Topthemen im Forum Sozialrecht und staatliche Leistungen Krankengeld
ALG Bezug Anspruch Krankenkasse ALG1 weitere Themen »
  • 3 Antworten | letzte am 27.1.2013 von Tantchen Emma

    Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, ich recherchiere für meinen Vater! Es geht um folgendes! Mein Vater bezieht seitdem 28.11.2011 ALG 1, er ist seitdem 07.12.12 Krankgeschrieben und erhält ab dem 18.01.13 Krankengeld weil er eine Komplizierte Schulter op ha ...

  • 0 Antworten | erstellt am 9.1.2013

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. Wohngeld. Lt. Wohngeldgesetz steht mir als alleinerziehende, berufstätige Mutter pro Kind unter 12 ein Freibetrag von 50 € zu. Wie ist das nun während eines Krankengeldbezugs? Auch wenn ich Krankengeld beziehe bin ich ja berufstätig, denn ...

    Wohngeld
  • 2 Antworten | letzte am 2.1.2013 von analir

    Guten Tag, ich bin derzeit arbeitsunfähig und aufgrund des auslaufenden Krankengeldes habe ich ALG1 beantragt. Hierzu läuft noch das interne Gutachten der AfA. Mein ALG würde am 30.1.13 beginnen. Das ganze läuft unter §145 SGB III. Nun soll ich noch im Januar wiedermal stationär in die Kl ...

  • 6 Antworten | letzte am 2.1.2013 von hiphappy

    Hallo! Leider wusste ich nicht genau wohin ich dieses Thema einordnen muss- daher hab ich mich an soziales Orientiert. Es geht um Krankengeldzahlung die möglicherweise ZU FRÜH kommt. Seit etwa einem halben Jahr wusste ich, dass ich operiert werden muss und hatte mir vor November einen OP-Termi ...

    Krankheit
  • 5 Antworten | letzte am 6.12.2012 von Sunbee 1

    Hallo!Bin zur Zeit krankgeschrieben und beziehe Alg1,das aber am23.12.ausläuft.Ich soll Krankengeld beantragen.KK lehnt ab,sagt muss Harz4 beantragen.Darf nicht besser stehen wie Arbeitsnehmer.Habe schon alle Ämter angeufen.Keiner weis richtig Bescheid.Wäre sehr dankbar,wenn jemand weis,was ich mach ...

    Antrag
  • 0 Antworten | erstellt am 12.11.2012

    Hallo, exakt vor zwei Jahren wollte das Bundesversicherungsamt mit Rundschreiben vom 12.11.2010 zur Legalisierung von Krankengeld-Beendigungen beitragen: http://www.bundesversicherungsamt.de/cln_339/nn_1047218/DE/Krankenversicherung/Rundschreiben/Rundschreiben49,templateId=raw,property=p ...

  • 1 Antwort | letzte am 3.11.2012 von SimoneF

    Hallo, ich bin zum 24.08.2012 gekündigt worden. Mit Aushändigung der Kündigung habe ich ALG I beantragt. Während ich noch in dem AV stand wurde mir bereits ein Vermittlungsvorschlag am 13.08.2012 ausgehändigt. Auf diesen habe ich mich leider nicht beworben . Später habe ich dann aber mindestens 20 ...

    ALG
  • brauche Hilfe !!!

    von mike69 | am 23.10.2012

    8 Antworten | letzte am 26.10.2012 von in.sure.ace

    Angenommen ein Arbeitnehmer hatte vorher ALG II bezogen und ist dann in ein Arbeitsverhältnis gekommen aus diesem er aber wegen Krankheit innerhalb der Probezeit gekündigt worden ist. Wie läuft da nun die Zahlung weiter? Tritt dann die Krankenkasse ein mit dem Krankengeld oder wird die ARGE dan ...

    ALG
  • 0 Antworten | erstellt am 25.10.2012

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich eines ärzlichen Beschäftigungsverbotes(bei Schwangerschaft) und einem daran anschließenden Elterngeld. Situation: M. ist seit 13 Monaten wegen einer Krankheit, welche nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat, krankgeschrieben und erhält Krankengel ...

  • 0 Antworten | erstellt am 23.10.2012

    Hallo, ich bin sein jetzt knapp 1.Jahr krankgeschrieben. Jetzt will die Krankenkasse mich wieder eingleidern. Ich habe aber auf Grund meiner Krankheit meinen Arbeitsplatz verloren und nun stellt sich für mich die Frage, wie sich das nun mit den Bezügen verhält?! Wenn ich nicht mehr "vollzeit ...

    arbeitslos
1·15·30·4344454647·60·75·82