Sozialrecht und staatliche Leistungen Kaution
-
Ablehnung der Zusicherung der Angemessenheit für neue Unterkunft --- Was kann ich tun?
von siskiyu | am 15.11.2023
hotLiebe Forummitglieder, ich wende mich an euch, da ich in eine Situation geraten bin, die mich momentan vor große Herausforderungen stellt und ich hoffe auf eure Ratschläge und Erfahrungen. Vor etwa einem halben Jahr bin ich aus dem Ausland zurückgekehrt und lebe seither vorübergehend bei meine ...
-
Ablehnungsbescheid - Besuch vom Jobcenter
von Cafri | am 25.10.2023
hotHallo zusammen, Meine aktuelle Situation sieht so aus: Ich habe Ende Juni Bürgergeld beim Jobcenter beantragt, worauf ich Anfang August einen Ablehnungsbescheid erhalten habe, da von einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft mit meinem Ex-Partner ausgegangen wird. Aus Unwissenheit und ...
-
Erwerbsminderungsrente aus Dänemark und neue Wohnung in Deutschland
von LittleAngel666 | am 12.10.2023
Hallo, ich schreibe im Auftrag eines Freundes und es gibt folgende Anliegen.Er lebt aktuell in Dänemark Nähe der deutschen Grenze und bezieht Erwerbsminderungsrente in Höhe von knapp 1200 Euro. Ich bin seit einiger Zeit verlobt und würde gerne mit Ihr zusammenleben. Wir haben schon mal einen Versuch ...
-
Darf das Sozialamt die Übernahme einer zu hohen Miete verweigern?
von go320419-32 | am 1.9.2023
hotHallo zusammen, folgendes Schreiben hat man vom Sozialamt bekommen: „Sehr geehrter… eine Mietübernahmebescheiniqung kann ich nicht ausstellen, da die Bruttokaltmiete von 718,00 EUR die Mietobergrenze gem. § 35 SGB XII überschreitet. Solite noch Wassergeld hinzukommen, wird ...
-
Nachforderung aus Nebenkostenabrechnung
von etze123 | am 24.8.2023
hotIch bin Vermieter eines Hauses. Dieses Haus hatte ich ab 06/22 an eine ukrainische Großfamilie (bestehend aus den Eltern und ihren insgesamt 8 eigenen minderjährigen Kindern) vermietet. Ich schloss mit der Familie einen schriftlichen Mietvertrag und die monatlichen Mietzahlungen (inkl. der Abschläge ...
-
warte seit über 6 Monaten!
von XRatsuchenderX | am 21.7.2023
zu hotDas es lange dauert, ist ja nachvollziehbar aber wenn ich hier lese, das Leute breits um Folgeantrag hinterfragen also Wohngeld 2023 bereits beschieden bekommen haben muß ich doch mal fragen, ob das noch zumutbar ist, beantragt am 04.01.2023 in einer Provinzkleinstadt, wir haben den 21.07.2023 und m ...
-
Darf das Jobcenter meinen Umzug ablehnen?
von LisaMa | am 5.7.2023
Hallo liebes Forum, meine Schwester (39, verheiratet) wohnt aktuell bei unserer Mutter, in einer 2-Zi Wohnung. Ihre Frau wohnt aktuell noch in Berlin. Meine Mutter u Schwester streiten sehr viel, weil kaum Privatsphäre und keine Ausweichmöglichkeiten bei zwei Zimmern. Meine Schwester hat e ...
-
Dürfen Eltern bei Übernahme Wohnkosten durch Jobcenter unterstützen?
von webyogi | am 25.6.2023
hotHallo zusammen, Ich bin Vermieter von Mietwohnungen in einer durch das Jobcenter anerkannten Wohnungsgröße. Allerdings liegt die Kaltmiete über dem vom Jobcenter anerkanntem Satz. Es bewerben sich regelmäßig Kunden des Jobcenters um die Wohnung und genauso regelmäßig muss ich denen mit Verweis auf ...
-
Haushaltsgemeinschaft widerlegen bei Bürgergeld
von verzweifelter55 | am 15.3.2023
hotHallo zusammen, habe eine Frage zum Ausfüllen von meinem Bürgergeldantrag. Ich werde demnächst mit meiner Tochter, 26 Jahre, umziehen & es wird ein anderes JC zuständig. Zuvor haben wir getrennt gewohnt. Meine Tochter verdient circa 2800 € netto. Wir werden in jedem Fall getrennt hau ...
-
Jobcenter Darlehen längst abbezahlt,keine Chance Kaution zu erhalten
von NeuNeu123 | am 29.12.2022
hotHallo, es wurde im Jahr 2017 ein Mietkautionsdarlehen vom Jobcenter gewährt. Dieses wurde komplett zurück gezahlt. Saldo somit auf Null. Im Jahr 2022 ist man aus der Wohnung ausgezogen und die Wohnungsgesellschaft zahlt die Kaution bisher nicht aus. Es bräuchte eine schriftliche Bestätigung ...
-
Vermieter verlangt nach zwei Jahren Gehaltsnachweise?
von Coco123123 | am 26.11.2022
hotHallo guten Morgen, Person Xy hat eine Wohnung vor 2 jahren bekommen. Der Vermieter wusste, dass das Jobcenter die Miete zahlt. Er hat bis jetzt die Miete auch direkt vom Jobcenter erhalten. Nun will Xy die Miete selbst an den Vermieter überweisen. Da Xy aus dem Leistungsbezug raus ist . Der V ...
-
Haushaltsgemeinschaft widerlegen?
von lorel | am 13.8.2022
Guten Tag, mein Vater und ich (über 25) wollen in eine gemeinsame 3-Zimmer-Wohnung ziehen. Problem: Er bekommt ALG2. Wir würden jedoch nur zusammenziehen, wenn wir getrennt wirtschaften können. Dh mein Vater müsste seine eigene Bedarfsgemeinschaft bilden. Mein Gehalt liegt bei 2600 netto. Jetzt ...
-
ALG2 Anerkennung als WG
von guest-12329.... | am 31.5.2022
hotIch würde gerne aus privaten Gründen vorübergehend wieder mit meiner Mutter zusammenziehen. Diese bekommt Hartz4. Ich bin über 25 Jahre und habe mein eigenes Einkommen. Wir werden getrennt wirtschaften & würden folglich wie in einer WG zusammenwohnen. Nun wissen wir nicht richtig, wie wir hier ...
-
Zahlungseinstellung Jobcenter
von Exx1288 | am 25.7.2022
hotGuten Tag, ich habe ein Problem , vielleicht hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und ich weiß nicht was ich aktuell tun soll. Ich habe einen Bewilligungsbescheid für ALG 2 bis 03.2022. Vor knapp 9 Wochen habe ich vom Jobcenter eine vorläufige Leistungseinstellung für die Kosten der Unterk ...
-
ALG1 Sperrzeit dadurch obdachlos Kein ALG2 weil Vollzeit Student, was tun
von Niklas1234123 | am 28.5.2022
hotGuten Tag, folgende Situation Seit Oktober 2021 ist Person X als Vollzeit (VZ) Student an einer FH eingeschrieben und bis zum 31.01.22 zugleich sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Zum 01.02.22 wurde X gekündigt. Als X zwei Monate später (31.03.22) während seiner verzweifelten Reche ...