Sozialrecht und staatliche Leistungen Kosten
-
Fahrkostenpauschale reicht nicht aus
von lyhart | am 13.9.2023
Hallo, ich habe ein finanzielles Problem ich mache zur Zeit eine Umschulung über die Arbeitsagentur und bekomme 500€ Arbeitslosengeld 1 im Monat. Mein Auto, ein älteres Model verbraucht an Sprit deutlich mehr und durch die Spritpreise reicht mir die 0,20€ Fahrkostenpauschale hin ...
-
hot
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis am 01.08. zum 30.09.2023 gekündigt. Am 02.08. hat mich mein Arbeitgeber unwiderruflich unter Fortzahlung der Bezüge und Anrechnung des Urlaubs bis zum Ablauf der Kündigungsfrist am 30.09. freigestellt. Das ich eine Sperrzeit beim ALG 1 bekomme, ist mir ...
-
Kosten für Leerfahrt bei Notarzteinsatz
von alexbl3003 | am 12.9.2023
Hallo zusammen, ich frage mich, ob hier noch Kosten auf mich zukommen könnten: Ich bin vor ein paar Tagen in einem Zug hingefallen. Vermutlich weil es sehr heiß war, ich eine Erkältung mit leichtem Fieber hatte und wenig getrunken hatte, wurde mir schwarz vor Augen und konnte das deswegen nich ...
-
Verfahrensbeendigung ohne Präjudiz für die Sach und Rechtslage .Absicherung zur Zahlung ?
von Bimi53 | am 9.9.2023
hotSachverhalt : Verfahren hat überlang beim Gericht gedauert . Die Behörde ist bereit ohne Präjudiz für die Sach und Rechtslage auf der Grundlage einer Zahlung das verfahren zu beenden . Wie kann ich sicher gehen das ich auch die Zahlung erhalte ,wenn ich bzw die Prozesskostenhilfe An ...
-
Wohngeld-Fragen
von LidlPlus | am 7.9.2023
hotHallo, folgender Sachverhalt: A ist 28 Jahre alt, beginnt im Oktober ein neues Studium und möchte Wohngeld beziehen. Da er bereits zum zweiten Mal das Fach wechselt (erster Wechsel nach dem 3. Semester, zweiter Wechsel jetzt nach dem 8. Semester) und dafür auch keinen wichtigen oder unabweisbar ...
-
Darf das Sozialamt die Übernahme einer zu hohen Miete verweigern?
von go320419-32 | am 1.9.2023
hotHallo zusammen, folgendes Schreiben hat man vom Sozialamt bekommen: „Sehr geehrter… eine Mietübernahmebescheiniqung kann ich nicht ausstellen, da die Bruttokaltmiete von 718,00 EUR die Mietobergrenze gem. § 35 SGB XII überschreitet. Solite noch Wassergeld hinzukommen, wird ...
-
Nachforderung aus Nebenkostenabrechnung
von etze123 | am 24.8.2023
hotIch bin Vermieter eines Hauses. Dieses Haus hatte ich ab 06/22 an eine ukrainische Großfamilie (bestehend aus den Eltern und ihren insgesamt 8 eigenen minderjährigen Kindern) vermietet. Ich schloss mit der Familie einen schriftlichen Mietvertrag und die monatlichen Mietzahlungen (inkl. der Abschläge ...
-
DRV Sozialgericht ärztliches Gutachten ?
von MalcomX | am 1.9.2023
Hallo ! ! ! Meine Erwerbsminderungsrente wurde von der DRV abgelehnt, aufgrund dessen das ich zwar vom der DRV und deren ärztlichen Gutachter als dauerhaft voll erwerbsgemindert eingestuft wurde, aber die rechtlichen Bedingungen nicht erfüllt sind. Soll genauer heißen, das der Beginn der Erwer ...
-
Gesamte Rente fürs Pflegeheim?
von Mutti recht123 | am 27.8.2023
Folgendes: Schwiegermutter pflegt Schwiegervater mit starker Demenz. Er hat PG 4. Sie kommt an ihre Grenzen, er braucht 24 Stunden Betreuung, Tag/Nacht Rhythmus gestört usw. Sie hält nur noch durch, weil sie sagt sie hätte wenn er ins Pflegeheim kommen würde, nur ihre kleine 300 Euro Rente. Sie le ...
-
Schwerbehinderung - Behörde nennt nicht den Gutachter
von Wellensteind | am 23.8.2023
hotEine Behörde hat einen Antrag auf Schwerbehinderung abgelehnt. Hierzu gibt es ein Gutachterliche Stellungnahme. Auf dem Gutachten ist aber nicht zu erkennen, welcher Arzt dieses Gutachten erstellt hat und um was es sich für einen Arzt handelt (Fachrichtung). Ist die Behörde verpflichtet mir den Ar ...
-
Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII nach Umzug zum Vater
von Psalm_ | am 24.8.2023
Stellen wir uns folgenden Fall vor. Person A ist vollständig Erwerbsgemindert, über 25 und erhält Aufgrund einer kleinen Rente "Hilfe zum Lebensunterhalt" nach SGB XII. Nun möchte er Aufgrund seiner gesundheitlichen Lage zurück zu seinem Vater B ziehen. B wohnt in einer Mietwohnung und ...
-
REHA-Antrag - Krankengeldeinstellung
von Klotilde09 | am 19.8.2023
hotGuten Tag, ich mache es kurz. Seit Ende Februar krankgeschrieben, permanenter Druck der Krankenkasse. Gekündigt worden zum 30.06. wegen der Krankheit. Arzt meinte ich solle in Reha, keiner wollte das Ding aber ausfüllen (deren Teil). Also schickte ich das ganze ohne den Arztbefund mit Erklärung. Ka ...
-
Haus verkaufen, da Mutter ins Pflegeheim muss?
von Matze1008123 | am 19.8.2023
hotHallo, ich wohne mein ganzes Leben mit meiner Mutter in ihrem abbezahlten Haus. Jetzt muss meine Mutter leider ins Pflegeheim,da es keine andere Lösung gibt und ich Vollzeit arbeite. Das Haus ist leider nicht auf mich überschrieben. Ich habe zwar ein paar größere Renovierungen bezahlt wie zb ein neu ...
-
BG vs Pflegekasse
von LotteDL | am 18.8.2023
Guten Tag! Mein Vater bezieht seit langer Zeit eine BG-Rente und seit ca 4 Jahren auch Pflegegeld nach Pflegegrad 2. Nun hat sich der Gesundheitszustand verschlechtert: Nach meiner Einschätzung überwiegend wg der Folgen des Unfalls und sicherlich insgesamt auch aufgrund seines Alters (82). Ich ...
-
Beerdigungskosten Übernahme
von knuddl60 | am 14.8.2023
zuHallo ich habe eine Problem: Wir sind 3 Kinder. Mein Bruder Rolf 60 Jahre, ich Monika 62 Jahre und dann ist das noch eine behinderte Schwester Heike (Trisomie 21) Jahrgang 1965 die lebt in einem Behindertenheim. Meine Eltern haben sich 1982 scheiden lassen. Mein Vater hat wieder geheiratet. M ...