Sozialrecht und staatliche Leistungen Kk
-
"Fahrdienste" z. B. durch Rentner
von nur-sie | am 10.5.2023
hot neuHallo, ich bin seit über 10 Jahren mehrfach schwerstbehindert. Dazu kommt, dass ich nicht mit Öffentl. fahren kann. Wg. meines Zustandes viele Arzttermine habe und jetzt auch noch Spätfolgen der Folgen kmmen und somit noch mehr Arzttermine. Ich muss alles mit Taxi mache, was von der kl. Grusi einfa ...
-
ALG1 und Krankschreibung
von Elisa1234 | am 8.5.2023
hotHallo :) Ich habe einige Fragen zum o.g. Thema: 1) angenommen ich werde für 6 Wochen krank geschrieben. Wie lange muss ich beim Amt wieder gesund sein, bis ich die nächste Krankmeldung nachreichen kann, um nicht ins Krankengeld zu fallen? Unterscheidet sich die Situation, wenn ich z.b nur 2 Woch ...
-
Rente mit 63 und freiwillige Krankenversicherung
von Loiro | am 26.4.2023
hotHallo. Meine Mutter möchte mit Abzügen mit 63 in Rente gehen. Ihr eigentliches Renteneintrittsalter liegt derzeit bei 66 Jahren und 4 Monaten. Sie ist aktuell krankenversichert bei der AOK Plus und diese hat ihr nun einen Antrag auf freiwillige Versicherung zukommen lassen. Bei der Errechnung de ...
-
Krankenkasse unbefristet niedergeschlagen
von T.J123 | am 21.3.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Die aktuelle Krankenkasse hat alle Schulden unbefristet niedergeschlagen. Wenn diese Person jetzt die Krankenkasse wechselt, was wird passieren? Werden die Schulden trotzdem weiter gegeben? Falls ja, kann die neue Krankenkasse diese Schuld ...
-
Krankengeld-Kündigungsschutzklage-rückwirkende Gehaltszahlung
von Familienmens... | am 21.3.2023
Hallo, Situation wie folgt: AN soll gekündigt werden und wird Kündigungsschutzklage einreichen. Angenommen, diese dauert bis zum Urteil 10 Monate und die Kündigungsfrist wäre 3 Monate. Der AN war länger als 6 Wochen AU und kann sich bezüglich dieser Erkrankung jederzeit wieder AU schreiben lass ...
-
BG "Sonderfall"- Fehler b. JC, b.d. Krankenkasse, od. b. Gesetzgeber?
von mayashu | am 16.3.2023
hotGuten Abend allerseits! Etwas dabei stimmt gewaltig nicht. Vielleicht hat jemand hier die Erklärung? Ich, 59, erhalte (eine leider sehr kleine) BU-Rente von 2 berufsständischen Versorgungsanstalten, mein Mann ist Vollzeit berufstätig (kein "Großverdiener", im Gegenteil - Gastronomie :/ ...
-
Kostenübernahme für eine OP - ganz oder anteilig?
von Hildegard P. | am 5.3.2023
Hallo an alle, ich habe eine Frage. Wer kann dazu etwas sagen? Wenn Krankenkasse Kosten für eine OP übernimmt, kann sie am Ende diese nur anteilig übernehmen? Kostenübernahme ging direkt an das Krankenhaus, OP bereits erfolgt.
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
hotmeine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Aufforderung zur REHA durch KK (obwohl EW-Rentenantrag schon gestellt)
von handycapwork | am 19.1.2023
3W vor Auslauf des Krankengeldes kommt schriftl. Aufforderung, sich einer med. REHA zu unterziehen (von der ges. KK, mit Verweis auf den Rententräger) ! Der Antrag auf ErwerbsminderungsRente wurde jedoch in 10/22 schon beim Rententräger eingericht. Dazu erhielt der Betroffene bisher nur schriftl. Na ...
-
SGB V in Vbdg. mit AU-Richtlinien: Einstellung Krankengeld
von handycapwork | am 15.12.2022
Im Krankengeld-Bezug (8W vor Auslauf von ALG 1): Die Krankenkasse verweist auf sog. leichte Tätigkeit und fordert auf, sich wieder bei der Agentur für Arbeit zu melden {§2Abs.3 AU-Richtlinien).--> "Nach den uns vorliegenden Unterlage ist nicht erkennbar, warum Sie nicht für leichte Tä ...
-
Krankengeld und AU rechtzeitig an GKV
von philosoph32 | am 13.11.2022
Hallo, eine Frage zum Thema Krankengeldbezug und AU einreichen. Es ist ja wohl so, dass die AU für das Krankengeld innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung bei der GKV vorliegen muss. Nun wird diese Meldung ja neuerdings auch direkt vom Arzt an die GKV geschickt. Das war bei mir vor 4 Wochen so, bei ...
-
Krankengeld nur nach Nachweis des Suchtberatungstermin
von go619708-33 | am 2.11.2022
Moin zusammen, ich bin seid einem halben Jahr Krankgeschrieben weil Ich ein Alkohol Problem habe, bin auch Anfangs regelmäßig zur Suchtberatung gegangen. Im letzten Monat hatte ich ein Rückfall, war zwar beim Arzt das ich weiterhin Krankgeschrieben bin ohne Lücke aber nicht bei der Suchtberatung. ...
-
Krankengeldberechnung nach Maßnahme AA
von go538227-35 | am 30.9.2022
Hallo, ich beziehe aktuelle Krankengeld. Berechnungsgrundlage dafür sind die letzten 12 Monate Gehalt während meiner Berufstätigkeit. Diese Brschäftigung ist vor zwei Monaten betriebsbedingt ausgelaufen. Ich bin aktuell noch krankgeschrieben würde mir aber zutrauen in 1-2 Monaten eine berufsbegle ...
-
EM Rente Nebenjob Fahrtkosten Unterhalt
von opc555 | am 4.9.2022
Hallo, ich habe eine EM Rente voll. Ab 01.01.23 wird der ie Grenze zum Zuverdient angehoben. Ich überlege 10h die Woche dazu arbeiten zu gehen, falls ich es schaffe. Mit den Stunden wäre ich im Lot. Mit dem Gehalt auch. Wie wirkt sich dass dann aber aus auf Krankenversicherung und Arbeitsl ...
-
Anrechnung Wohnrecht bei Belastungsgrenze für Zuzahlungen
von Josef1966 | am 28.8.2022
hotGrüß Gott, ich beantrage gerade bei der Krankenkasse für meine Mutter die Befreiung von Zuzahlungen für verordnete Mittel und Behandlungen. Die persönliche Belastungsgrenze liegt bei meiner Mutter (Chronisch Kranke) bei 1 Prozent der jährlichen Bruttoeinnahmen. Die AOK (Bayern) behauptet nun, ...