Sozialrecht und staatliche Leistungen Jobcenter
-
Integrationskurs verpflichtend
von Michi2904 | am 13.9.2023
hotHallo ihr Lieben, Meine Schwiegermutter ist aus der Ukraine zu uns geflüchtet und muss nun neben einem Sprachkurs auch an einem Integrationskurs teilnehmen. Sie ist 57 Jahre und in der Ukraine seit kurzem berentet. Muss sie dennoch am Integrationskurs teilnehmen, obwohl nun nicht mehr das Jobce ...
-
Das Jobcenter hat keine SV Beiträge bezahlt
von go644108-70 | am 15.9.2023
Hallo Leute , Ich habe eine Frage: Habe ein schreiben von der AOK bekommen in dem Steht dass ich vom 20.9.2020-31.09.2020 und 1.10.20 -31.10.20 keine Einkommensverhältniss angegeben habe bzw. Nicht versichert war und mir jetzt alles vom höchsten Beitrag berechnet wird. Und nur für diesen Zei ...
-
Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld zuruckziehen
von Sebx | am 13.9.2023
zuHallo zusammen, ich kämpfe seit 6 Monaten mit dem Jobcenter. Es ist sehr schwierig, da meine Frau und ich getrennt leben, denn als wir eine Wohnung suchten, wurde mir gekündigt und sie hat eine negative Schufa. Wir sind aber nicht getrennt. Soweit ich weiß, ist es gesetzlich nicht vorgeschrieb ...
-
AOK Säumniszuschlag ohne Mahnung und Während ALG 2
von go644108-70 | am 12.9.2023
zuIch habe heute mit der AOK telefoniert wegen einem Schreiben. Von mir werden Säumniszuschläge von 2020 bis Heute verlangt. Jedoch habe ich dazu nur eine einzige Mahnung bekommen und das war im April 2021. Die Säumniszuschläge (jeden Monat 14 Euro) sollen Seitdem auch weiterlaufen. Ich war auch sei ...
-
Verfahrensbeendigung ohne Präjudiz für die Sach und Rechtslage .Absicherung zur Zahlung ?
von Bimi53 | am 9.9.2023
hotSachverhalt : Verfahren hat überlang beim Gericht gedauert . Die Behörde ist bereit ohne Präjudiz für die Sach und Rechtslage auf der Grundlage einer Zahlung das verfahren zu beenden . Wie kann ich sicher gehen das ich auch die Zahlung erhalte ,wenn ich bzw die Prozesskostenhilfe An ...
-
Nachforderung aus Nebenkostenabrechnung
von etze123 | am 24.8.2023
hotIch bin Vermieter eines Hauses. Dieses Haus hatte ich ab 06/22 an eine ukrainische Großfamilie (bestehend aus den Eltern und ihren insgesamt 8 eigenen minderjährigen Kindern) vermietet. Ich schloss mit der Familie einen schriftlichen Mietvertrag und die monatlichen Mietzahlungen (inkl. der Abschläge ...
-
Bürgergeld: Auszahlung Sterbegeld: Vermögen oder Einkommen?
von andre1891 | am 18.8.2023
hotHallo zusammen, folgender Sachverhalt: Mein 3 jähriges Studium endete mit dem 07.08.23 mit Ablauf des Monats August 2023 endet ebenfalls mein Bafög Bezug, da ich noch keine Arbeitsverhältnis bisher habe auffinden können beziehe ich demnach ab dem 01.09.23 Bürgergeld. Desweiteren ist mein Vater ...
-
Fehlerhafte Rückforderung von Leistungen nach SGB II
von kaskade | am 28.8.2023
Mein Freund war als Freiberufler bei der Jobcenterabteilung für Selbstständige gemeldet und bezog nach WBA alle 6 Monate jeweils ALG II. Der letzte WBA wurde im Januar 2023 gestellt und im Februar für die Monate März bis August bewilligt. Ende Mai 2023 erhielt er, für ihn völlig überraschend, ein ...
-
Bewährungsduldung nach Unbefristeten Aufenthaltstitel
von go638235-26 | am 27.8.2023
Ich lebe seit 23 Jahren in Deutschland nun habe ich eine Straftat begangen und die Ausländerbehörde wandelte meine unbefristete Aufenthaltserlaubniss in eine Bewährungsduldung um. Ich bin alleinerziehen der papa meines Kindes kommt aus Deutschland und der kleine ist hier auch geboren.. kann es nun w ...
-
Arbeitslosengeld I Antrag ohne arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet zu haben?
von go642328-11 | am 25.8.2023
hotHallo liebe Community, dies ist mein erster Beitrag hier, und ich hoffe, dass ich eine Antwort bekommen kann. Ich hatte 3 Jahre lang in einem Kosmetikstudio gearbeitet, welches im Februar dieses Jahres schließen musste. Da ich bisher noch nie arbeitslos war, wusste ich nicht genau, wie man mit ...
-
Mietpause = Vermögensvorteil ? - Ist Rückforderung vom JC berechtigt
von DStein | am 26.8.2023
Im folgenden Fall zahlte das Jobcenter Regelleistung + Miete an einen Leistungsbezieher. Die Miete wurde aufgrund eines Untermietvertrages gewährt. Um die Schuldenlage beim Leistungsbezieher zu verbessern, gewährte der/die Vermieter eine "Mietpause", jedoch kein Mieterlass. Diese &q ...
-
Jobcenter / Restschuldversicherung
von Josi-jo | am 22.8.2023
Halll liebe Forum Mitglieder, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Meine Schwester hatte eine Restschuldversicherung für ein Darlehen gehabt. Sie ist arbeitslos geworden und konnte ihren Kredit nicht abbezahlen und wollte diese Versicherung in Anspruch nehmen. Dafür müsste sie eine Bescheini ...
-
Sozialbetrug, Rückzahlung und Verjährung
von Teddybär123 | am 24.8.2023
hotHallo, folgende Situation: Für 2018 muss eine Steuererklärung nachgereicht werden. Im Jahr 2018 gab es in den Monaten Januar und Februar Arbeitslosengeld. Mitte Februar wurde eine neue Arbeit begonnen, ohne es dem Jobcenter mitgeteilt zu haben. Es gab also unberechtigte Leistungen für ca. 15 ...
-
Jobcenter Abzüge ???
von Nele123 | am 12.8.2023
hotHallo Habe folgendes Problem: Beziehe Bürgergeld und habe meinen kranken Vater bei mir aufgenommen, um ihn zu plegen (Pflegestufe 3) Dieser ist ab diesen Monat 03.08. bei mir wohnhaft und auch gemeldet. Jetzt schrieb mir das Jobcenter, dass sie meine Miete um die hälfte kürzen! Und zusätzli ...
-
Freiberufler geringe Einnahmen Zuschuss vom Staat ?
von go624636-13 | am 13.8.2023
Guten Morgen Meine Einnahmen werden sich vermutlich bis Ende des Jahres auf 18.000€ bewegen. Da das natürlich sehr knapp wird frage ich mich wann ich Zuschüsse vom Staat beantragen kann und in welcher Höhe ? -- Editiert von Moderator topic am 13. August 2023 15:05 -- Thema wurde ver ...