigt und ich bin krank geschrieben. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss ich nun Krankengeld beantragen. Da ich krank geschrieben bin, kann ich mich nicht arbeitslos melden. Wer zahlt nun die Krankenversicherungsbeiträge? Muss ich selbst ...