Sozialrecht und staatliche Leistungen Krankenkasse
-
Mitspracherecht der Krankenkasse?
von Megami | am 1.3.2017
hotGuten Morgen, Person A ist im Krankengeldbezug und wurde daher von seiner Krankenkasse aufgefordert, bei der Rentenversicherung eine Reha zu beantragen. Diese wurde auch bewilligt. Das Problem ist nun, dass die Krankenkasse in der Reha mitreden will. Wechsel der Einrichtung / Terminänderung nu ...
-
ALG I - Sanktion und Krankenversicherung
von H. Odensack | am 30.1.2017
Könnt Ihr mir sagen, ob das Jobcenter jemandem, der eine hundertprozentige ALG I-Sanktion erhält, die Krankenversicherungsbeiträge bezahlt? ich meine, wenn der ehepartner mehr verdient als hartz IV für beide ausmachen würde? -- Editier von H. Odensack am 30.01.2017 10:54
-
Krankenkassenwechsel nachteile?
von TimeLady | am 10.1.2017
hotSind nachteile bei einem Krankenkassenwechsel möglich? Mir wurde mehrfach nahe gelegt meine Krankenkasse zu Wechseln. Kann es da zu Nachteilen kommen? Da die jetzige Krankenkasse auch im Rahmen des persönlichen Budgets seitens des Sozialhilfe Trägers dazu aufgefordert wurde Pflege Kosten ...
-
Krankenkasse verweigert Akteneinsicht und duplikat eines Gutachten
von TimeLady | am 6.12.2016
hotGuten Tag Meine Krankenkasse verweigert mir einen schriftlichen rechtskräftigen bescheid. Ebenso eine Kopie eines aktuellen Gutachtens. Akteneinsicht wird mir ebenso verweigert. Die Frist ist abgelaufen das Gutachten liegt seit 1.12.16 vor. Habe meinen Anwalt kontaktiert er ist heute bei Ger ...
-
Krankenversicherung kein wohnsitz.
von Malermeister1 | am 24.11.2016
hotHallo Mitglieder, ich habe ein Gewerbe in D. Und bin nur über eine Ladungsfähige Anschrift regrestriert. Ich bin nicht gemeldet in D. und habe keinen Wohnsitz. Wie ist das denn mit der Krankenversicherung? Da geht ja a) Ohne meldeadresse nichts und b) ist die gesetzliche auch sehr teuer . ...
-
Reaktion auf Widerspruchsablehnung (Krankenkasse)
von FlyingMallow | am 22.11.2016
Hallo ihr Lieben, ich habe bei meiner Krankenkasse einen Antrag gestellt, welcher abgelehnt wurde. Daraufhin ging ich in den Widerspruch in der Hoffnung eine positive Einzelfallentscheidung zu erzielen (die erhoffte Leistung steht nicht im Leistungskatalog). Dieser Widerspruch wurde nun ebenso a ...
-
Krankenkassenbeiträge und Pflegeversicherung bei Einmalzahlung an Hinterbliebene
von deltaforce00... | am 29.9.2016
Hallo, mein Vater ist vor 2 Monaten gestorben. Er hatte eine betriebliche Rentenversicherung, welche im Todesfall an meine Mutter (Seit 2 Jahre in Rente) den Betrag von 30.000 als Einmalzahlung auszahlt. Die Auszahlung wurde letzte Woche getätigt und heute bekommt sie ein Schreiben von I ...
-
Antrag auf rückwirkende Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse durch Erben möglich?
von Brother02 | am 11.8.2016
Hallo liebe Forgengemeinde, folgender Fall: Erblasser A ist die letzten Jahre nicht mehr in der Lage seine Angelegenheiten zu regeln und übersieht seine Zuzahlungsbefreiung regelmäßig zu erneuern. Die letzten 9 Monate seines Lebens steht er unter gesetzlicher Betreuung Vermögenssorge und Vertr ...
-
Mitten im Semester exmatrikuliert -> Krankenversicherung?
von briefkasten | am 8.7.2016
Hallo, folgende Situation: Ich bin 20 Jahre alt und habe im Wintersemester 2015 nach dem Abi angefangen zu studieren und war dort bis gestern immatrikuliert. Hab mich also mitten im zweiten Semester exmatrikulieren lassen, weil ich im Wintersemester 2016 an einer FH anfangen will zu studieren. Um ...
-
Krankenkasse: Angabe zur Täterschaft (PTBS)
von guest-12326.... | am 12.6.2016
zuGuten Abend, vor einem Jahr befand ich mich aufgrund einer posttraumatischen Belastungsstörung für etwa 3 Monate in einer psychotherapeutischen Klinik. Vor ein paar Tagen habe ich einen Brief meiner Krankenkasse erhalten: "Durch die Klinik wurde uns zur oben genannten stationären Behandl ...
-
Krankenkasse verweigert Krankengeld
von cruzz | am 11.5.2016
Hallo, ich habe ein kleineres Problemchen mit meiner Krankenkasse, und zwar bin ich seit Januar 2016 aufgrund von Morbus Hodgkin (Lymphknotenkrebs). So, seit mitte März bekomme ich nun Krankengeld, was mir jedoch erst zum 18.04 ausgezahlt wurde (6 Wochen auf einmal). - Soweit noch in Ordnung, wobei ...
-
Techniker Krankenkasse verhindert Kündigung
von Maximo92 | am 19.4.2016
Hallo zusammen! ich konnte im Sozialgesetzbuch leider keine Antwort zu meinem Anliegen finden, also wende ich mich nun an euch in der Hoffnung ihr könnt mir weiterhelfen. Die Techniker Krankenkasse hatte im letzten Quartal in 2015 angekündigt den Beitragssatz zu erheben. In Anbetracht dessen, ...
-
Krankenkassenbeitrag nachzahlen trotz Arbeitslosigkeit
von Escaflowne | am 4.2.2016
Hallo, ich bekam kürzlich einen Brief von der TKK, dass ich für den Monat Dezember 2015 nachträglich 164 Euro Kassenbeitrag nachzahlen soll. Ab dem 26.11.2015 bin ich arbeitslos geworden, ein ALG-I Anspruch besteht nicht. Die ARGE hat mich aber erst ab dem 01.Januar 2016 bei der Krankenkasse geme ...
-
Welche Krankenkasse ist zuständig?
von arianna | am 29.12.2015
Es geht um die Frage, welche gesetzliche Krankenkasse zuständig ist. Ausgangslage: Student S ist bei der Krankenkasse GKV A familienversichert, schon sein ganzes Leben. Im Studium verdient sich S etwas Geld nebenher. Die jeweiligen Grenzen für die Familienversicherung sind im bekannt. ...
-
ALG2 Bezug und Krankenkassenprüfung wg selbstständiger tätigkeit
von interstellar | am 22.11.2015
Bräuchte den Rat eines echten ALG2 Spezialisten Bedarfsgemeinschaft im ALG2 Bezug Frau übt eine selbstständige Tätigkeit aus ( 13,5 Stunden in der Woche) Anlage EKS wird regelmäsig ausgefüllt Die Krankenkasse schreibt zwecks Überprüfung der Familirnverssicherung und möchte in einem Formblatt ...