Sozialrecht und staatliche Leistungen Job
-
Ablehnungsbescheid - Besuch vom Jobcenter
von Cafri | am 25.10.2023
hotHallo zusammen, Meine aktuelle Situation sieht so aus: Ich habe Ende Juni Bürgergeld beim Jobcenter beantragt, worauf ich Anfang August einen Ablehnungsbescheid erhalten habe, da von einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft mit meinem Ex-Partner ausgegangen wird. Aus Unwissenheit und ...
-
EMR Antrag gestellt
von Sally1234 | am 20.10.2023
Ich hatte den Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt nach Reha und nach einer Feststellungsmaßnahme der Rentenversicherung die abgebrochen werden musste da mein körperlicher Zustand zu schlecht wurde und ich somit als nicht arbeitsfähig eingestuft wurde. Heute hab ich einen Bogen bekommen bzgl ...
-
REHA Termin genehmigt - wer entscheidet über den Termin
von Klotilde09 | am 20.10.2023
Guten Tag, ich habe einen REHA-Antrag gestellt, NICHT aufgrund Aufforderung der Krankenkasse. Träger ist die RV. Habe jetzt einen Termin für März 2024 bekommen. Nun bekam ich von der Klinik die Mitteilung, dass mein Termin storniert sei, da die KK darum bittet mich bevorzugt zu nehmen. Bei lag ei ...
-
keine Zustellung von Schreiben/Bescheiden - Versuch der Klärung gescheitert
von Heyki23 | am 15.10.2023
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe da eine Frage hinsichtlich der Zustellung von Schreiben/Bescheiden durch das Jobcenter, welche nicht angekommen sind plus der Verbindung mit dem Zuflussprinzip nach § 11 Abs. 2 SGB II. Angenommen wir haben diese Situation. Es soll um das Jahr 2014 ge ...
-
Ersatzanspruchs bei sozialwidrigem verhalten
von go646516-11 | am 10.10.2023
hotGuten Abend, ich habe meinen Job vor ca. 4 Monaten gekündigt. Danach habe ein Arbeitslosengeld (I) bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt, aber leider habe ich eine Sperrzeit für 3 Monate bekommen. Deswegen habe ich ein Bürgergeld zur Lebensunterhaltssicherung beantragt (obwohl ich einige Ver ...
-
Wohnen im EU Ausland AG in Deutschland SV-Pflicht
von DerNeueNutzer | am 5.10.2023
Hallo, was ändert sich, wenn die berufliche Situation in diesem Beispiel sich ändert an SV-Pflicht (evtl. auch Steuer): AN (Außendienst) arbeitet für einen deutschen AG, wohnt aber in Dänemark. Er erbringt seine Arbeitsleistung zu 100% in Deutschland. Nun möchte er zu einem Unternehmen wechse ...
-
Unterstützung bei (unfreiwilligem) Wohnungswechsel
von Valerio | am 4.10.2023
hotGuten Tag Ich bin seit langem in der Grundsicherung und beziehe eine kleine EM-Rente, die leider nicht ausreicht, um die gesamten Mietkosten zu decken. Den fehlenden Betrag erhalte ich vom Sozialamt. Die Mietwohnung befindet sich im Haus meiner Eltern, die auch meine Vermieter sind. Mein Vater wo ...
-
ALG1 nach Aussteuerung, Nahtlosigkeit, EMR beantragt, Was passiert nach Ablehnung der EMR?
von MichaSusi | am 8.10.2023
Hallo, ich bin seit Februar 22 durchgehend AU. Bin auf Anordnung der KK im August 23 zur Reha, im Juli wurde ich bereits ausgesteuert und beziehe seither ALG1 nach Nahtlosigkeit. Ich habe EMR beantragt. Was passiert bei Ablehnung der EMR? Bekomme ich weiterhin ALG1?
-
Fragen Elternunabhängiges Bafög
von michellea | am 26.9.2023
Guten Tag, mein Antrag für elternunabhängiges Bafög wurde abgelehnt. Ich bin mit 18 ausgezogen und beziehe ungefähr seitdem auch entweder Arbeitslosengeld 1 oder gehe Vollzeit arbeiten. Laut Berechnungen des BAföG Amts komme ich auf 55,27 Monate, ich brauche aber fünf Jahre, um elternunabhängig ...
-
Allgemeine Frage sozialamt
von Sabrina91K | am 30.9.2023
hotGuten tag ich hab eine frage war 2019 in eine langzeit Therapie von da aus war ich dann beim sozialamt gemeldet und Erwerbsunfähig geschrieben bin dann 2020 umgezogen in eine andere stadt bin da bis 30,8,2023 Erwerbsunfähig geschrieben habe grundsicherung bekommen bin leider wohnungslos und haben mi ...
-
Könnte Jobcenter Abschläge zurück fordern?
von Terri | am 24.9.2023
Hallo zusammen, ich bin November in eine Wohnung mit Nachtspeicher gezogen. Also auch heizen läuft bei mir mit Strom. Deswegen hat mir das Jobcenter einen gewissen Betrag genehmigt abhängig von meinem monatlichen Abschlag der N-ergie. Wegen der Heizkosten. Angefangen hat es erst das ich einen viel z ...
-
Krank und nicht mehr Arbeitsfähig
von Sohnemann90 | am 20.9.2023
hotGuten Abend zusammen, ich bin ein besorgter Sohnemann und es geht um meine Mutter. Meine Mutter ist 60 Jahre alt, hat jedoch noch keinen Anspruch auf Rente. Wie bereits im Titel beschrieben nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Sie hat einige Krankheiten und es ist schlichtweg nicht mehr mögli ...
-
Job Center Hausbesuch
von Dimitra | am 21.9.2023
zuHallo meine Lieben, Das Jobcenter hatte sich angekündigt vorbei zu kommen, um zu kontrollieren ob ich mit meinem Expartner(kindsvater) zusammen lebe. Ich habe eine 1 jährige Tochter, und bin aktuell im 8 Monat schwanger. Da ich so ein Stress aktuell nicht gebrauchen kann möchte ich es so schnell ...
-
Erwerbsminderungsrente, Wohngeld und Minijob?
von julo95 | am 20.9.2023
Hallo, ich bin 28 Jahre alt und beziehe krankheitsbedingt volle Erwerbsminderungsrente (ich darf täglich nur 3 Stunden arbeiten) und habe letzten Monat Wohngeld beantragt. Da es letzten Monat sehr knapp mit dem Geld war, habe ich einen Minijob begonnen, der befristet ist (voraussichtlich Dezember); ...
-
Anspruch auf Krankengeld ????
von Moneypenny12... | am 19.9.2023
Hallo Liebe Ratgeber, mein Mann wurde im Aug 2021 arbeitsunfähig. Diagnose Morbus Bechterew. Seit Feb. 2023 geht er wieder arbeiten. Krankengeld wurd bis auf ein paar wenige Tage ausgeschöpft. Im Aug. 2022 wurde ein Badscheibenorfall festgestellt. Diese Diagnose tauchte aber bisher nicht auf d ...