Sozialrecht und staatliche Leistungen Miete
-
Onkel verstorben. Wohnung nun für Vater ( Rentner bekommt aufstockend Grundsicherung) zu teuer
von vegeta30 | am 26.11.2023
Hallo Ich hab folgende Frage die vielleicht nicht zu 100% hier rein passt aber ich hoffe das mir trotzdem jemand helfen kann Mein Vater und mein Onkel haben zusammen in einer Wohnung gewohnt und mein Onkel ist nun leider vorletzte Woche plötzlich verstorben. Die Wohnung ist nun natürlich viel ...
-
Schwanger und zu wenig Lohn
von go650798-84 | am 21.11.2023
Hallo zusammen, Es geht darum bin auf Teilzeit eingestellt bekomme jeden Monat anderen Lohn im Sommer mehr und im Winter weniger. Es geht darum dass ich im Sommer ca 900 Euro Netto (1052€ brutto)bekomme und im November habe ich gerade mal 521 Euro netto (544 brutto) Ich arbeite nur no ...
-
Wohngeld abgelehnt, einkommen zu wenig
von Tanem | am 17.11.2023
Hallo Experten Hallo Expertinnen ich hatte ein Wohngeld Antrag Gestell und es wurde abgelehnt mit der Begründung ( Gesamteinkommen zu niedrig. Ich verdiene 1200 euro brutto , 1014 euer netto,Meine Frau hat 250 euro Rente , mein Sohn hat 400 euro einkommen Minijob Meine Tochter 12 Jahre alt geht zu ...
-
Ablehnung der Zusicherung der Angemessenheit für neue Unterkunft --- Was kann ich tun?
von siskiyu | am 15.11.2023
hotLiebe Forummitglieder, ich wende mich an euch, da ich in eine Situation geraten bin, die mich momentan vor große Herausforderungen stellt und ich hoffe auf eure Ratschläge und Erfahrungen. Vor etwa einem halben Jahr bin ich aus dem Ausland zurückgekehrt und lebe seither vorübergehend bei meine ...
-
EWR-Rente niedrig: Womit "aufstocken" ?
von handycapwork | am 14.11.2023
Hallo, die monatl. (befristete) EWR-Rente beträgt 925€. Antrag auf Wohngeld zusätzlich stellen oder direkt ergänzende Grundsicherung/Sozialhilfe (SGB XII) ? Es besteht kein Vermögen im Sinne o. a. Gesetze.
-
Fernbeziehung / Umziehen
von LittleGirl97 | am 13.11.2023
Hallo, ich bräuchte mal einen Rat in folgender Situation: Ich führe seit 8 Jahren eine Fernbeziehung ( Sachsen - Bayern) . Nun möchte ich allerdings bald umziehen. Hätte nun eine 3 Zimmer Wohnung in Aussicht, die 950 Euro Warmmiete beträgt und 70 Quadratmeter groß ist. Die Wohnung wäre au ...
-
Schonvermögen bei Elternunterhalt
von Unbekannt 123 | am 11.11.2023
Was zählt zum Schonvermögen bei Elternunterhalt. Beispiel: Ich Erbe eine Immobilie, bewohne diese aber nicht selbst. Mein Einkommen liegt mit den Mieteinnahmen unter der 100.000,- € Regel. Laut dieser Regel müsste ich nicht zahlen, aber was passiert wenn dir Regel wieder ins alte Muster fällt. ...
-
Lastenzuschuss nach Überschreibung mit Wohnungsrecht neu beantragen?
von michael.schmidt | am 11.10.2023
hotHallo in die Runde. Wir möchten die Wohnung meiner Mutter auf mich überschreiben (Juristisch: Schenkung), wobei sie ein verbrieftes Wohnungsrecht behält, in dem festgelegt ist, dass sie weiterhin für die Lasten und Instanthaltung aufkommt. Soweit Standard. Nun meine Frage: Meine Mutter bekommt ...
-
Ersatzanspruchs bei sozialwidrigem verhalten
von go646516-11 | am 10.10.2023
hotGuten Abend, ich habe meinen Job vor ca. 4 Monaten gekündigt. Danach habe ein Arbeitslosengeld (I) bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt, aber leider habe ich eine Sperrzeit für 3 Monate bekommen. Deswegen habe ich ein Bürgergeld zur Lebensunterhaltssicherung beantragt (obwohl ich einige Ver ...
-
Unterstützung bei (unfreiwilligem) Wohnungswechsel
von Valerio | am 4.10.2023
hotGuten Tag Ich bin seit langem in der Grundsicherung und beziehe eine kleine EM-Rente, die leider nicht ausreicht, um die gesamten Mietkosten zu decken. Den fehlenden Betrag erhalte ich vom Sozialamt. Die Mietwohnung befindet sich im Haus meiner Eltern, die auch meine Vermieter sind. Mein Vater wo ...
-
Selbstständig werden als Großtagespflege
von li030na | am 28.9.2023
Zwei Freundinnen und ich möchten gerne als Tagesmütter eine Großtagespflege gründen. Dafür möchten wir gerne Räume (Wohnung oder sonstiges) anmieten. Nun frage ich mich, ob man die Miete gezahlt kriegt oder Zuschüsse kriegt. Weiß da vielleicht jemand Bescheid?
-
Könnte Jobcenter Abschläge zurück fordern?
von Terri | am 24.9.2023
Hallo zusammen, ich bin November in eine Wohnung mit Nachtspeicher gezogen. Also auch heizen läuft bei mir mit Strom. Deswegen hat mir das Jobcenter einen gewissen Betrag genehmigt abhängig von meinem monatlichen Abschlag der N-ergie. Wegen der Heizkosten. Angefangen hat es erst das ich einen viel z ...
-
Krank und nicht mehr Arbeitsfähig
von Sohnemann90 | am 20.9.2023
hotGuten Abend zusammen, ich bin ein besorgter Sohnemann und es geht um meine Mutter. Meine Mutter ist 60 Jahre alt, hat jedoch noch keinen Anspruch auf Rente. Wie bereits im Titel beschrieben nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Sie hat einige Krankheiten und es ist schlichtweg nicht mehr mögli ...
-
Weiterbewilligungsantrag Bürgergeld zuruckziehen
von Sebx | am 13.9.2023
zuHallo zusammen, ich kämpfe seit 6 Monaten mit dem Jobcenter. Es ist sehr schwierig, da meine Frau und ich getrennt leben, denn als wir eine Wohnung suchten, wurde mir gekündigt und sie hat eine negative Schufa. Wir sind aber nicht getrennt. Soweit ich weiß, ist es gesetzlich nicht vorgeschrieb ...
-
Wohngeldantrag / Vater mit im Haus
von pal385451-27 | am 11.9.2023
Hallo, ich brauche Hilfe bei meinem Antrag auf Wohngeld bzw. Lastenzuschuss. Ich bewohne ein Haus mit meiner Frau und unserem Sohn. Das Haus gehört uns beiden zu jeweils zu 50%. Außerdem wohnt mein Vater noch im Haus /Keller. Seine Bereich ist komplett eigenständig (Küche, Bad ect.) Er hat e ...