Sozialrecht und staatliche Leistungen Kosten
-
Liegt Krankenversicherung vor?
von marianne 12 | am 2.2.2023
meine Tochter ist vor 2 Monaten geboren. Am 16.12. habe ich einen Antrag auf Familienversicherung gestellt. Das Problem ist, das mein Mann privat versichert ist und ich gesetzlich. Das heißt Sie kann regulär nur freiwillig versichert in der GKV werden. Doch ginge Familienversicherung wenn mein Man ...
-
Sozialgericht rechtssteit Jobcenter
von Gh0sT123 | am 30.1.2023
hallo ich habe im Februar einen Termin vor dem Sozialgericht, Ich bin wohnhaft in Hamburg. ich war bis vor einem Jahr knapp 4 Monate in Untersuchungshaft. es geht jetzt um die mietzahlung meiner wohnung für diesen Zeitraum, ich war bei der Öffenlichen rechtsauskunft und beim Wohnungsamt und ...
-
Bürgergeld - Anrechnung in Haushaltsgemeinschaft —- Zumutbarkeit von Arbeit für Pflegenden
von frolix123 | am 30.1.2023
Hallo, ich hoffe, hier Antworten zu finden und bedanke mich im Voraus. Sohn 55 Jahre, mit Behinderung gleichgestellt, erhält Bürgergeld und lebt bald mit Vater (80 Jahre, Schwerbehindert 100 % und Pflegestufe 5) in Haushaltsgemeinschaft in einer Mietwohnung, Der Vater erhält eigene Rente, Wi ...
-
Das Jobcenter unterstellt eine Ordnungswidrigkeit - Ist sie begründet?
von Bunkerer | am 23.1.2023
hotHallo, mal angenommen ein Sohn bezieht ALG 2 und wohnt bei seinen Eltern. angenommen im März 2022 erhalten die Eltern ein Schreiben vom Jobcenter in dem sie aufgefordert werden verschiedene Dokumente einzureichen (Einkommen- und Vermögensnachweise und Kosten der Unterkunft). Das Jobcenter b ...
-
Förderung zu ALG1
von Fragesteller... | am 24.1.2023
Guten morgen, ich mache seit dem 16.01.2023 eine Weiterbildung über die Arbeitsagentur online tgl 8:00 - 15:40 Uhr. Eigentlich sollte ich die Maßnahme in einer Akademie machen, aufgrund Corona sind aber alle kurse über Homeoffice. Jetzt hatte ich bei der Arbeitsagentur angefragt wegen Unterstütz ...
-
EU Ausländer in auswegloser Situation
von mr-right | am 19.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe hier eine Situation die äußerst kompliziert und von sehr hoher Dringlichkeit ist. Es geht im weitesten Sinne auch um Leben und Tod. Ich versuche einmal die Situation zusammen zu fassen. Er, 33 Jahre alt, ist schwedischer Staatsbürger und lebt schon seit über 15 Jahren ...
-
Behörde Rückporto im Falle Anforderung "Originalunterlagen"
von hoxxo | am 17.1.2023
hotNicht zu fassen, aber das grandiose Jugendamt hier vor Ort fordert für einen Antrag im Zusammenhang mit Unterhaltsvorschussleistungen die Unterlagen zur Vorlage im Original an - Steinzeit! Da ich keinen Bock hab, wegen der miesen Laune des Sachbearbeiters selbst hinzugehen, schicke ich den Mist nat ...
-
Wohngeld bei "zu großer" Wohnung
von Nostra_Damus | am 12.1.2023
hotGuten Tag, mein Schwiegervater wohnt aktuell über mir (Mietwohnung). Evtl. wird die Wohnung im EG einmal frei. Diese hat den Vorteil, dass sie eben im Erdgeschoss liegt, also altersgerechter ist und von der Wohnfläche ist sie auch um einiges größer als seine jetzige Wohnung. Und nun kommt das Probl ...
-
Haus verkaufen und kaufen und Hartz 4
von Teddybär123 | am 11.1.2023
hotHallo, folgende Situation: Person A und Person B lassen sich scheiden. Person A ist krank, hat kein eigenes Einkommen und wird auch kein nachehelichen Unterhalt bekommen. Das gemeinsame Haus wird verkauft, beide bekommen jeweils die Hälfte vom Verkaufserlös (jeweils 150.000 EURO). Person A ...
-
Sanierte Wohnung zu teuer, aber Notunterkunft viel teurer
von cpascal | am 8.1.2023
hotGuten Tag. Ich bin eine Hartz-4-Empfängerin, und lebte in meiner alten Wohnung von Februar 2006 bis März 2022. Die Warmmiete war jahrelang 510 €. Zwischen Februar 2021 und Mai 2021 wurde die Wohnung saniert, weil das ganze Haus kernsaniert wurde. Danach wurde die Miete auf 650 € kalt, 75 ...
-
Zu wenig Miete vom Jobcenter
von Bibi23 | am 5.1.2023
Folgende Situation Sohn erhält Hartz4/Bürgergeld. Gerade kam neuer Bescheid für 2023. 1. Es würde nur der alte Hartz 4 Satz bewilligt. 2. Die Mietzahlung ist zu gering. Es wird nur die Kaltmiete gezahlt, keine Nebenkosten, keine Heizung. Die Wohnung kostet mit NK und Heizung 328 Euro bei 2 Zimme ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...
-
Sind meine Eltern Wohngeldberechtigt?
von 11Wavemaster11 | am 28.12.2022
Hallo zusammen, irgendwie blicken wir hier nicht durch, und bräuchten Eure Hilfe. Das alles ist so kompliziert und jemanden ans Telefon beim Amt zum bekommen ist unmöglich, seit Tagen/Wochen geht da keiner ran. Und zwar würden wir gerne wissen, ob meine Eltern Wohngeldberechtigt sind und wir e ...
-
Amt fordert Mietbescheinigung vom Vermieter ALG 2
von go623801-83 | am 25.12.2022
A hat zum 01.01.2023 ALG 2 bzw. Bürgergeld beantragt. A wohnt mit seiner Schwester in einer Mietwohnung. Im Mietvertrag ist nur die Schwester von A als Mieterin aufgeführt. Für die Bewilligung von ALG 2 fordert das Amt A auf, einen Nachweis zu erbringen, dass A wirklich bei der Schwester wohnt. Da ...
-
Hartz IV und Fahrtkostenzuschuss Arbeitgeber
von Sabaton89 | am 20.12.2022
hotSehr geehrtes Forum, ich habe eine Frage zur Anrechnung von Fahrtkostenzuschuss des Arbeitgebers und der täglich zurückgelegten Strecke zur Arbeit. Eine Person der Bedarfsgemeinschaft erhält einen Bruttolohn von sagen wir 2000 Euro und dazu einen Fahrtkostenzuschuss vom Arbeitgeber von 500 Eu ...