Sozialrecht und staatliche Leistungen Job
-
Jobcenter Antrag auf einstweilige Anordnung
von go719034-56 | am 12.6.2025
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich benötige dringenden Rat in einer schwierigen Situation. Kurz zu meinem Fall: Ich lebe seit Ende Februar mit meinem 10 jährigen Sohn alleine und habe im April aus diesem Grund meinen Job verloren. Dadurch war ich gezwungen Antrag auf Bürgergeld zu stellen. Der ...
-
Bemessungszeitraum Elterngeld zweites Kind
von Hamsterbacke | am 4.6.2025
Hallo ihr Lieben, erstmal direkt zu meiner Situation: Unser erstes Kind wurde Mitte November 2023 geboren. Nach dem Mutterschutz hat meine Frau durchgängig Elterngeld Plus bezogen. Dieses läuft noch bis Mitte September 2025. Ich habe im 1. Monat Elterngeld und in Monat 18 und 19 Elterngeld Plus b ...
-
Kündigung Krankenkasse
von Rapicoco | am 4.6.2025
Hallo euch allen Ich möchte gerne was fragen Seit 01.06.25 bin offiziell Arbeitslos Ich wurde krankheitbedingt am 15.04 mit Frist bis 31.05 gekündigt. Seit ca.20.03 ich beziehe weiterhin Krankengeld. Jetzt ist die Frage - Bin ich verpflichtet Krankenkasse zu informieren wegen kundi ...
-
Aufhebungsvertrag aus gesundheitlichen Gründen - Sperrfrist vermeiden
von nolimit123 | am 27.5.2025
hotGuten Abend meine Frau hat mir ihrem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da sie aufgrund einer schweren Arthrose im Daumensattelgelenk ihre Tätigkeit am Computer nicht mehr ausüben kann. Der Vertrag tritt am 01.12 2025 in Kraft, ab diesem Datum wird sie arbeitslos sein. Wir wissen, das ...
-
ALG1 erneut beantragen nach Leistungszeitende
von Kotischka | am 28.5.2025
zu hotGuten Tag, Ein AN, 53 Jahre Alt, bezieht z.Zt ALG1 - 15 Monaten wurde genehmigt ab 01.04. 24 bis 25.09.25 Inzwischen wurde der AN 03-07.2023- 4 Monaten 11.2023 bis inkl.03.2024 - 5 Monaten 10.2024 bis 14.03.2025 - 5,5 Monaten vollzeit sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Frage ...
-
Rückzahlungsaufforderung mit der Unterstellung der Kenntnis
von Rakentenwiss... | am 22.5.2025
hotHallo Zusammen. Wir haben eine "Anhörung zu Überzahlung" bekommen und ich muss sagen, da werden einem ja ganz schön krasse Sachen unterstellt. Scheinbar hat das Amt jetzt festgestellt, dass ich und meine Frau vor über einem Jahr wohl zuviel Leistungen bezogen haben. Ich habe ALG I b ...
-
Wird ALG1 wegen Nahtlosigkeit auf "normales" ALG 1 angerechnet?
von Fachwirt84 | am 13.5.2025
Hallo zusammen, wenn man ALG1 wegen Nahtlosigkeit bezieht, hat man ja eine Höchstanspruchsdauer. Was ist, wenn diese ausgeschöpft ist, man geht wieder arbeiten, sagen wir einen Monat und dann kündigt einen der Arbeitgeber. Wird dann die vorheriger Zeit der Nahtlosigkeit angerechnet oder hat man ein ...
-
Minijob Bei Bürgergeldempfänger Anrechnungsfreier Betrag erhöhen
von go511064-64 | am 4.5.2025
Folgende Sache ich bin zur zeit Bürgergeldempfänger, starte aber am 1.6. einen Minijob. Ich arbeite da 2 Tage die woche und die Entfernung vom Wohnort zur Arbeitsstelle beträgt 43 Kilometer. Ist es in dem Fall möglich den anrechnungsfreien Betrag zu erhöhen? evtl über die Pendlerpauschale? Ich wü ...
-
Ist die wiederholte Ablehnung einer identischen Maßnahme eine erneute Pflichtverletzung?
von lerni123 | am 16.4.2025
Ich habe hier eine grundsätzliche Frage. Ich kann zu diesem Sachverhalt weder im SGB II noch in den fachlichen Weisungen der BA etwas finden, auch keine Urteile zu genau diesem Sachverhalt. Wenn ein Bezieher von Bürgergeld den Antritt einer zumutbaren Maßnahme verweigert könnte das gemäß § ...
-
warum kein Arbeitslosengeld?
von Daskalos | am 6.4.2025
hotEs gibt bei mir gerade ein kleines geschäftliches Problem zu dem ich eigendlich gar nichts kann. Daher bitte ich hier mal um kurze Einschätzung: Wie schon öfters erwähnt, arbeite ich als Promoter für eine Agentur, die Aufträge eines großen Lebensmittelkonzerns bekommt: Also: Wir brauchen am R ...
-
Von Bürgergeld in die Grundsicherung
von Mcm81 | am 14.4.2025
hotHallo Ich wurde nach ärztlicher Untersuchung vom jobcenter aus für 2 Jahre krank geschrieben. Soll nun grundsicherung beim sozialamt beantragen. Habe nun Angst das ich noch weniger Geld bekomme als beim bürgergeld. Habe einen Sohn der immer am Wochenende bei mir ist. Ich muss die Aufenthaltsraum do ...
-
ALG1 Endet. Wie geht es nun weiter? Rente oder Bürgergeld?
von Siggi86 | am 11.4.2025
hotServus, bin erst 36 Jahre jung aber seit mehreren Jahren aufgrund einer ernsten Erkrankung durchgehend Krank geschrieben. Habe bereits zwei Reha Maßnahmen hinter mir ohne Erfolg. Dazu möchte ich erwähnen dass ich die gesamte Zeit über in einem Arbeitsverhältnis stehe also eigentlich einen Job habe. ...
-
Jobcenter stellt viele Nachfragen zur Nebenkostenabrechnung
von rrrRRR111 | am 7.4.2025
hotHallo! :) Folgender theoretischer Fall: Ein SGB-II-Bezieher erhält die Mietnebenkostenabrechnung für das letzte Jahr und muss nichts nachzahlen, sondern hat ein sehr geringes (sagen wir unter 5 Euro) Guthaben. Sein Vermieter hat aber trotzdem die Nebenkostenvorauszahlungen erhöht, weil er aufg ...
-
Aufhebungsvertrag Arbeitsamt
von greggori | am 9.4.2025
Hallo, ich habe strafrechtlich Mist gebaut und deswegen verliere ich nun meinen Job, da ich dort nur ohne Vorstrafe beschäftigt sein kann. Aktuell bin ich freigestellt. Mein AG überlässt es nun mir, was ich für eine Option wähle. Selbst kündigen, Aufhebungsvertrag, oder sie kündigen mich. Da ich ...
-
Alter ALG-Anspruch bei Eigenkündigung eines neuen Jobs
von loumalou | am 1.4.2025
Hallo, folgendes Problem: Ich bin derzeit im ALG I Bezug und habe auch noch ein paar Monate Anspruch. Nun habe ich ein Stellenangebot bekommen, das nicht uninteressant ist, von dem ich mir aber nicht sicher bin, ob es wirklich für mich passt. Im Normalfall würde ich es wohl einfach mal a ...