Sozialrecht und staatliche Leistungen Kind
-
Krankengelddauer gekürzt wegen Vater-Kind-Kur
von Gerik | am 28.7.2022
Krankengeldanspruch gekürzt wegen Vater-Kind-Kur Hallo, bin überfragt. Mein Mann wird zum 18.9.22 vom Krankengeld ausgesteuert. Ich bin der Meinung, ihm wurden insgesamt 3 Wochen Krankengeld gekürzt. Er war mit unserem Sohn 2019 zur Vater-Kind-Kur. Fragt nicht nach dem Theater, welches es damal ...
-
Frage zum Kindergeld-Formular KG5d (Arbeitnehmeranteil & Covid-19-Einmalzahlungen)
von ZorroBRD | am 16.7.2022
Hallo, zu Punkt 10 "Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Sozialversicherung und vergleichbare private Aufwendungen" ist im Merkblatt folgendes erläutert: Die Arbeitnehmeranteile zur gesetzlichen Sozialversicherung sind Aufwendungen für die Pflichtbeiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten ...
-
Kinderzuschlag abgelehnt, Monat Antragsstellung
von go611515-40 | am 24.6.2022
Hallo zusammen, wir haben einen Antrag auf Kindergeldzuschlag im Februar 2022 gestellt, welcher abgelehnt wurde. Die Berechnungsgrundlage war vom August 2021 bis Januar 2022. Da hätten wir das Geld auch noch nicht benötigt. Deshalb haben wir im Februar 2022 beantragt. Ist es nicht unlogisch einen ...
-
Anrechnung von Abfindung auf Kinderzuschlag und Wohngeld
von magnexx | am 29.6.2022
Hallo zusammen, nehmen wir mal an, dass eine Familie Wohngeld und Kinderzuschlag erhält. Einem Partner wird ein Angebot unterbreitet, für eine Kündigung eine Abfindung zu erhalten. Nehmen wir mal an 10.000€. Wie wird die Abfindung auf Wohngeld und Kinderzuschlag angerechnet? Was würde m ...
-
Zimmer in Eigenheim an Kindsvater (ALG2-Empfänger) vermieten möglich?
von amz476931-94 | am 20.6.2022
Hallo, Ich habe mit meiner damaligen Freundin und unseren zwei gemeinsamen Kindern in ihrem Eigenheim gewohnt. Damals haben wir als Bedarfsgemeinschaft ALG2 bezogen. Im November haben wir uns getrennt und dies auch dem JC mitgeteilt und darum gebeten die BG aufzulösen, da wir den Kindern zulieb ...
-
Überleitungsanzeige Kindesunterhalt an Jobcenter
von Key_Key | am 18.12.2021
hotHallo zusammen :) Ein volljähriges Kind bezieht mit der Mutter als Bedarfsgemeinschaft ALG2. Im Zeitraum 04/2020 bis 07/2021 war das Kind Schülerin und hatte somit, parallel zu den Leistungen nach SGBII, die sie auch erhielt, einen Unterhaltsanspruch gegen die Eltern. Seit 03/2020 ist bis h ...
-
Kinderwohngeld bei Mutter X anrechenbar, obwohl Kind von X eigenen Bedarf selbst deckt?
von Lilotta | am 30.5.2022
hotAlleinerziehende Mutter X ist seit März 2022 im ALG II Bezug. Ihr minderjähriges Kind bezieht seit Ende 2021 Krankengeld und Unterhaltsvorschuss, und damit genug Einkommen (EK), um seinen Bedarf selbst zu decken. Das Kindes-EK übersteigt den Bedarf sogar um mehr als 100 €. Entsprechend erhält ...
-
Guthaben aus Grundmiete von KdU komplett abziehbar, obwohl Kind Bedarf selbst deckt?
von Lilotta | am 30.5.2022
Alleinerziehende Mutter X ist seit März 2022 im ALG II Bezug. Minderjähriges Kind von X, mit dem X zusammenlebt, deckt seit Ende 2021 seinen Bedarf durch Krankengeld und Unterhaltsvorschuss vollständig selbst. X erhielt nun von ihrer Hausverwaltung ein Mietänderungsschreiben. Daraus geht hervor, das ...
-
Kinderzuschlag bei GmbH
von Raitho123 | am 12.5.2022
Hallo zusammen, Ich bin Geschäftsführer der eigenen GmbH (100 Prozent Gesellschafter) und zahle mir ein monatliches Bruttoeinkommen iHv 1000 Euro aus. Meine Frau hat kein Einkommen. Wir haben zwei Kinder (1 und 2 Jahre). Laut Steuerbescheid habe ich damit nur Einkünfte aus Nichtselbstständiger ...
-
Elternhaus an Kind verkauft, Sozialamt erkennt Vertrag nicht an
von carosschatz | am 29.4.2022
Hallo ihr lieben Ganz kurz zu den Hintergründen: Eltern haben das gemeinsame Haus an den Sohn per mietkauf verkauft. Sie haben sich ein wohnrecht eintragen lassen, können dieses nicht mehr ausüben. Das wohnrecht wurde auf anraten des Notar bewertet und vom Betrag abgezogen. 1. Das Sozialamt mö ...
-
Kinderzuschlag abgelehnt
von Nariel | am 8.3.2022
Hallo, ich habe Kinderzuschlag und Wohngeld beantragt, weil mein Mann im Dezember seinen Job verloren hat. Ich selbst arbeite und bekomme 2500€ Brutto und 1952€ Netto. Wohngeld ist schon durch und hier bekommen wir 206€. Dazu wohnen wir in Duisburg zur Miete von 705€ warm. ...
-
Kinderbetreuungskosten während Umschulung?
von Costa3 | am 31.3.2022
Ich habe für 3 Monate meine Umschulung wegen die Geburt meines zweites Kindes pausiert. Mein Man hat die Elternzeit übernommen damit ich diese fortsetzen und zeitnah beenden kann. Nun bedeutet das eine Einkommensminderung. Ich bekomme aber nur für 1 Kind das Betreuungsgeld weil die andere der Papa b ...
-
Verlängerung von Kindergeld, welchen Antrag nutzen...
von Dirrly | am 28.3.2022
Hallo, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Das Kind ist über 18 und in seiner ersten Berufsausbildung und erhält Kindergeld. Dieses wurde bewilligt bis Juni oder Juli diesen Jahres (= Ende der Ausbildung). Durch einen Arbeitsunfall und längere Krankheit wurde das Kind nicht zur Prüfung zu ...
-
Unterhalt für erwachsene Kinder
von doc770 | am 25.3.2022
hotMoin zusammen. Ich möchte mich gerne mal erkundigen bei euch. Vielleicht weiß das ja jemand. Ein guter Freund von mir ist Rentner, seine Frau ebenfalls. Jetzt zieht IHR leiblicher Sohn, welcher Hartz4 Empfänger ist, mit in das Haus ein, in welchem SIE nicht im Grundbuch steht. Das Haus gehört IHM al ...
-
Kinderzuschlag Rückforderung
von HilfeSuchend... | am 16.3.2022
Hallo, ich bin schon sehr lange stille Mitleserin in diesem Forum und habe mich nun selbst angemeldet, da ich ein Anliegen habe. Ich habe dazu zwar etwas ähnliches anhand der Suchfunktion gefunden, aber ganz so trifft es nicht auf meine Situation zu, daher suche ich nun bei euch Rat was ich tun ka ...