-
Krankengeld nach Kündigung, wer zahlt KV Beiträge?
von Angelotta 123 | am 14.1.2023
hotHallo, mein Arbeitgeber hat mir in der Probezeit gekündigt und ich bin krank geschrieben. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss ich nun Krankengeld beantragen. Da ich krank geschrieben bin, kann ich mich nicht arbeitslos melden. Wer zahlt nun die Krankenversicherungsbeiträge? Muss ich selbst ...
-
Sabbatical und die GKV was soll ich tun?
von Sina1988 | am 21.11.2022
hotHallo liebe Community. Ich habe derzeit ein Sabbatical. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die letzten 2 Jahre habe ich nur 75 % meines Gehaltes bekommen um jetzt im dritten (also das Weltreisejahr) 50 % zu bekommen. Ich halte mich nicht innerhalb der EU auf. Ich führe ganz normal weiterhi ...
-
Krankengeld und AU rechtzeitig an GKV
von philosoph32 | am 13.11.2022
Hallo, eine Frage zum Thema Krankengeldbezug und AU einreichen. Es ist ja wohl so, dass die AU für das Krankengeld innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung bei der GKV vorliegen muss. Nun wird diese Meldung ja neuerdings auch direkt vom Arzt an die GKV geschickt. Das war bei mir vor 4 Wochen so, bei ...
-
KvdR - Erwerbsunfähigkeitsrente und neu Hinterbliebenenversorgung Freibetrag ja-nein
von go616446-11 | am 15.9.2022
Ich habe bisher Erwerbsunfähigkeitsrente und bin pflichtversichert bei der KvdR. Durch das Ableben meines Mannes bekomme ich eine Hinterbliebenenversorung von einem beruflichen Versorgungswerk sprich Witwenrente. Für diese muss ich Krankenkassenbeiträge voll zahlen. Nun geht meine Frage dahin, ob ...
-
Freiwillige KV bei Wohnort im EU-Ausland
von Michael32 | am 2.6.2022
Hallo, hoffe mal, das ist das richtige Unterforum..... Wenn man über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, ist man ja freiwillig Krankenversichert, was doch lediglich bedeutet, dass man zwischen GKV und PKV wählen kann? Wenn man nun z.B. nach Dänemark umgezogen ist, erhält man dort mit der A ...
-
KV und RV nach Eigenkündigung
von SummerNights | am 12.3.2022
Guten Tag zusammen, ich habe vor bei meinem aktuellen Arbeitgeber zu kündigen, sprich eine Eigenkündigung durchzuführen. Ich würde deshalb eine 12 wöchige Sperrzeit beim AMT riskieren. Falls es zu einer Sperrzeit kommt, wie schaut es mit der KV und RV aus ? Die Beiträge muss man gesetzlich ja ei ...
-
Ruhende Leistungen bei der gkv- kein Krankengeld
von Honk1104 | am 23.7.2020
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem. Bis 2017 war Ich selbstständig und habe von diesem Zeitpunkt schulden bei meiner KK. Privatinsolvenz geht nicht wegen der Anzahl der Gläubiger, jetzt bin ich dabei einen Antrag auf Regelinsolvenz zu stellen. Ich bin seit dem Ende meiner Selbstständigke ...
-
Ausstellung eines Privatrezepts in der GKV aus Angst des Arztes wegen Regressforderungen KK
von marianne 12 | am 5.7.2020
mein behandelndender Arzt befürwortet eine Behandlung. Hatte aber Angst wegen Regressforderungen der Krankenkasse. Darum stellte er mir ein Arzt aus, es wurde bestätigt, dass Behandlungserfolg da ist. Und laut Arzt sollte ich ins Erstattungsverfahren der Krankenkasse gehen. Nach 2 Wochen war ich ge ...
-
Kanada Auswanderer - Wechsel aus PKV Anwartschaft in GKV
von MitchV | am 8.1.2020
hotHallo zusammen, ich braeuchte eine Beratung zu folgender Situation: - Maennlich, Mitte 30, guter Gesundheitszustand, selbststaendig - 2000 bis 2009: GKV (waehrend Ausbildung, Studium und erstes Arbeitsjahr) - 2009 bis 2010: PKV (10 Monate) - 2010: Umzug nach Kanada, dort gesetzlich krankenv ...
-
Krankenkassenwechsel GKV zu PKV bei Selbstständigkeit
von fkzt | am 23.10.2019
Hallo liebe Community, bei mir geht es um einen geplanten Wechsel aus der GKV rein in die PKV aufgrund Selbstständigkeit. Mir geht es hier rein um die Frage wie die gesetzliche Lage aussieht und nicht um die Entscheidung Pro/Con PKV/GKV. Mein Problem ist, dass mich die GKV aufgrund aus ihrer ...
-
Kindergeld wird zurückverlangt, obwohl zurecht bezogen
von LyraNight | am 23.9.2019
hotHallo zusammen, ich frage hier für meinen Freund und seine Mutter nach. Folgendes: Mein Freund war von 2017 bis 30.07.2019 ausbildungssuchend. Er ist dann alle paar Monate auf Wunsch des Jobcenters auch zu Beratungen gegangen und hat sich auf Stellen beworben, welche jedoch immer mit einer ...
-
Studium zu Ende - Von wo erhalte ich jetzt Geld + was ist mit meiner KV?
von schwukele | am 10.8.2019
Guten Morgen, kurze Vorgeschichte: Ich habe von 2010 - 2016 sozialversicherungspflichtig gearbeitet. Nach meiner eigenen Kündigung erhielt ich 2016 drei Monate lang ALG 1 und begann anschließend ein Bachelorstudium. Während meines Studiums erhielt ich ein Stipendium sowie Wohngeld. Mein Studiu ...
-
Midijob - Kurzarbeit - Krankversicherung
von fragendmalnach | am 9.8.2019
Eine Bekannte von mir hat einen Midijob als einzige Beschäftigung und ist darüber auch krankversichert. Sie bekommt 500,- Euro / Monat. Der Betrieb hat ab September Kurzarbeit angeordnet. Die Arbeitszeit und damit das Gehalt wird um 30% gekürzt. Damit erhält sie nur noch 350,- Euro / Monat. Ist die ...
-
GKV Selbstständig Prognose Einkommen
von TF1970 | am 30.7.2019
hotFolgender Fall: Handelsvertreter fängt an im September 2019 und bekommt einen Garantieprovision am Anfang von 5.000 EUR, von 1-8 2019 wurden keine Einkünfte erzielt. Er will sich freiwillig krankenversichern in der GKV, diese fragt, was werden Sie denn verdienen. Wenn er nun sagt 5.000 EUR/Mon ...
-
Aufhebungsvertrag PKV - GKV
von erulle74 | am 31.7.2019
Hallo zusammen, ich bekomme demnächst einen Aufhebungsvertrag angeboten und möchte dies gerne nutzen, um von der PKV in die GKV zurück zu kehren. Ich würde beispielsweise den Aufhebungsvertrag zum 30.11. unterschreiben und ab dem 01.01.2020 eine neue Arbeitsstelle beginnen. Reicht dieser eine Monat ...