Sozialrecht und staatliche Leistungen Krankheit
-
Sozialhilfe trotz Eigentumswohnungen?
von amz495259-34 | am 13.7.2018
zu hotGuten Tag, meine Eltern kriegen nicht sehr viel Rente raus da sie erst spät aus Russland zugezogen sind. Ich weiß das die Eigentumswohnung in der sie selbst leben nicht verwertbar ist je nach Größe. Jedoch habe ich (Tochter) auch eine Eigentumswohnung in der meine Eltern beide mit als Eigentümer ...
-
Abbruch berufliche Reha aus medizinischen Gründen
von Schw.H. | am 23.6.2018
Meine Tochter wird ihre berufliche Reha aus medizinischen Gründen beenden müssen, oder sie wird durch den Träger beendet, da sie auf nicht absehbare Zeit in stationäre Behandlung muss.Finanziert wird die Maßnahme durch das Arbeitsamt.Wie geht es weiter ? Wird die Maßnahme denn sofort beim Einzug in ...
-
Sanktion und Vermittlungsvorschläge
von Lillynotta | am 20.6.2018
Hallo zusammen, Ich hoffe hier ein wenig Hilfe in folgenden Fall zu erhalten. Es geht sich darum, dass ich vom Jobcenter eine Sanktion in Höhe von 10% wegen eines versäumten Meldetermin erhalten habe. Ich bin nun leider schon seit dem 6.2.2018 krankgeschrieben und gebe auch immer eine Arbeitsunf ...
-
Krankengeld abgelehnt!
von schnecki15 | am 15.5.2018
hotHallo zusammen! Meinem Sohn wurde das Krankengeld gestrichen, weil seine Krankmeldung vom behandeln Arzt falsch datiert wurde! Der Arzt hat den Fehler seinerseits zugegeben und die Krankmeldung zurück datiert, aber die Krankenkasse will den Fehler des Arztes nicht anerkennen! Ist das rechtens? ...
-
Arbeitsunfähhigkeit während Studiums
von Tumorstudent | am 26.4.2018
Hallo Experten, Ich bekam während meines Studiums einen Hirntumor und werde wohl nie wieder arbeiten können. Bin nun 26. Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung gemacht und gleich darauf mein allg. Abi nachgeholt. Mit dem Abi bin ich sofort studieren gegangen. 6 Jahre Studium mit ...
-
kurz vor Aussteuerung wieder arbeitsfähig
von nomainstream | am 26.4.2018
Hallo liebe Mitglieder, ich hätte folgende Frage: Ich stehe kurz vor der Aussteuerung und wurde öfters bedrängt, einen Rentenantrag zu stellen, was ich aber nicht will, da ich vorhabe, wieder zu arbeiten. Es geht mir auch schon wesentlich besser. Mein Betrieb wurde während der Krankheit aufgelöst u ...