Sozialrecht und staatliche Leistungen Geld
-
Urlaubsabgeltung am Ende des Bezuges von ALG1
von Waldschrat123 | am 2.10.2023
Guten Morgen. Ich habe eine Frage zu meinem speziellen Fall zu dem ich nirgendwo eine Antwort finde. Ich hatte im März 2021 einen Arbeitsunfall. Dieser hatte zur Folge dass ich lange arbeitsunfähig war und ich wurde dann ausgesteuert. Ich habe danach ALG1 bezogen, ca. 13 Monate lang. Ab nächsten Mit ...
-
Bürgergeld bewilligt trotzdem werden Unterlagen angefordert. Rechtens?
von gisada23 | am 29.9.2023
Hallo, Ich habe Leistungen bewilligt bekommen, obwohl für das Jobcenter noch wichtige Unterlagen fehlen, um den Anspruch zu beurteilen. Habe vor einigen Wochen einen WBA Antrag gestellt. Ich musste bisher nie Heikosten oder Betriebskosten einreichen. Nun kamen zwei Briefe. Eine vom 26.0 ...
-
Könnte Jobcenter Abschläge zurück fordern?
von Terri | am 24.9.2023
Hallo zusammen, ich bin November in eine Wohnung mit Nachtspeicher gezogen. Also auch heizen läuft bei mir mit Strom. Deswegen hat mir das Jobcenter einen gewissen Betrag genehmigt abhängig von meinem monatlichen Abschlag der N-ergie. Wegen der Heizkosten. Angefangen hat es erst das ich einen viel z ...
-
Gerichtvollzier Kosten . Wer muss die zahlen bei SGB 2 ? Gerichtskosten Schulden
von Bimi53 | am 23.9.2023
Hallo ,ich habe von der Justizkasse eine Entschädigung erhalten . Mann hatte die Gerichtskosten einfach mit der Entschädigung verechnet. Am Telefon sagte man mir den Rest des Betrags wären Gericxhtsvollzieher Kosten . Darüber wurde ich nicht informiert und auch habe ich nichts schriftl ...
-
Krank und nicht mehr Arbeitsfähig
von Sohnemann90 | am 20.9.2023
hotGuten Abend zusammen, ich bin ein besorgter Sohnemann und es geht um meine Mutter. Meine Mutter ist 60 Jahre alt, hat jedoch noch keinen Anspruch auf Rente. Wie bereits im Titel beschrieben nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Sie hat einige Krankheiten und es ist schlichtweg nicht mehr mögli ...
-
Verfahrensbeendigung ohne Präjudiz für die Sach und Rechtslage .Absicherung zur Zahlung ?
von Bimi53 | am 9.9.2023
hotSachverhalt : Verfahren hat überlang beim Gericht gedauert . Die Behörde ist bereit ohne Präjudiz für die Sach und Rechtslage auf der Grundlage einer Zahlung das verfahren zu beenden . Wie kann ich sicher gehen das ich auch die Zahlung erhalte ,wenn ich bzw die Prozesskostenhilfe An ...
-
Unterschied, ob Pflegeheim staatl. bezuschusst wird?
von qwe987 | am 20.9.2023
Hallo, macht es einen Unterschied, ob man über genügend Rente verfügt um die Selbstbeteiligung am Pflegeheim selbst zu bezahlen, oder nicht? Hat man irgendwelche Nachteile wenn der Staat bezuschusst? Kann man sich dann bspw. nicht aussuchen in welches Heim / Stadt man kommt? Oder stehen die bess ...
-
Job Center Hausbesuche was steht mir zu was dürfen sie
von Dimitra | am 18.9.2023
hotHallo ich hatte heute das Job Center vor der Eingangs Türe sie waren sehr Freundlich zu mir und ich habe ein gutes gefühl. Da ich aktuell schwanger bin 8 Monat und ich mega wenig Stress gebrauchen kann und ich leider wirklich schlimme Dinge gehört habe über so Hausbesuche bestand ich drauf das sie ...
-
Erwerbsminderungsrente, Wohngeld und Minijob?
von julo95 | am 20.9.2023
Hallo, ich bin 28 Jahre alt und beziehe krankheitsbedingt volle Erwerbsminderungsrente (ich darf täglich nur 3 Stunden arbeiten) und habe letzten Monat Wohngeld beantragt. Da es letzten Monat sehr knapp mit dem Geld war, habe ich einen Minijob begonnen, der befristet ist (voraussichtlich Dezember); ...
-
Fahrkostenpauschale reicht nicht aus
von lyhart | am 13.9.2023
Hallo, ich habe ein finanzielles Problem ich mache zur Zeit eine Umschulung über die Arbeitsagentur und bekomme 500€ Arbeitslosengeld 1 im Monat. Mein Auto, ein älteres Model verbraucht an Sprit deutlich mehr und durch die Spritpreise reicht mir die 0,20€ Fahrkostenpauschale hin ...
-
Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld zuruckziehen
von Sebx | am 13.9.2023
zuHallo zusammen, ich kämpfe seit 6 Monaten mit dem Jobcenter. Es ist sehr schwierig, da meine Frau und ich getrennt leben, denn als wir eine Wohnung suchten, wurde mir gekündigt und sie hat eine negative Schufa. Wir sind aber nicht getrennt. Soweit ich weiß, ist es gesetzlich nicht vorgeschrieb ...
-
Wohngeldantrag / Vater mit im Haus
von pal385451-27 | am 11.9.2023
Hallo, ich brauche Hilfe bei meinem Antrag auf Wohngeld bzw. Lastenzuschuss. Ich bewohne ein Haus mit meiner Frau und unserem Sohn. Das Haus gehört uns beiden zu jeweils zu 50%. Außerdem wohnt mein Vater noch im Haus /Keller. Seine Bereich ist komplett eigenständig (Küche, Bad ect.) Er hat e ...
-
Wohngeld-Fragen
von LidlPlus | am 7.9.2023
hotHallo, folgender Sachverhalt: A ist 28 Jahre alt, beginnt im Oktober ein neues Studium und möchte Wohngeld beziehen. Da er bereits zum zweiten Mal das Fach wechselt (erster Wechsel nach dem 3. Semester, zweiter Wechsel jetzt nach dem 8. Semester) und dafür auch keinen wichtigen oder unabweisbar ...
-
Sozialhilfe / Kann Versicherungsleistung durch Sozialamt beeinflusst werden?
von esoul | am 4.9.2023
zuHallo und danke für die vergangenen Mühen. Super das Forum. :) Ein fiktiver Fall. Die Erben Der Verstorbene A hinterlässt 3 Kinder und eine runtergebrannte Laube auf einem Pachtgrundstück, dass auf A lief. Einer der Kinder S bezieht Sozialleistungen. Das Erbe Das Erbe ist die Brandversich ...
-
Übergangsgeld / Krankengeld
von Paul921 | am 2.9.2023
Guten Morgen, ich hätte ein paar Fragen zu einer verworrenen Sachlage: Meine Freundin (erwerbstätig) wurde nach mehrwöchigem Koma über den med. Dienst des Krankenhauses zu einer Neurofrühreha Phase C geschickt. Dort ist sie seit etwa Mitte Mai. Die Rehabehandlung wurde durch die Rehaanstalt im ...