Sozialrecht und staatliche Leistungen Miete
-
Mitwirkpflicht
von Vanessa06 | am 29.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe ein Problem und fühle mich ziemlich Unrecht behandelt. Kurz der Hintergrund dazu. Ich gebe arbeiten und bekomme Aufstockend Alg2 oder jetzt Bürgergeld. Meine Bearbeiterin wollte von den ganzen letzten Jahr Lohnzettel und Auszüge haben, warum auch immer. Also ich meinen Chef ...
-
Grundsicherung ja oder nein ?
von Tanjab2020 | am 1.2.2023
Hallo , Ich bin etwas verzweifelt. Ich bin 72 Jahre alt und bekomme seit 4 Jahren 810 Ruro Rente und hatte bis letztes Jahr noch mir Geld dazu verdient ,was nun nicht mehr ist. Ich habe immer gearbeitet. Leider bekomme ich keine Grundrente und wollte Grundsicherung beantragen aber man ...
-
Sozialgericht rechtssteit Jobcenter
von Gh0sT123 | am 30.1.2023
hallo ich habe im Februar einen Termin vor dem Sozialgericht, Ich bin wohnhaft in Hamburg. ich war bis vor einem Jahr knapp 4 Monate in Untersuchungshaft. es geht jetzt um die mietzahlung meiner wohnung für diesen Zeitraum, ich war bei der Öffenlichen rechtsauskunft und beim Wohnungsamt und ...
-
Bürgergeld - Anrechnung in Haushaltsgemeinschaft —- Zumutbarkeit von Arbeit für Pflegenden
von frolix123 | am 30.1.2023
Hallo, ich hoffe, hier Antworten zu finden und bedanke mich im Voraus. Sohn 55 Jahre, mit Behinderung gleichgestellt, erhält Bürgergeld und lebt bald mit Vater (80 Jahre, Schwerbehindert 100 % und Pflegestufe 5) in Haushaltsgemeinschaft in einer Mietwohnung, Der Vater erhält eigene Rente, Wi ...
-
Das Jobcenter unterstellt eine Ordnungswidrigkeit - Ist sie begründet?
von Bunkerer | am 23.1.2023
hotHallo, mal angenommen ein Sohn bezieht ALG 2 und wohnt bei seinen Eltern. angenommen im März 2022 erhalten die Eltern ein Schreiben vom Jobcenter in dem sie aufgefordert werden verschiedene Dokumente einzureichen (Einkommen- und Vermögensnachweise und Kosten der Unterkunft). Das Jobcenter b ...
-
Wohngeldantrag bei niedrigen Einkommen
von Krebsmann1963 | am 25.1.2023
Ich habe Anfang Januar 2023 einen Erstantrag zu Wohngeld gestellt. Dabei habe ich angegeben, das ich einer selbstständigen Tätigkeit als Hausmeister nachgehe, für die ich monatlich 265 € von meinem Auftraggeber erhalte. Die restlichen Lebenshaltungskosten bestreite ich aus meinen persönlichen ...
-
P-Konto - Bank / Unterhalt und Schulden *erdrückend* und verwirrend
von Hilflos2023 | am 24.1.2023
Hallo ich möchte hier mal eine Frage stellen, die doch sehr komplex zu sein scheint. Und mir langsam aber ganz sicher der Arsch auf Grundeis geht und ich nicht mehr selbst überleben kann. Ich habe ein P-Konto und bin unterhaltspflichtig bei 2 Kindern und habe so Gott will noch ein Haufen Schulden ...
-
Klage gewonnen . Bescheid wurde aufgehoben . JC zahlt nicht u versagt wieder .
von Bimi53 | am 10.1.2023
hotHallo Forum , Klage beim SG gewonnen wegen Leistungsversagung nach § 60/ 66 SGB 1 und der Bescheid wurde aufgehoben ,aber das JC nicht verdonnert zu zahlen . Und neuer Bescheid wurde wieder über die Leistung versagt .Wie kommt man nun an die Leistung ?
-
Wohngeld bei "zu großer" Wohnung
von Nostra_Damus | am 12.1.2023
hotGuten Tag, mein Schwiegervater wohnt aktuell über mir (Mietwohnung). Evtl. wird die Wohnung im EG einmal frei. Diese hat den Vorteil, dass sie eben im Erdgeschoss liegt, also altersgerechter ist und von der Wohnfläche ist sie auch um einiges größer als seine jetzige Wohnung. Und nun kommt das Probl ...
-
Wohngeld frage
von Thomas2301 | am 13.1.2023
Hallo Hätte mal eine Frage muss ich Auskunft drüber geben was ich im monat an essen ausgebe wenn ich wohngeld beantragen will Danke für die Hilfe Thomas
-
Haus verkaufen und kaufen und Hartz 4
von Teddybär123 | am 11.1.2023
hotHallo, folgende Situation: Person A und Person B lassen sich scheiden. Person A ist krank, hat kein eigenes Einkommen und wird auch kein nachehelichen Unterhalt bekommen. Das gemeinsame Haus wird verkauft, beide bekommen jeweils die Hälfte vom Verkaufserlös (jeweils 150.000 EURO). Person A ...
-
Betrag der Grundsicherung ist der inkl. Wohngeld oder wird der extra beantragt ?
von Walter2022 | am 3.1.2023
Hallo, zunächst an Alle noch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. ich habe eine Verständnisfrage, bei Ermittlung des Betrages der Grunsicherung kommt 1250 EUR raus. Kann man dann noch zusätzlich Wohngeld beantragen oder ist das da schon berücksichtigt. D.H. in diesem Fall &quo ...
-
Sanierte Wohnung zu teuer, aber Notunterkunft viel teurer
von cpascal | am 8.1.2023
hotGuten Tag. Ich bin eine Hartz-4-Empfängerin, und lebte in meiner alten Wohnung von Februar 2006 bis März 2022. Die Warmmiete war jahrelang 510 €. Zwischen Februar 2021 und Mai 2021 wurde die Wohnung saniert, weil das ganze Haus kernsaniert wurde. Danach wurde die Miete auf 650 € kalt, 75 ...
-
Zu wenig Miete vom Jobcenter
von Bibi23 | am 5.1.2023
Folgende Situation Sohn erhält Hartz4/Bürgergeld. Gerade kam neuer Bescheid für 2023. 1. Es würde nur der alte Hartz 4 Satz bewilligt. 2. Die Mietzahlung ist zu gering. Es wird nur die Kaltmiete gezahlt, keine Nebenkosten, keine Heizung. Die Wohnung kostet mit NK und Heizung 328 Euro bei 2 Zimme ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...