Sozialrecht und staatliche Leistungen Krankengeld
-
Wohngeld, Zufluss einer Rentennachzahlung im Jahr vor Antragstellung
von Senseless83 | am 28.1.2023
Ich habe im Jahr 2022 eine Rentennachzahlung für einen festgelegten Zeitraum von etwa 3 Monaten als Einmalzahlung erhalten. Während dieser 3 Monate ruhte mein Krankengeld, sodass die Rentennachzahlung dem Lebensunterhalt für diese 3 Monate diente. Beim Ermitteln des Wohngeldanspruches gem. ...
-
Aufforderung zur REHA durch KK (obwohl EW-Rentenantrag schon gestellt)
von handycapwork | am 19.1.2023
3W vor Auslauf des Krankengeldes kommt schriftl. Aufforderung, sich einer med. REHA zu unterziehen (von der ges. KK, mit Verweis auf den Rententräger) ! Der Antrag auf ErwerbsminderungsRente wurde jedoch in 10/22 schon beim Rententräger eingericht. Dazu erhielt der Betroffene bisher nur schriftl. Na ...
-
Krankengeld kürzen
von go625424-75 | am 21.1.2023
Hallo zusammen. Meine Frage wäre ob die Krankenkasse einfach so mein krankengeld kürzen kann? Die haben das krankengeld angewiesen und ich habe bemerkt, dass seit Anfang Januar mir 0,09€ pro tag weniger überwiesen wird. Dürfen die es einfach so kürzen ohne es mir mitzuteilen das eine neu Bere ...
-
Anrechnung Krankengeld Bürgergeld
von eberg123 | am 13.1.2023
Hallo zusammen, für mich ist das Thema Bürgergeld ziemlich neu. Mein Krankengeld läuft nun aus und das ALG 1 reicht nicht zum Leben. Also ergänzend Bürgergeld. Nun bekomme ich ab Januar Bürgergeld aber auch meine letzte Krankengeldzahlung. Der Bettag gehört allerdings zu 2/3 noch in den Dezember ...
-
Krankengeld nach Kündigung, wer zahlt KV Beiträge?
von Angelotta 123 | am 14.1.2023
hotHallo, mein Arbeitgeber hat mir in der Probezeit gekündigt und ich bin krank geschrieben. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss ich nun Krankengeld beantragen. Da ich krank geschrieben bin, kann ich mich nicht arbeitslos melden. Wer zahlt nun die Krankenversicherungsbeiträge? Muss ich selbst ...
-
Frage zur Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI
von go624615-94 | am 10.1.2023
Hallo Forum, ich bin nicht vom Fach und wollte mir hier einen Rat holen für meinen Papa. Situation ist folgende: Mein Vater(62) kämpft seit einigen Jahren um eine Erwerbsminderungsrente nach §240 SGB VI. Er hat seit dem ich denken kann auf dem Bau gearbeitet und nun macht der Körper einfa ...
-
Krankengeld - Blockfirst auf Blockfrist = durchgehend Krankengeld beziehen möglich?
von AGAG99 | am 6.1.2023
hotGuten Tag, ich versuche meine Frage kurz zu fassen: Krankengeldbezug aufgrund Krankheit A für insgesamt 9 Monate danach wieder gearbeitet und nun bin ich kurz davor mich wieder Krankschreiben zu lassen. Die Blockfrist für Krankheit A ist ja 3 Jahre, nun sind etwa 2,5 Jahre um, somit läu ...
-
ALG1 bei Wohnsitz im EU-Ausland
von Michael32 | am 7.1.2023
Hallo, evtl. kann hier jemand weiterhelfen.... AN ist 4/2022 nach Dänemark gezogen und weiter beim deutschen AG zu 100% in D tätig, somit auch SV- und Steuerpflichtig in Deutschland. Nun ist der AN seit längerem im Krankenstand, bezieht nun Krankengeld, also keine Lohnfortzahlung mehr. Der Ar ...
-
Krankengeld BERECHNUNG - 90% vom tatsächlichen Nettogehalt, oder exkl. steuerfreie Zuschläge?
von AGAG99 | am 7.1.2023
Guten Tag, ich bitte um eine sichere Antwort. Ich habe jetzt einige Stunden das Internet durchforstet und immer das selbe zu lesen bekommen, doch leider nicht spezifisch etwas auf diese simple Frage.. Ich hoffe hier kennt sich jemand aus. Also: Die Berechnung des Krankengeldes ist mir soweit k ...
-
SGB V in Vbdg. mit AU-Richtlinien: Einstellung Krankengeld
von handycapwork | am 15.12.2022
Im Krankengeld-Bezug (8W vor Auslauf von ALG 1): Die Krankenkasse verweist auf sog. leichte Tätigkeit und fordert auf, sich wieder bei der Agentur für Arbeit zu melden {§2Abs.3 AU-Richtlinien).--> "Nach den uns vorliegenden Unterlage ist nicht erkennbar, warum Sie nicht für leichte Tä ...
-
Nach Krankengeld neuer AG
von Pabo007 | am 10.12.2022
Situation: War bis zum 30.11.2022 im Krankengeldbezug und arbeitslos. Habe am 01.12.2022 eine neue Arbeitsstelle angefangen. Bin zur Zeit noch in ambulanter Therapie, jetzt kriege ich ein Schreiben der AOK, dass die über meinen Antrag der Therapie nicht entscheiden können, da ich seit dem 01.12. ...
-
Antrag auf Pendelfahrten
von denis.k | am 3.12.2022
Hallo, ich habe zum 01.12.2022 einen neuen Arbeit aufgenommen. Nachdem ich vorher ALG1 bezogen hatte und in der Zeit Krank wurde und dann Krankengeld bezog war der neue Arbeitsvertrag eine Wohltat. Jetzt ist der neuen Arbeitsplatz 26 Kilometer (einfach Fahrt) entfernt, also 52 Kilometer und d ...
-
Krankengeld und Sonderzahlung
von Michael32 | am 30.11.2022
Guten Abend, ich muss hier aus einem anderen Post im Bereich Arbeitsrecht kurz hier abbiegen. Nehmen wir mal an, ein AN erhält Krankengeld und bekommt eine vertraglich vereinbarte Sonderzahlung über 6.000 EUR Brutto, d.h. ca. 4.100 EUR Netto.... Wie wird das beim Krankengeld gegengerechnet?
-
Vermieter verlangt nach zwei Jahren Gehaltsnachweise?
von Coco123123 | am 26.11.2022
hotHallo guten Morgen, Person Xy hat eine Wohnung vor 2 jahren bekommen. Der Vermieter wusste, dass das Jobcenter die Miete zahlt. Er hat bis jetzt die Miete auch direkt vom Jobcenter erhalten. Nun will Xy die Miete selbst an den Vermieter überweisen. Da Xy aus dem Leistungsbezug raus ist . Der V ...
-
Krankengeld und AU rechtzeitig an GKV
von philosoph32 | am 13.11.2022
Hallo, eine Frage zum Thema Krankengeldbezug und AU einreichen. Es ist ja wohl so, dass die AU für das Krankengeld innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung bei der GKV vorliegen muss. Nun wird diese Meldung ja neuerdings auch direkt vom Arzt an die GKV geschickt. Das war bei mir vor 4 Wochen so, bei ...