-
Kann man sogar Mitarbeiter haben und ist dann bei 0 € Gewinn geringfügig selbständig ,§8 u.§15 SGB 4
von tom2143 | am 4.8.2022
Die Fragestellung bezieht sich auf Einzelunternehmer. "§ 8 SGB 4 (Geringfügige Beschäftigung und geringfügige selbständige Tätigkeit). Eine geringfügige Beschäftigung liegt vor, wenn das Arbeitsentgelt aus dieser Beschäftigung regelmäßig im Monat 450 Euro nicht übersteigt." &qu ...
-
Arge Mitarbeiter möchte Schweigepflichtsentbindung
von schglle | am 20.10.2020
Hallo eine Mitarbeiter der Arge möchte das Ich für ein Telefongespräch mit meinem Facharzt das Ich diesen von der Schweigepflicht entbinde. Die Frage warum das nicht schriftlich gemacht würde wurde mir nicht wirklich mitgeteilt. Hintergrund ist ein Führerscheinerneuerung da in einer anderen Fahrsc ...
-
Sozialamtsmitarbeiter hat Schweigepflichtsentbindung bekommen.
von Masche123 | am 22.8.2020
Moin, Sozialamtsmitarbeiter besteht auf ärztliche Unterlagen. (Grundsicherung) Allerdings bin ich in das betreute Wohnen gezogen. Um die Arztberichte zu bekommen müßte ich mit dem Taxi zum Arzt fahren. (Busfahren nicht mehr möglich) Die Taxikosten betragen ca. 140 Euro. Darf der Sozialamtsmita ...
-
Rahmenvertrag als Freier Mitarbeiter - trotzdem Anrecht auf ALG1 ?
von sumoooooo | am 21.11.2019
Guten Morgen, kurze Frage zum Anspruch von ALG1: wenn man in einer Firma einen Rahmenvertrag über eine freie Mitarbeit mit unbefristeter Laufzeit hat, jedoch vom Auftraggeber keine Arbeit bekommt kann kann ALG1 beantragen oder? Der bestehende Rahmenvertrag besagt dass die Person als freier Mi ...
-
§ 16i SGB II - Mitarbeiter kann jederzeit abberufen werden?
von Harry van Sell | am 2.2.2019
§ 16i SGB II - Teilhabe am Arbeitsmarkt ... (6) Die Agentur für Arbeit soll die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer umgehend abberufen, wenn sie diese Person in eine zumutbare Arbeit oder Ausbildung vermitteln kann oder die Förderung aus anderen Gründen beendet wird. Die Arbeitnehmerin oder ...
-
freier Mitarbeiter/Honoraranrechnung
von Mehr Wissen | am 27.3.2006
Ein freier Mitarbeiter arbeitet nebenbei (um ggf. wieder in einem Beruf Fuß zu fassen) an einem einige Wochen/Monaten andauernden Projekt. Das Honorar wird jedoch erst bei Abgabe gezahlt (also alles in einem Monat). Wird dieses Honorar dann auf die einzelnen Beschäftigungmonate "verte ...
-
Hörgerät für Werkstattmitarbeiter
von Ma.Lau | am 13.9.2005
Einer unserer Werkstattmitarbeiter benötigt ein Hörgerät, dass er beim Amt beantragen möchten. Ohne diesem Hörgerät könnte er seine Tätigkeit nicht ausführen. Wir möchten ihn unterstützen. Gibt es evtl. Schreiben oder Paragraphen (arbeitsrechtl ...