Sozialrecht und staatliche Leistungen Job
-
kein Arbeitslosengeld nach Elternzeit ?
von elke.b | am 1.7.2009
Hallo ! Ich bin am Ende meiner Elternzeit (Kinder geboren im Juli 03 und Mai 05) und mein Arbeitgeber hat mir bei einer vorher vorhandenen 21 Std-Stelle nur Nachmittage angeboten. Ich war im April bei der Agentur für Arbeit und die meinten, ich bekäme Arbeitslosengeld. Gestern dann der Schock ...
-
Rückzahlung ans Arbeitsamt...
von Tom1911 | am 29.4.2009
hotHallo zusammen, ich bin neu hier da ich folgenes Problem habe. Am 25.Oktober 2007 habe ich eine feste Arbeitsstelle angetreten. Wie überall ist es ja normal das der Arbeitgeber nur im nachhinein bezahlt, und nicht wie das Arbeitsamt, vorraus. Nun ist es ja so gewesen das ich meinen ersten Loh ...
-
Teilhabe am Arbeitsleben - arbeitslos oder Krankengeld?
von a.K.ira | am 17.6.2009
Hallo, Ich habe eine Frage zur Teilhabe am Arbeitsleben... Folgende Situation: Während einer Krankheit wurde gekündigt und das Krankengeld würde jetzt noch für mehrere Wochen weiter laufen. Man will einen Antrag auf "Teilhabe am Arbeitsleben", aber das AA sagt, man muss sich arbeitslos ...
-
Jobcenter: Ratenzahlung wider Willen
von kauzkauz | am 12.6.2009
hotIch habe folgende Frage bezüglich eines bereits länger andauernden Problems: Vor ca. 3 Jahren zog ich, damals noch berufstätig, bei meiner ehemaligen Lebenspartnerin in deren Wohnung ein. Sie bezog und erhält heute noch ALG 2. SIe ist und war die Mieterin der Wohnung. Kurze Zeit darauf versäumte ...
-
1 Euro-Job, jetzt Chance im Immobilienbüro
von Lilian71 | am 15.6.2009
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Im Moment bekomme ich leider Hartz IV. Ich hatte bis Februar ein Gewerbe laufen für ein Homenagelstudio. Aufgrund Umzug und bla bla musste ich das aufgeben. Ich wurde währenddessen von der ARGE unterstützt. Seit Februar ist das abgemeldet, weil das einfach ...
-
Krankenkasse bei Arbeit suchenden
von guest-12301.... | am 14.6.2009
Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte Alle erst mal recht herzlich begrüssen. Zum Sachverhalt Ich bin seit 4 Monaten Arbeit suchend und beziehe ALG1. Meine Krankenkassenbeiträge werden im Moment vom Amt übernommen. Meine Aussichten nach Ablauf des ALG1-Bezuges eine Arbei ...
-
Krankenkasse will mich arbeiten schicken
von Fiona111 | am 7.6.2009
hotHallo Ich wende mich an euch weil ich völlig verzweifelt bin.Ich bin seid Dezember 08 krank geschrieben.Die ersten 6 Wochen bezahlte ja noch der Arbeitgeber.Da mein Hausarzt der Überzeugung war das meine ewigen Krankenscheine wohl mit der Firma und somit auch ein psychisches Problem sei überwies er ...
-
400 euro job selbst kündigen
von la_luna200977 | am 4.6.2009
Hallo, ich beziehe ALG 1 und habe einen 400 Eurojob zusätzlich, gemeldet ist alles bei der Agentur und mir werden 235 Euro von meinem ALG 1 abgezogen. Aus abrechnungstechnischen Gründen ist es meinem AG erste einen Monat später möglich meinen Lohn zu zahlen. Das heisst, ich bekomme das Geld für ...
-
Krankengeld + 400 Euro Job --> Hinzuverdienst
von dylan79 | am 3.6.2009
Hallo! Ist jetzt vielleicht eine blöde Frage. Bekomme gerade Krankengeld. Darf man während des Krankengeldbezugs einen 400 Euro Job haben? So quasi als Zuverdienst oder macht da die Krankenkasse Probleme? Habe im Netz nichts passendes dazu gefunden. Danke im Voraus
-
tv beitrag: was läuft schief in den Jobcentern
von Sunbee 1 | am 26.5.2009
@ll 21h RBB klipp und klar: thema siehe titel http://www.rbb-online.de/klippundklar/index.html schade, dass bei der sendung die themen immer so spät bekannt gegeben werden (kann man kostenlos rein). sonst hättet ihr heute sunbee live erleben können :devil: sunbee -----------------& ...
-
Urlaubsreise trotz Arbeitsunfähigkeit
von sabsi_123 | am 15.5.2009
hotHallo, seit Mitte Nov 08 arbeitsunfähig (Rücken). Im Aug 08 Reise für Familie (4 Pers.) gebucht. Krank auch über den Reisetermin (1 Woche im Juni) hinaus, daher der KK angezeigt. Mitarbeiter sagte, dass Arzt einverstanden sein muss (Arzt hatte mündlich schon zugestimmt), Krankengeld während Ausla ...
-
Arbeitslos oder nicht?
von Rikie | am 1.5.2009
wie verhält es sich mit der 58er Regelung, wenn man diese während der Arbeitslosigkeit im Verlaufe des Kündigungsschutzprozesses unterschrieben hat, aber hinterher vom Gericht wieder in den Stand des Arbeitnehmers - rein formell -erhoben wird ?? danach weiterhin arbeitslos ist und von der A-Ag ...
-
Arbeitsamt streicht Geld nach unerlaubtem Urlaub
von ulla meyer | am 27.4.2009
Hallo liebe Leute, Habe derzeit einen Problemfall im engeren Freundeskreis. Die besagte Person bekommt Hartz 4 und ist ohne sich "abzumelden" für 5 Wochen ins Ausland gereist. Sie hat sich im AA dort nicht abmelden wollen / bzw. wollte dort nicht um Urlaub bitten, weil Sie Angst hatte, ...
-
Arbeitsamt hartz 4
von latinloveherr | am 21.4.2009
folgender fall herr d- war harrtz 4 empfänger dann bekam, er am 19-1-09 arbeit für diesen monat bekam er vom arbeitgeber ca 500 euro Netto im märz plus dem lohn vom märz und vom 01.02,09 bekam er ca 1100 euro Netto für den februar wurde ihm die miete bezahlt geld bekam er vom ha ...
-
60 oder 67% Kurzarbeitergeld
von hxx9 | am 19.4.2009
Hallo zusammen. Habe da eine kleine Frage, habe bis jetzt nichts passendes gefunden, vielleicht kann man mir hier helfen. In meinem Betrieb ist seit kurzem Kurzarbeit, bin Unterhaltspflichtig habe aber kein Kind auf der Lohnsteuerkarte stehen. Auserdem wird der Unterhalt direkt von meinem ...