Sozialrecht und staatliche Leistungen Hartz4
-
ALG1 Teilzeit 1 Jahr gearbeitet (30std)
von Streifi09 | am 25.1.2025
Hallo alle zusammen. Ich habe eine Kündigung erhalten, weil die Stunden nach einem Jahr von 30 Std auf 15 Std gekürzt werden sollten. Im Vertrag, der noch ein Jahr ging, waren 30 Std mit reingenommen. Und auch das Gehalt sollte angepasst werden. Hab ich nicht so angenommen, weil ich ja dann so we ...
-
Bürgergeld und Verkauf Kfz
von Sissa81 | am 3.1.2024
hotGuten Morgen! Frage: ich bin im laufenden Bürgergeldbezug seit einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen. Regelsatz und KdU. Nun habe ich vor etwa 2 Jahren ein Auto von meiner Mutter geschenkt bekommen. Aus jetziger Sicht, zwei Jahre später, brauche ich das Auto nicht mehr und würde es gerne ve ...
-
Wohngeld und Urlaubsabgeltung
von Brizzi | am 20.11.2023
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, ob eine Urlaubsabgeltung als Einkommen auf das Wohngeld angerechnet wird. Abgeltung wurde Ende Juni ausgezahlt, Wohngeld ab September bewilligt mit voller Anrechnung 1/12 der Urlaubsabgeltung. Es gibt Urteile die besagen, dass eine Abgeltung des Urlaubs nicht ...
-
Sperrung wegen nicht Reagieren des Vermieters
von Der_Interessent | am 10.10.2023
hotGuten Tag. In völliger Verzweiflung und in der Hoffnung wende ich mich Hilfesuchend an dieses Forum und bitte um Hilfe. Ich Beziehe finanzielle Hilfe vom Amt (Hartz4/ Bürgergeld), diese haben mir nun vor 2 Monaten ein Schreiben zu kommen lassen indem ich dazu Aufgefordert werde eine Jahresabre ...
-
Freiberufler geringe Einnahmen Zuschuss vom Staat ?
von go624636-13 | am 13.8.2023
Guten Morgen Meine Einnahmen werden sich vermutlich bis Ende des Jahres auf 18.000€ bewegen. Da das natürlich sehr knapp wird frage ich mich wann ich Zuschüsse vom Staat beantragen kann und in welcher Höhe ? -- Editiert von Moderator topic am 13. August 2023 15:05 -- Thema wurde ver ...
-
warte seit über 6 Monaten!
von XRatsuchenderX | am 21.7.2023
zu hotDas es lange dauert, ist ja nachvollziehbar aber wenn ich hier lese, das Leute breits um Folgeantrag hinterfragen also Wohngeld 2023 bereits beschieden bekommen haben muß ich doch mal fragen, ob das noch zumutbar ist, beantragt am 04.01.2023 in einer Provinzkleinstadt, wir haben den 21.07.2023 und m ...
-
Aussteuerung Krangengeld
von Onizuka125 | am 22.7.2023
Hallo liebe Forummitglieder, Wir sind bei hier und haben ein viele Fragen zum Thema Aussteuerung aus dem Krankengeldanspruch. Mit wir sind meine Partnerin und ich gemeint. Wir sind beide 28 Jahre jung, verlobt und leben zusammen. Ich versuche, die meisten organisatorischen Dinge zu managen, da ...
-
Einladung der Agentur für Arbeit zur beruflichen Situation - Was gilt es zu beachten?
von WerweißhierRat | am 5.7.2023
Hallo zusammen, kurz eine Schilderung eines Falls: Krankenkasse hat das Krankengeld eingestellt, da der MD nach Aktenlage ohne persönliche Begutachtung mich gesund geschrieben hat. Gleichzeitig wurde die Meldung bei der AfA seitens der Krankenkasse ans Herz gelegt, wo man sich nun arbeitslos gem ...
-
Jobcenter: Dsgvo Schadenersatz/ vorsätzliche Untätigkeit
von LarissaP 53 | am 16.6.2023
hotHallo liebe Forum-Mitglieder, anbei der Sachverhalt: leider musste ich am 15.04.2023 nach Beendigung der SGBIII Leistungen, Bürgergeld beantragen. Nichtsdestotrotz dauert die Bearbeitung bis heute an. Dabei wurde mir erst ca. mitte Mai auf meine Anfrage Mitgeteilt, dass ich noch weitere Unterla ...
-
Rente mit 63 und freiwillige Krankenversicherung
von Loiro | am 26.4.2023
hotHallo. Meine Mutter möchte mit Abzügen mit 63 in Rente gehen. Ihr eigentliches Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 66 Jahren und 4 Monaten. Sie ist aktuell krankenversichert bei der AOK Plus und diese hat ihr nun einen Antrag auf freiwillige Versicherung zukommen lassen. Bei der Errechnung de ...
-
ALG2 und Haushaltsgemeinschaft
von Lisaro | am 14.4.2023
Hallo, bezüglich meinem ALG2-Antrag habe ich folgende Fragen: Ich möchte mit meinem Sohn (26 Jahre alt und ein monatliches Nettoeinkommen zwischen 2600 - 2700 €) in eine Wohnung ziehen. Ich werde bei meinem Sohn zur Untermiete wohnen. Wir haushalten und wirtschaften getrennt & bilden so ...
-
Antrag Hartz4 Eigentümer einer Immobilie
von guest-12319.... | am 1.4.2023
Hallo zusammen, Ein Freund von mir muss in naher Zukunft Hartz4 beantragen. Er ist Eigentümer einer Doppelhaushälfte. Die Wohnfläche beträgt 98 m² und die Grundstücksgröße beträgt 256 m². Er ist alleinstehend. Laut Internet wird vom Amt eine Wohnfläche bei 1-2 Personen von 90m ...
-
Einkommenssteuererklärung zum Bürgergeldantrag
von Anja_1234 | am 28.2.2023
hotHallo, leider muss ich Bürgergeld beantragen. Nun bin ich doch sehr irritiert darüber, dass da ein Fragebogen zur Klärung vorrangiger Ansprüche in Bezug auf eine Einkommensteuerrückerstattung. Ich soll, wenn noch nicht geschehen, innerhalb 1 Monats eine Einkommens Steuererklärung machen, damit die e ...
-
Zu wenig Miete vom Jobcenter
von Bibi23 | am 5.1.2023
Folgende Situation Sohn erhält Hartz4/Bürgergeld. Gerade kam neuer Bescheid für 2023. 1. Es würde nur der alte Hartz 4 Satz bewilligt. 2. Die Mietzahlung ist zu gering. Es wird nur die Kaltmiete gezahlt, keine Nebenkosten, keine Heizung. Die Wohnung kostet mit NK und Heizung 328 Euro bei 2 Zimme ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...