Sozialrecht und staatliche Leistungen Krankheit
-
Krankgengeld anspruch und höhe? Unbezahlter Urlaub
von kanzleto | am 10.3.2023
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Krankengeld. Und zwar ich war ab dem 14.11.2022 bei einer Firma angestellt und erlitt am 15.11.2022 einen Darmverschluss, daraufhin war ich den restlichen November im Krankenhaus und Krankgeschrieben, im Dezember musste ich viel unbezahlten Urlaub nehm ...
-
Hilfestellung bei Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid vom Sozialamt, zwecks Mietschulden.
von go611515-40 | am 19.2.2023
hotGuten Tag alle miteinander, Ich suche dringend nach Unterstützung, um meinen Einspruch gegen einen Ablehnungsbescheid des Sozialamtes, aufgrund meiner Mietschulden, zu erstellen. Ich habe den Ablehnungsbescheid geschwärzt mit angefügt und werde es zunächst kurz halten, da der Antrag fast vier ...
-
Arbeitslosengeld um 50% gekürzt, wegen Teilzeitarbeit
von Harry12 | am 9.2.2023
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich arbeite seit 2008 in 50% Teilzeit für den gleichen Arbeitgeber. Nach längerer Krankheit beziehe ich seit dem 11.01.23 ALG 1, hierzu kam heute der Berechnungsbescheid. Aus diesem geht hervor, dass sich mein Bemessungsentgeld um 50% vermindert, aufgrund der mö ...
-
Haushaltsgemeinschaft Anrechnung
von Ingwerkeks97 | am 4.2.2023
Hallo zusammen, folgendes Problem: Meine Mama hat bis 31.12.2022 einen befristeten Vertrag gehabt, der verlängert werden sollte. Nun ist sie Anfang November an einer Psychose erkrankt. Ich bin 25 Jahre alt und wohne mit meiner Mama zusammen in einer Wohnung. Eigentlich hätte sie Anspruch auf Krank ...
-
SGB 3 in Vbdg mit SGB 5: Höhe des ALG1 nach langem KG
von handycapwork | am 2.2.2023
Hallo, 23M ALG1-Bezug, dann (ab dem 24. Monat "AU" für pausenlos 13Monate am Stück: Gibt es nach dieser Krankengeld-Phase erneut ALG1 in "alter" Höhe ? Falls ja, wie lange ?
-
Arbeitlos + schwanger
von Linaso | am 29.1.2023
Hallo, vor kurzem habe ich (22 jahre) meine Ausbildung beenden und bin jetzt frisch schwanger. Ich lebe mit meinem Lebensgefährten und meiner 6 jährigen Tochter in einer Mietwohnung. Mein Partner verdient ca. 2000 netto, ich habe kein Job. Meine Frage: - stehen mir schon während der schwan ...
-
Bürgergeld zurückzahlen nach dem die Uni mein TZ Studium zurücknimmt?!
von Student9999 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, Ich befinde mich derzeit im VZ Studium 3 Semester und möchte nächstes Semester in TZ wechseln, da ich aufgrund zahlreicher Operationen dieses Jahr ziemlich lange, oft Arbeitsunfähig sein werde. Nach intensiver Recherche weiß ich, dass ich in meinem Fall, bei Krankheit keine Mög ...
-
Klage gewonnen . Bescheid wurde aufgehoben . JC zahlt nicht u versagt wieder .
von Bimi53 | am 10.1.2023
hotHallo Forum , Klage beim SG gewonnen wegen Leistungsversagung nach § 60/ 66 SGB 1 und der Bescheid wurde aufgehoben ,aber das JC nicht verdonnert zu zahlen . Und neuer Bescheid wurde wieder über die Leistung versagt .Wie kommt man nun an die Leistung ?
-
Arbeitlosengeld Kürzung weil nicht mehr arbeitsfähig
von aa444aa | am 15.1.2023
Guten Tag, ich benötige Rat. Ein Freund von mir hatte seinen Job als Dachdecker aus gesundheitlichen Gründen aufgeben müssen. Nach langer Krankheit ist er nun als Arbeitloser angemeldet und hat Anspruch auf Arbeitslosengeld. Durch seine Krankheit, kann er aber nicht mehr in seinem Beruf arbeiten ...
-
Krankengeld nach Kündigung, wer zahlt KV Beiträge?
von Angelotta 123 | am 14.1.2023
hotHallo, mein Arbeitgeber hat mir in der Probezeit gekündigt und ich bin krank geschrieben. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss ich nun Krankengeld beantragen. Da ich krank geschrieben bin, kann ich mich nicht arbeitslos melden. Wer zahlt nun die Krankenversicherungsbeiträge? Muss ich selbst ...
-
Krankengeld - Blockfirst auf Blockfrist = durchgehend Krankengeld beziehen möglich?
von AGAG99 | am 6.1.2023
hotGuten Tag, ich versuche meine Frage kurz zu fassen: Krankengeldbezug aufgrund Krankheit A für insgesamt 9 Monate danach wieder gearbeitet und nun bin ich kurz davor mich wieder Krankschreiben zu lassen. Die Blockfrist für Krankheit A ist ja 3 Jahre, nun sind etwa 2,5 Jahre um, somit läu ...
-
Krankengeld BERECHNUNG - 90% vom tatsächlichen Nettogehalt, oder exkl. steuerfreie Zuschläge?
von AGAG99 | am 7.1.2023
Guten Tag, ich bitte um eine sichere Antwort. Ich habe jetzt einige Stunden das Internet durchforstet und immer das selbe zu lesen bekommen, doch leider nicht spezifisch etwas auf diese simple Frage.. Ich hoffe hier kennt sich jemand aus. Also: Die Berechnung des Krankengeldes ist mir soweit k ...
-
Reha und Antrag auf Erwerbsminderungsrente
von Pita123 | am 23.12.2022
Guten Morgen. Folgende Frage. Meine Schwester ist bereits ausgesteuert und bezieht jetzt Nahtlosigkeits Alg1. Reha ist beantragt und genehmigt. Sie fährt Anfang nächstes Jahr zur Reha. Wie geht es nach der Reha weiter? Kann sie einen Antrag auf berufliche Reha stellen? Und sie hat einen Antrag ...
-
SGB V in Vbdg. mit AU-Richtlinien: Einstellung Krankengeld
von handycapwork | am 15.12.2022
Im Krankengeld-Bezug (8W vor Auslauf von ALG 1): Die Krankenkasse verweist auf sog. leichte Tätigkeit und fordert auf, sich wieder bei der Agentur für Arbeit zu melden {§2Abs.3 AU-Richtlinien).--> "Nach den uns vorliegenden Unterlage ist nicht erkennbar, warum Sie nicht für leichte Tä ...
-
Erwerbsminderungsrente mit 22 nicht bewilligt?
von Subrim | am 29.11.2022
Guten Tag, ich bin 22 Jahre alt, seit ende 2019 in behandlung aufgrund Paranoide Schizophrenie /Bipolar, Depressiv habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Als Antwort bekam ich, dass ich nicht genug Beiträge eingezahlt hab. Ich war noch nie arbeiten bis auf ein minijob. Bevor di ...