Sozialrecht und staatliche Leistungen Job
-
Arbeitsaufnahme Jobcenter möchte Arbeitsvertrag sehen
von Scrooge | am 30.7.2018
Kurz zur Info wir sind eine Bedarfsgemeinschaft 2 Erw. 1 Kind 1 Erw. Person ist bereits in Arbeit erhalten ergänzend noch ALG2 nun hat die andere Person auch Arbeit gefunden wir vermuten wir fallen gänzlich aus dem bedarf. Das Mitglied hat eine Arbeit am 30.07.2018 aufgenommen ergeben für J ...
-
Arbeitsaufnahme dem Jobcenter richtig mitteilen
von Scrooge | am 29.7.2018
Hallo. xyz ist im bezug von ALG II, xyz findet Arbeit, eine Vollzeitstelle. xyz unterschreibt den Arbeitsvertrag beginn Montag. Frage. Muss das Jobcenter erst in kenntnis gesetzt werden bevor man die stelle antritt oder würde es ausreichen man macht die Meldung am gleichen Tag wo die Arbeit ...
-
mögliche Verjährung bei einer Forderung der Agentur für Arbeit
von Studentin123... | am 25.7.2018
Hallo, ich bräuchte einen Rat für folgendes Problem: Die Agentur für Arbeit besitzt eine Forderung mir gegenüber in Höhe von 402 Euro mit Fälligkeit zum 31.8.2011. Über vereinbarte Ratenzahlungen habe ich diesen Betrag auf 187 Euro gemindert. Die letzte Rate habe ich am 9.10.2014 gezahlt. Nun hab ...
-
Kann ich aus der Bedarfsgemeinschaft austreten?
von Watson45 | am 20.7.2018
Hallo liebe Community, ich bin 19 Jahre alt und habe diesen Sommer erfolgreich die allgemeine Hochschulreife abgeschlossen. Nun möchte ich im Jahr 2019 eine Ausbildung anfangen und wollte noch ein bisschen Geld dazu verdienen und ein Jahr lang arbeiten, um das Jahr zu überbrücken. Ich habe ...