Sozialrecht und staatliche Leistungen Krankengeld
-
Dispositionsrecht Reha vor Rente - Erwerbsunfähigkeitsrente
von klawitter19 | am 25.5.2023
Hallo liebe Foristen, meine Ehefrau (64 Jahre) hat sich auf einen Deal mit der Krankenkasse eingelassen, möglicherweise zu Ihrem Nachteil?! Meine Frau ist seit Ende März 2022 Au und bezieht seit Mai 2022 durchgehend Krankengeld. Im Januar 2023 kam ein Schreiben der Krankenkasse mit der Aufforder ...
-
ALG1 und Krankschreibung
von guest-12322.... | am 8.5.2023
hotHallo :) Ich habe einige Fragen zum o.g. Thema: 1) angenommen ich werde für 6 Wochen krank geschrieben. Wie lange muss ich beim Amt wieder gesund sein, bis ich die nächste Krankmeldung nachreichen kann, um nicht ins Krankengeld zu fallen? Unterscheidet sich die Situation, wenn ich z.b nur 2 Woch ...
-
Wartefrist der EM-Rente und Sonderregelung
von Andy-1962 | am 26.4.2023
Hallo, für mein Anliegen muss ich etwas ausholen. Auf Grund meiner Krankheit habe ich bis zur Aussteuerung im August 2021 Krankengeld bezogen. Da ich danach noch krank war und langfristig keine Genesung in Aussicht war, habe ich direkt die EM-Rente beantragt, mich bei der BA gemeldet und ALG.I ...
-
Krankengeld und Kündigung Arbeitsverhältnis
von personalwese... | am 28.4.2023
Guten Tag, wenn ein Arbeitnehmer im Krankengeldbezug ist und gekündigt wird, läuft dann der Krankengeldbezug einfach weiter, wenn die Kündigungsfrist um ist oder muss er nach Abmeldung bei der Krankenkasse (GKV, freiwillig versichert) durch den AG, sich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos und kra ...
-
Krank über Umschulungsende hinaus
von Esel122 | am 11.4.2023
zuVllt kann mir hier jemand ja weiterhelfen. Bin Mitte Mai mit meiner Umschulung fertig, da mein AG mich nicht übernimmt, wäre ich somit ab da an arbeitslos, sei denn ich finde noch rechtzeitig eine neue Stelle. Jetzt ist es so, dass ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls vermutlich auch über das U ...
-
Krankengeld-Kündigungsschutzklage-rückwirkende Gehaltszahlung
von Familienmens... | am 21.3.2023
Hallo, Situation wie folgt: AN soll gekündigt werden und wird Kündigungsschutzklage einreichen. Angenommen, diese dauert bis zum Urteil 10 Monate und die Kündigungsfrist wäre 3 Monate. Der AN war länger als 6 Wochen AU und kann sich bezüglich dieser Erkrankung jederzeit wieder AU schreiben lass ...
-
Einkommenssteuererklärung zum Bürgergeldantrag
von Anja_1234 | am 28.2.2023
hotHallo, leider muss ich Bürgergeld beantragen. Nun bin ich doch sehr irritiert darüber, dass da ein Fragebogen zur Klärung vorrangiger Ansprüche in Bezug auf eine Einkommensteuerrückerstattung. Ich soll, wenn noch nicht geschehen, innerhalb 1 Monats eine Einkommens Steuererklärung machen, damit die e ...
-
Krankgengeld anspruch und höhe? Unbezahlter Urlaub
von kanzleto | am 10.3.2023
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Krankengeld. Und zwar ich war ab dem 14.11.2022 bei einer Firma angestellt und erlitt am 15.11.2022 einen Darmverschluss, daraufhin war ich den restlichen November im Krankenhaus und Krankgeschrieben, im Dezember musste ich viel unbezahlten Urlaub nehm ...
-
Hilfestellung bei Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid vom Sozialamt, zwecks Mietschulden.
von go611515-40 | am 19.2.2023
hotGuten Tag alle miteinander, Ich suche dringend nach Unterstützung, um meinen Einspruch gegen einen Ablehnungsbescheid des Sozialamtes, aufgrund meiner Mietschulden, zu erstellen. Ich habe den Ablehnungsbescheid geschwärzt mit angefügt und werde es zunächst kurz halten, da der Antrag fast vier ...
-
Krankengeld/Familienversicherung und ALG1
von Stefan_1980 | am 18.2.2023
Hallo, folgende Situation beschäftigt mich. Ich befinde mich derzeit in ALG1 und eines meiner Kinder ist lebensbedrohlich erkrankt. Meine Frau arbeitet Teilzeit über 500€ und ist selber versichert. Die ganze Situation hat mich jetzt ziemlich aus der Spur geworfen und dadurch habe ich selbs ...
-
Frage zur "Bedarfsgemeinschaft", die eigentlich keine ist
von Sternenkind89 | am 17.2.2023
hotSchönen guten Tag, ich habe folgende Frage und würde mich sehr über Antworten freuen - ich stehe nämlich wirklich gerade fast vor einem Nervenzusammenbruch: Vor zwei Monaten habe ich meinen Job als Sozialarbeiterin gekündigt, nebenbei studiere ich noch im einen Teilzeit-Master. Der Job ging einfa ...
-
Arbeitslosengeld um 50% gekürzt, wegen Teilzeitarbeit
von Harry12 | am 9.2.2023
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich arbeite seit 2008 in 50% Teilzeit für den gleichen Arbeitgeber. Nach längerer Krankheit beziehe ich seit dem 11.01.23 ALG 1, hierzu kam heute der Berechnungsbescheid. Aus diesem geht hervor, dass sich mein Bemessungsentgeld um 50% vermindert, aufgrund der mö ...
-
Haushaltsgemeinschaft Anrechnung
von Ingwerkeks97 | am 4.2.2023
Hallo zusammen, folgendes Problem: Meine Mama hat bis 31.12.2022 einen befristeten Vertrag gehabt, der verlängert werden sollte. Nun ist sie Anfang November an einer Psychose erkrankt. Ich bin 25 Jahre alt und wohne mit meiner Mama zusammen in einer Wohnung. Eigentlich hätte sie Anspruch auf Krank ...
-
Erwerbsminderungsnachweis bei nicht vorhandener Reha-Fähigkeit? Wohnungs- od. Sozialamt?
von mayashu | am 3.2.2023
Hallo, zusammen! Einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente habe ich (w, 59) nicht, da die rechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind: bloß 5 Jahre in die DRV bezahlt, danach in 2 berufsständische Versorgungswerke, von denen ich auch BU-Rente wg. 100%ige Berufsunfähigkeit bekomme (ich gehöre also ...
-
SGB 3 in Vbdg mit SGB 5: Höhe des ALG1 nach langem KG
von handycapwork | am 2.2.2023
Hallo, 23M ALG1-Bezug, dann (ab dem 24. Monat "AU" für pausenlos 13Monate am Stück: Gibt es nach dieser Krankengeld-Phase erneut ALG1 in "alter" Höhe ? Falls ja, wie lange ?