Sozialrecht und staatliche Leistungen Hartz
-
Schizophrenie finanzielle Unterstützung
von Subrim | am 28.9.2022
zu hotGuten Tag, ich leide seit 4 Jahren an Paranoider Schizophrenie und Bipolarer Störung. Nun würde ich gern finanzielle Hilfe vom Amt bekommen. Ich weiß aber irgendwie nicht was ich wie beantragen kann und ob ich überhaupt ein Anrecht darauf habe. Ich lebe noch mit meinen Eltern zusammen. Ich kann nic ...
-
Wohngeld - unterlassene Einkommenserhöhung vs Erkrankung
von Odetta | am 26.10.2022
hotHallo liebe Community, ich schreibe erstmals in einem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin seit 2018 auf Midijob-Basis beschäftigt und verdiene monatlich netto ca. 720 Euro (brutto ca. 870 Euro). Ebenfalls seit 2018 beziehe ich Wohngeld und komme damit dann auf ungefähr 100 ...
-
Wohngeld verweigert wegen damaliger Partnerschaft?
von Guc77 | am 21.10.2022
hotHallo, ich männlich, 32j bin in einer verzwickten Situation. Ich habe definitiv Wohngeldanspruch, aber die Genehmigung des Antrags könnte an dieser Kleinigkeit scheitern. Ich bin von 1,5 Jahren mit meiner Freundin, die mehr Geld verdient, in eine gemeinsame Wohnung gezogen. Mittlerweile wohne ...
-
Für Freunde und Familie Sachen verkaufen als Hartz4 Empfänger strafbar ?
von Tattimaus | am 7.11.2022
hotHallo da draußen... Darf man als Empfänger von Sozialleistungen ein paar Sachen bei ebay verkaufen für Gute Bekannte und Familienmitglieder die keinen PC haben und sich nicht mit ebay auskennen ? Natürlich ohne Provision oder sonstiges. Nur als Freundschaftsdienst. Über Antworten wäre ich sehr da ...
-
Jobcenter lehnt Widerspruch gegen abgelehnte Mieterhöhung von 25 % auf 75 % des Mietspiegels ab
von chriskeda | am 19.9.2022
Wir haben eine Familie in unser Haus aufgenommen, die völlig mittelos dagestanden ist, und jetzt haben wir den Salat. "eine Erhöhung der Miete ist aus mehreren Gründen nicht möglich. Sie haben bereits einen Mietvertrag geschlossen, dieser läuft auf unbestimmte Zeit. Aus diesem Grund kann ke ...
-
Androhung versagung Wohngeld u.a. wg. Urteil das Verwaltungsgericht Berlin (VG 21 K 170/20)
von müllermilch | am 12.9.2022
hotHallo, mir wurde angekündigt, das bislang erhaltene Wohngeld nicht zu verlängern wg. u.g. Urteil: "Ein Zwang zur Arbeitsaufnahme existiert nicht nur bei Hartz IV. Auch der Wohngeldanspruch kann aufgehoben werden, wenn der Antragsteller "die Aufnahme einer ihm zumutbaren Arbeit und dami ...
-
Wird Krankengeld nach Fristablauf Arbeitsvertrag weiter gezahlt?
von Mark72 | am 3.8.2022
hotHallo, ein Arbeitnehmer ist länger arbeitsunfähig geschrieben und erhält Krankengeld. Nun läuft demnächst das befristete Arbeitsverhältnis aus, wahrscheinlich wird das der AG der GKV melden. Der ehemalige AN wird weiterhin arbeitsunfähig sein. Wird das Krankengeld weiter gezahlt? MfG Mark ...
-
hot
Ich bin Hartz IV Empfänger und habe vor dem Sozialgericht gegen das Jobcenter geklagt wegen Übernahme von Umzugskosten. Das Sozialgericht hat meine Klage abgewiesen, aber Berufung zugelassen. Ich will jetzt hier nicht weiter auf Details eingehen - bis auf einen Punkt in der Urteilsbegründung: ...
-
Kostenübernahme Beerdigungskosten-Geschwister uneinig
von ToWa | am 19.7.2022
Guten Abend, Folgender Sachverhalt. Mutter, sie ist vor einem Jahr verstorben. die Tochter (39 J.), alleinerziehend mit einem Kind, berufstätig der Sohn (34 J.), in einer Partnerschaft mit 3 Kindern, arbeitslos Vorgeschichte: Die Tochter ist aufgrund massiver Vernachlässigung und Missh ...
-
Haushaltsgemeinschaft widerlegen?
von lorel | am 13.8.2022
Guten Tag, mein Vater und ich (über 25) wollen in eine gemeinsame 3-Zimmer-Wohnung ziehen. Problem: Er bekommt ALG2. Wir würden jedoch nur zusammenziehen, wenn wir getrennt wirtschaften können. Dh mein Vater müsste seine eigene Bedarfsgemeinschaft bilden. Mein Gehalt liegt bei 2600 netto. Jetzt ...
-
ALG2 Bezug vorzeitig abmelden wenn Bedarf gedeckt oder auslaufen lassen?
von happysummer | am 3.8.2022
Hallo, mein Partner und ich überlegen, ob wir uns vorzeitig von ALG2 abmelden sollen. - beide selbstständig gewerbetreibend und ALG2-Aufstocker - aktueller Bewilligungszeitraum: Mai - Oktober. - Partner hat Mitte Juli eine mündliche Jobzusage erhalten (Arbeitsbeginn 01.08.) - Umgehende Mitteil ...
-
Rückforderung Sozialamt
von MMWS | am 10.8.2022
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, die ein MFH noch zu DDR-Zeiten von unserer Mutter geerbt hat. Nach der Wende stellte sich heraus, dass das Haus noch einen geringen Wert hatte und Grundschuldbelastet war. Darum haben wir uns lange Jahre nicht mehr darum gekümmert und dachten darüber hinau ...
-
Harz4 Erbschaftssteuern zu hoch
von Gemini84 | am 7.8.2022
hotHallo zusammen. Ich beziehe aus gesundheitlichen Gründen Harz4. Vor kurzem ist leider mein Vater gestorben. Er hinterlässt sein eigenes Haus, dass nicht sehr viel Wert ist und das mir aufgrund der Freibeträge keine Probleme machen wird. Hinzu kommt ein zweites Haus, dass er selbst wenige Monat ...
-
Zahlungseinstellung Jobcenter
von Exx1288 | am 25.7.2022
hotGuten Tag, ich habe ein Problem , vielleicht hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und ich weiß nicht was ich aktuell tun soll. Ich habe einen Bewilligungsbescheid für ALG 2 bis 03.2022. Vor knapp 9 Wochen habe ich vom Jobcenter eine vorläufige Leistungseinstellung für die Kosten der Unterk ...
-
Hartz IV Sanktionen ausgesetzt. Auch bei Eigenkundigung?
von Antares51 | am 19.7.2022
Hallo, ganz kurze Frage. Angenommen ich kündige jetzt meinen Job. ALG 1 kriege ich ja dann 3 Monate Sperre. Aber wie sieht es mit ALG2 aus? Da ja Sanktionen seit dem 01.07.22 ausgesetzt sind bekomme ich dann volles Hartz IV? Finde im Internet leider nichts genaues zu dem speziellen Sachverh ...