Sozialrecht und staatliche Leistungen Kaution
-
Umzugskosten: nicht alles wird übernommen
von Maria de la ... | am 27.1.2021
hotIch muss notwengierweise im ALG 2 Bezug umziehen. Das Amt schreibt: Ausnahmsweise können Kosten für einen von Dritten durchgeführten Umzug übernommen werden. Hier muss ein wichtiger Grund vorliegen. Ein solcher Grund kann gegeben sein aufgrund von Behinderung oder Krankheit und muss nachgewi ...
-
Hartz IV als Azubi
von koenntIhrmir... | am 28.11.2021
hotHallo zusammen, ich wende mich an Sie, da ich den Rechtstipp "Bis Ende 2021 übergangsweise Übernahme jeglicher Mieten durch die Jobcenter" gelesen habe. Ich bin 23 Jahre alt und wohne schon seit 5 Jahren nicht mehr zuhause. Aktuell bin ich noch in der Lehre und verdiene 960€ ...
-
Kaution in Bar von Jobcenter
von go593116-90 | am 21.10.2021
hotHallo Meine Deutsch Kenntnisse sind nicht so gut daher bitte um Verständnis für die schriftweise Ich habe einen Problem Ich bin in einer Wohnung alleine eingezogen und mir reicht meine Geld nicht um die Kaution zu leisten Die Jobcenter hat mir es genehmigt die 3000€ zu zahlen als Darle ...
-
Umzug vom Jobcenter abgelehnt/paranoide Schizophrenie
von guest-12320.... | am 20.3.2021
hotHallo ich wohne derzeit in einer WG, in der ich mich nicht wohlfühle. Ich leide an paranoider Schizophrenie und habe das Gefühlt das sich mein Gesundheitszustand durch das Leben in der WG verschlechtert. Jetzt habe ich die Möglichkeit in ein 1-Zimmer Apparntment zu ziehen , wo es mir viel besser ...
-
Umzugskosten abgelehnt
von Epitaph | am 28.1.2021
hotHallo, das jobcenter hat bei uns die Kostenübernahme abgelehnt. Die Wohnung ist zwar von den Kosten angemessen aber um 15m2 zu gross. Es könnten höhere heizkosten entstehen die wir dann selbst zahlen müssen bei einer Nachzahlung. Der Umzug wäre erforderlich. Es gibt bei und laut jobcenter andere Woh ...
-
Jobcenter zahlt Miete nicht.
von go308222-68 | am 15.1.2021
hotHallo. Bin im Okt. 2020 umgezogen. Innerorts in eine größere Wohnung. Habe dem JC das mitgeteilt und erhalte seitdem keine Kdu mehr. Stattdessen ein Briefwechsel seit 4 Monaten. Die wollen folgendes wissen: - Name Vermieter, Anschrift, Bankdaten - einen ungeschwärzten Mietvert ...
-
Jobcenter neue Wohnung
von go569529-74 | am 20.1.2021
Hallo Ich habe einige Fragen, zu einer Eigenbedarfskündigung und die dazugehörige neu angebotene Wohnung von unserem Vermieter, vielleicht könnt ihr Sie mir ja beantworten. In der derzeitigen Wohnung lebe ich mit meiner Mutter seit 7 Jahren, seitdem ich 25 Jahre alt bin, hat jeder von uns ...
-
Ist Mietkaution auf ALG 2 anrechenbares Vermögen?
von Elr0nd | am 10.1.2021
Hallo, ich werde bald mit meiner Freundin zusammenziehen und wir müssen 4.000€ Kaution bezahlen. Aktuell arbeiten wir beide. Allerdings ist ja zur aktuellen Zeit alles nicht ganz so vorhersehbar und wir sind beide noch in der Probezeit. Wenn jetzt einer von uns seinen Job verliert, würde d ...
-
Auskunftsbegehren richtig formulieren
von guest-12313.... | am 8.11.2020
Ich erhalten ALG II. Davon werden mir monatlich 20€ abgezogen. Nach Anfrage wofür, erhalte ich immer nur Standardantworten *das werden wohl Rückzahlungen sein Darlehen oder Kaution oder Mehrzahlung abgebucht*. Was genau aber abgebucht wird kann mir keiner sagen. Nicht mal nach einigen Schreib ...
-
Sterbefall - Wer übernimmt die Kosten der Haushaltsauflösung etc., wenn der Erbe kein Geld hat?
von DE-Frührentner | am 5.11.2020
hotPerson A ist Frührentner und bekommt neben seiner gesetzlichen Rente auch Grundsicherung vom Sozialamt. Nun stirbt ein enger Verwandter und Person A wird Alleinerbe. Person A muss für die Beerdigungskosten aufkommen, kann hierfür jedoch eine sog. Sozialbestattung beantragen. Was passiert jedoch ...
-
Umzug in etwas zu große Wohnung
von Solman1980 | am 7.10.2020
hotich wende mich an Sie in einer dringenden Angelegenheit und bitte Sie um Rechtsauskunft. Ich stehe in der Situation, dass ich als HartzIV-Empfänger noch in dieser Woche einen Mietvertrag unterschreiben müsste, da ich von Clausthal nach Goslar umziehen muss. 1. Mit Genehmigung/Einverständnis ...
-
Umzug neue KdU zu hoch
von Koglgogl | am 23.7.2020
Hallo, ich stocke momentan mit ALG 2 auf. Ich bin in Ausbildung und wohne zur Untermiete in einer WG. Die Lebensumstände meines Vermieters haben sich aber geändert, so dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn nachts um 3 noch laut Musik oder Fernseher läuft. Für mich ist die Wohnsituation nicht mehr ...
-
Erwerbsminderungsrente und staatliche Leistungen
von Tante Lilo | am 4.7.2020
zu hotHallo. Ich bin ein wenig verzweifelt. Ich bekomme eine befristete Erwerbsminderungsrente und zusätzlich noch eine Berufsunfähigkeit Rente. Darf ich hier Zahlen nennen? Nun steht mir eine Trennung bevor. Ich Versuche im Netz herauszufinden, was mir zusteht. Komme aber nicht wirklich voran. Mei ...
-
Mietkaution durch Sozialamt bezahlt und jetzt Rückforderung
von War ez | am 29.6.2020
Guten morgen, eine verzwickte Situation! 2007 -2016 wird der folgende Mieter durch eine gesetzliche Betreuung betreut. Wegen eines Wohnungswechsels wird 2915 vom Sozialamt nach SGB 12 die Mietkaution für die neue Wohnung übernommen, da in der vorherigen Wohnung keine Kaution gezahlt wurde. Das So ...
-
Fragen wegen Einladung zum Beratungsgespräch beim Jobcenter
von Hurricane91 | am 29.5.2020
Hallo zusammen, eine gute Freundin von mir hat Schwierigkeiten mit dem Jobcenter, seitdem Umzug hat sie eine neue Sachbearbeiterin zugewiesen bekommen und diese Frau schikaniert sie. Und diese Freundin ist mit der deutschen Bürokratie überfordert, das heißt, dass sie Hilfe von mir und Anwalt benö ...