Sozialrecht und staatliche Leistungen Jobcenter
-
Übergegangene Ansprüche Kindesunterhalt Kindergeldverschiebung
von 100Frager | am 21.9.2024
Bitte um Hilfe bei der Entscheidungsfindung ob Aufgeben oder Weiterkämpfen Hallo zusammen, vielleicht gibt es hier in der Gruppe ja Mitglieder, die Erfahrung mit Kindesunterhalt, übergangene Ansprüche an Sozialleistungsträger, Kindergeldverschiebung und Pfändung bzw. Vollstreckung haben. „ ...
-
Bescheinigung für Begutachtung
von ZischPort | am 21.9.2024
zuHallo: Der Arzt hat XY für die Begutachtung für den medizischen Dienst vom Jobcenter eine Bescheinigung ausgestellt, wo XY selber nicht glaubt, dass das für eine unbegrenzte Begutachtung durch den med. Dienst reichen würde. Es steht in der Bescheinigung: seit 23.04.2009 in der Behandlung Kr ...
-
Bürgergeld - ohne Maßnahme kein Bewilligungsbescheid
von aaron01 | am 23.8.2024
Hallo zusammen, In Mannheim gibt es ein eigenes Jobcenter für unter 25-jährige Leistungsbezieher, das sogenannte "Jobcenter junges Mannheim" Hier hat ein Bekannter einen Antrag auf Bürgergeld gestellt. Unterhaltsanspruch besteht derzeit nicht, ALG1 auch nicht. In diesem Jobcenter ...
-
Rückkehr nach Deutschland im Rentenalter
von Unbeliebt | am 10.9.2024
Hallo, ich bin hier neu und schicke voraus, dass ich absolut NULL Ahnung habe, von dem, worüber ich im Folgenden schreibe/frage. Ich bin Deutscher, m, 72, lebe in Asien, und überlege eine Rückkehr nach Deutschland. Dort würde ich bei null "starten", ich habe eine 2-stellige Altersrente, ...
-
Erstantrag abgeben, stehe aber noch im Grundbuch vom Haus
von guest-12310.... | am 9.9.2024
hotHallo, ich hätte eine wichtige und dringende Frage. Mein noch Ehemann und ich haben uns im Februar getrennt, ich werde aus unserem Haus in eine Wohnung ziehen. Den Darlehensvertrag hatten wir beide damals unterzeichnet und jeder steht mit 50% Anteil im Grundbuch drin. Wir waren schon beim Notar u ...
-
Fragen zur Anrechnung von RiesterRente und Grundsicherung ab 2025
von Zohrajan | am 7.9.2024
Hallo zusammen, eine Bekannte von mir (geboren am 01.03.1959) ist geschieden, lebt alleine und bezieht aktuell Bürgergeld. Der Bürgergeld-Bescheid läuft bis Januar 2025. Danach möchte sie einen Weiterbewilligungsantrag stellen und auch versuchen, Grundsicherung zu beantragen. Vom Versorgungsa ...
-
Vorlage von Paypal Kontoauszügen beim Sozialamt
von HannesSolo | am 29.8.2024
hotHallo, ich bin HannesSolo und ich glaub, ich hab ein Problem. Zur Weiterbewilligung meiner Grundsicherung will das Sozialamt nicht nur die Kontoauszüge meiner Bank der letzten 3 Monate sehen, sondern nun auch Kontoauszüge der letzten 3 Monate von meinem Paypal Konto. Die erste Frage von mir ist, ...
-
Nicht in Bedarfsgemeinschaft wegen fehlender Fiktionsbescheinigung
von Ciruela | am 29.8.2024
Hallo, mein Mann ist gerade im Verfahren um einen Aufenthaltstitel zu bekommen. Der Antrag wurde im März gestellt, wir habe erst am Montag (nach sehr, sehr vielen Kontaktversuchen und Anfragen) eine Email von der zuständigen Sachbearbeiterin bekommen. Im Jobcebter wurde in der neuen Bewilligu ...
-
Frage zur Jobcenter-Forderung nach Arbeitsaufnahme
von Zohrajan | am 15.8.2024
hotSituation Eine Bekannte von mir bezog bis vor kurzem ALG II. Am 13.05.2024 unterschrieb sie einen Arbeitsvertrag für eine Vollzeitbeschäftigung mit einem Bruttogehalt von 2531,00 € pro Monat. Sie informierte das Jobcenter über die neue Arbeitsstelle. Jobcenter-Bescheid Das Jobcenter s ...
-
Sperrzeit bei ordentlicher Kündigung
von Matzkel | am 25.8.2024
hotHallo, ich wurde ordentlich gekündigt, in der Kündigung selbst ist kein Grund aufgeführt. Mir ist bewusst, dass mir mein AG vorwirft dass ich unentschuldigt auf der Arbeit gefehlt habe, was ich nicht so sehe, entsprechend habe ich auch Kündigungsschutzklage eingereicht. Die beiden Gütetermine ...
-
Jobcenter verlangt Gehaltsnachweise vom Partner?
von guest-12301.... | am 25.8.2024
zuIch habe Oktober 2022 eine Ausbildung angefangen, davor habe ich 6 Monate ein Praktikum in diesem Betrieb gemacht. Während dieser Zeit galten mein Mitbewohner und ich nicht als Bedarfsgemeinschaft sondern als reine WG und damit hab ich meine alleinigen Leistungen bezogen bzw nur ich hatte mit dem ...
-
Bürgergeld Unterhalt ohne Anspruch
von aaron01 | am 18.8.2024
Hallo, ich bräuchte eine Einschätzung zu folgender Situation: Eine volljährige, aber unter 25-jährige Person, wohnhaft in einer eigenen Wohnung, ohne abgeschlossene Ausbildung und ohne Studium, Schulabschluss liegt mehrere Jahre zurück, beantragt Bürgergeld (ein Anspruch auf ALG I besteht nicht), ...
-
Einstellungszusage für Bildungsgutschein rechtsverbindlich ?
von guest-12322.... | am 22.8.2024
Hallöchen ihr Lieben... nach einem halben Tag googeln und einer Masse an verschiedenen Aussagen hoffe ich Licht ins dunkel zu bekommen. ich habe vor 1 Monat einen Antrag auf (Bildungsgutschein für eine Weiterbildung im Marketing Bereich) gestellt und bei dem Jobcenter Gespräch wurde mir gesagt i ...
-
Maßnahmeteilnehmer (ALG 2) erbt, muss er jetzt die Maßnahme abbrechen?
von Kamur | am 5.8.2024
Hallo, wenn man an einer Weiterbildungs-Maßnahme durch das Jobcenter teilnimmt, dann aber so hoch erbt, dass man aus dem ALG 2 rausfällt, was passiert dann bezüglich der Weiterbildung? Muss man jetzt die Maßnahme aus eigener Tasche bezahlen oder wie läuft das ab? Gibt es da im Bürgergeld Geset ...
-
Verzichtserklärung an Jobcenter?
von guest-12301.... | am 1.8.2024
Hallo! Ich habe einen Antrag auf Bürgergeld beim Jobcenter gestellt, möchte jetzt aber darauf verzichten. Bisher habe ich weder Leistungen ausgezahlt bekommen noch einen Bescheid, da noch etliche Unterlagen gefehlt haben. Reicht es, dem Jobcenter per online Nachricht über das Portal ein forml ...