Sozialrecht und staatliche Leistungen Jobcenter
-
Rückwirkende Zahlung EU-Rente - Verrechnung Arge
von Disso | am 22.5.2010
hotHallo, mir wurde rückwirkend EU-Rente bewilligt für Zeiträume, in denen ich ALG II bezogen habe. Dieses wurde zurückgefordert und direkt mit der Rentenversicherung mit meinem Rückerstattungsanspruch verrechnet. Soweit alles klar und kein Problem. Ich hatte 925 Euro p.m. vom JobCenter bezahlt b ...
-
wieviel hartz4 bekäme ich?
von fremenfan | am 22.6.2010
hotich wollte mal nachfragen, was ich an hartz 4 insgesamt bekommen würde. ich hab eine zweiraumwohnung (miete 525€ davon 155€ nebenkosten und 370 kaltmiete). (hier auch meine frage: wenn man schon in der wohnung wohnt, muss man dann umziehen in eine billigere oder bezahlt das amt die ...
-
Umzug aus gesundheitlichen Gründen
von racerwhv | am 13.6.2010
Hallo, mein hat mir empfholen, aus gesundheitlichen Gründen schnellst möglich um zu ziehen, da Treppensteigen immer schwieriger wird. Montag habe ich einen Termin in der Leistungsabteilung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht was auf mich zu kommt, ob mir ein Umzug zusteht. Im Internet stehen so viel ...
-
HARTZ-IV und Übernahme der Kosten für priv. KV
von Sternchen08 | am 10.6.2010
Entgegen einer Meldung aus der vergangenen Woche im WDR, dass die Jobcenter nicht verpflichtet sind, HARTZ-IV-Empfängern die Kosten für ihre private KV zu erstatten, las ich im Kölner Stadtanzeiger vom 9.06.2010 folgenden Artikel: "Düsseldorf Jobcenter müssen die Kosten für die private Kran ...
-
VOR Unterzeichnung des Mietvertrags...
von AnnieB | am 30.5.2010
Hallo, noch eine Frage: Spedition wurde vom Jobcenter schriftlich genehmigt - ich soll 3 Kostenvoranschläge vorlegen. Muß dies auch vor Unterzeichnung des Mietvertrags geschehen? Muß ich die Zustimmung zu einem der Kostenvoranschläge abwarten, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe? Gute N ...
-
Mietvertrag - Vorvertrag
von AnnieB | am 30.5.2010
Hallo, vor Bewilligung des Umzugs durch das Jobcenter darf der Mietvertrag nicht unterschrieben werden. So weit klar. Wie verhält es sich, wenn der Umzug bewilligt wurde, aber noch einige Anträge auf Übernahme von Umzugskosten etc. laufen oder negativ beschieden wurden? Kann das Sozialgericht ...
-
Kosten der Wohnungsbeschaffung und Wohnungssuche
von AnnieB | am 29.5.2010
Hallo, nun liegt die schriftliche Zustimmung für einen Umzug in die neue Wohnung vor. Mietvertrag würde wie bereits in dem anderen thread erwähnt ab 01.07. lauten. „Alte" Wohnung ist noch nicht gekündigt, da ich mir nicht sicher bin, ob der Umzug nach all den Ablehnungen, welche ich er ...
-
Doppelmiete
von AnnieB | am 29.5.2010
Hallo, die Übernahme der vollen Mietkosten wurde nur bis Ende Juli bewilligt/verlängert. Die "alte" Wohnung ist noch ungekündigt. Das bedeutet zumindest bis Ende August muß ich doppelte Mieten tragen, und zwar ab 1. Juli. (Mietvertrag ist aber noch nicht unterschrieben.) Eine Doppelmiet ...