Sozialrecht und staatliche Leistungen Hartz4
-
Freiberufler geringe Einnahmen Zuschuss vom Staat ?
von go624636-13 | am 13.8.2023
Guten Morgen Meine Einnahmen werden sich vermutlich bis Ende des Jahres auf 18.000€ bewegen. Da das natürlich sehr knapp wird frage ich mich wann ich Zuschüsse vom Staat beantragen kann und in welcher Höhe ? -- Editiert von Moderator topic am 13. August 2023 15:05 -- Thema wurde ver ...
-
warte seit über 6 Monaten!
von XRatsuchenderX | am 21.7.2023
zu hotDas es lange dauert, ist ja nachvollziehbar aber wenn ich hier lese, das Leute breits um Folgeantrag hinterfragen also Wohngeld 2023 bereits beschieden bekommen haben muß ich doch mal fragen, ob das noch zumutbar ist, beantragt am 04.01.2023 in einer Provinzkleinstadt, wir haben den 21.07.2023 und m ...
-
Aussteuerung Krangengeld
von Onizuka125 | am 22.7.2023
Hallo liebe Forummitglieder, Wir sind bei hier und haben ein viele Fragen zum Thema Aussteuerung aus dem Krankengeldanspruch. Mit wir sind meine Partnerin und ich gemeint. Wir sind beide 28 Jahre jung, verlobt und leben zusammen. Ich versuche, die meisten organisatorischen Dinge zu managen, da ...
-
Einladung der Agentur für Arbeit zur beruflichen Situation - Was gilt es zu beachten?
von WerweißhierRat | am 5.7.2023
Hallo zusammen, kurz eine Schilderung eines Falls: Krankenkasse hat das Krankengeld eingestellt, da der MD nach Aktenlage ohne persönliche Begutachtung mich gesund geschrieben hat. Gleichzeitig wurde die Meldung bei der AfA seitens der Krankenkasse ans Herz gelegt, wo man sich nun arbeitslos gem ...
-
Jobcenter: Dsgvo Schadenersatz/ vorsätzliche Untätigkeit
von LarissaP 53 | am 16.6.2023
hotHallo liebe Forum-Mitglieder, anbei der Sachverhalt: leider musste ich am 15.04.2023 nach Beendigung der SGBIII Leistungen, Bürgergeld beantragen. Nichtsdestotrotz dauert die Bearbeitung bis heute an. Dabei wurde mir erst ca. mitte Mai auf meine Anfrage Mitgeteilt, dass ich noch weitere Unterla ...
-
Rente mit 63 und freiwillige Krankenversicherung
von Loiro | am 26.4.2023
hotHallo. Meine Mutter möchte mit Abzügen mit 63 in Rente gehen. Ihr eigentliches Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 66 Jahren und 4 Monaten. Sie ist aktuell krankenversichert bei der AOK Plus und diese hat ihr nun einen Antrag auf freiwillige Versicherung zukommen lassen. Bei der Errechnung de ...
-
ALG2 und Haushaltsgemeinschaft
von Lisaro | am 14.4.2023
Hallo, bezüglich meinem ALG2-Antrag habe ich folgende Fragen: Ich möchte mit meinem Sohn (26 Jahre alt und ein monatliches Nettoeinkommen zwischen 2600 - 2700 €) in eine Wohnung ziehen. Ich werde bei meinem Sohn zur Untermiete wohnen. Wir haushalten und wirtschaften getrennt & bilden so ...
-
Antrag Hartz4 Eigentümer einer Immobilie
von guest-12319.... | am 1.4.2023
Hallo zusammen, Ein Freund von mir muss in naher Zukunft Hartz4 beantragen. Er ist Eigentümer einer Doppelhaushälfte. Die Wohnfläche beträgt 98 m² und die Grundstücksgröße beträgt 256 m². Er ist alleinstehend. Laut Internet wird vom Amt eine Wohnfläche bei 1-2 Personen von 90m ...
-
Einkommenssteuererklärung zum Bürgergeldantrag
von Anja_1234 | am 28.2.2023
hotHallo, leider muss ich Bürgergeld beantragen. Nun bin ich doch sehr irritiert darüber, dass da ein Fragebogen zur Klärung vorrangiger Ansprüche in Bezug auf eine Einkommensteuerrückerstattung. Ich soll, wenn noch nicht geschehen, innerhalb 1 Monats eine Einkommens Steuererklärung machen, damit die e ...
-
Zu wenig Miete vom Jobcenter
von Bibi23 | am 5.1.2023
Folgende Situation Sohn erhält Hartz4/Bürgergeld. Gerade kam neuer Bescheid für 2023. 1. Es würde nur der alte Hartz 4 Satz bewilligt. 2. Die Mietzahlung ist zu gering. Es wird nur die Kaltmiete gezahlt, keine Nebenkosten, keine Heizung. Die Wohnung kostet mit NK und Heizung 328 Euro bei 2 Zimme ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...
-
Jobcentertermin trotz Ausbildung
von HappyHippo241 | am 20.12.2022
zuHallo zusammen :) Ich habe eine Frage. Ich befinde mich im Leistungsbezug ALG2 (Hartz4 bald Bürgergeld) und mache eine Ausbildung. Diese Ausbildung bezahle ich selbst, da ich ein Stipendium bekommen habe. Das war bisher auch nie ein Problem (ich mache die Ausbildung schon seit Oktober ...
-
Grundsicherung bei Alter und Erwerbsunfähigkeit - heißt die jetzt auch Bürgergeld?
von fb502225-28 | am 25.11.2022
hotBekanntermaßen heißt das HartzIV (ALG2) jetzt Bürgergeld. Die Grundsicherung bei Alter und Erwerbsunfähigkeit - heißt die jetzt auch Bürgergeld?
-
Für Freunde und Familie Sachen verkaufen als Hartz4 Empfänger strafbar ?
von Tattimaus | am 7.11.2022
hotHallo da draußen... Darf man als Empfänger von Sozialleistungen ein paar Sachen bei ebay verkaufen für Gute Bekannte und Familienmitglieder die keinen PC haben und sich nicht mit ebay auskennen ? Natürlich ohne Provision oder sonstiges. Nur als Freundschaftsdienst. Über Antworten wäre ich sehr da ...
-
Jobcenter behält Kindergeld/Elterngeld/Unterhalt ein!
von Le3ter | am 15.10.2022
hotHallo, Ich habe hier mal eine Frage meine Freundin und ich sind langsam sehr verzweifelt ob das alles noch rechtens ist was das Jobcenter mit uns macht. Meine Freundin und ich haben im Mai einen Sohn bekommen haben getrennte Haushalte (Vaterschaftsanerkennung,geteiltes Sorgerecht, Elterngeld un ...