Sozialrecht und staatliche Leistungen Nebenkosten
-
Jobcenter Antrag auf einstweilige Anordnung
von go719034-56 | am 12.6.2025
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich benötige dringenden Rat in einer schwierigen Situation. Kurz zu meinem Fall: Ich lebe seit Ende Februar mit meinem 10 jährigen Sohn alleine und habe im April aus diesem Grund meinen Job verloren. Dadurch war ich gezwungen Antrag auf Bürgergeld zu stellen. Der ...
-
Grundsicherung Rückforderung von Erben nach Tod
von Hilfesuchende* | am 13.6.2025
Hallo, mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Er hat die letzten 10 Jahre Grundsicherung nach dem zwölften Sozialgesetzbuch erhalten. Erst nach seinem Tod bekam er von seinem Bruder, der die Erbschaft des zwei Jahre zuvor verstorbenen Vaters regelte, den Erbanteil des zuvor verstorbenen Vaters auf ...
-
Lastenzuschuß und Erbpacht Belastung
von franzi0202 | am 2.6.2025
Guten Abend, der Erbpachtzins (Anteil) für meine selbstgenutzte Eigentumswohnung (also für das Grundstück) ist wegen der Inflation stark angestiegen. Ich möchte wissen, ob dieser monatlich zu zahlende Erbpachtzins als Belastung bei der Beantragung eines Lastenzuschusses berücksichtigt werden ...
-
Hilfe zur Pflege - Verbleib von Vermögen aus Wohnungsverkauf
von go716494-16 | am 14.5.2025
Hallo zusammen, Meine Großmutter zieht ins Pflegeheim. Zum Finanzieren sind Sozialleistungen nötig, da Einkommen und Vermögen nicht ausreichen. Jetzt habe ich folgende Situation: Ich kümmere mich um alle Angelegenheiten meiner Großmutter seit ca. 4 Jahren davor hat sich mein letztes Jahr versto ...
-
Jemand zieht aus der wg aus und die Wohnung ist etwas teurer, welche Möglichkeiten gibt es ?
von Reaper85 | am 27.4.2025
Hallo ihr lieben, ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin Mitte Dezember nach einer Therapie und Obdachlosigkeit mit jemand anderes aus der Therapie in eine Wohnung gezogen und es klappte überhaupt nicht daher zieht er aus zum 31.07.2025, die Wohnung ist 40qm Miete ...
-
Guthaben Nebenkostenabrechnung Grundsicherung
von FrankKraus | am 30.4.2025
Hallo. Ich beziehe Grundsicherung und trage einen Teil der Nebenkosten selbst, da dass Amt wegen zu hohem Verbrauch diese nicht vollständig anerkannt hat. Nun habe ich vom Vermieter eine Nebenkostenrückerstattung erhalten. Diese will das Amt in Abzug mit erhaltenden Leistungen bringen, obwohl sie ga ...
-
Jobcenter Nebenkosten.
von JS78 | am 28.4.2025
Hallo zusammen. Ich hatte 2024 bis Ende Januar 2025 eine Wohnung an Ukrainische Flüchtlinge vermietet. Miete wurde vom Jobcenter bezahlt. Am 12.02.2025 habe ich die Nebenkosten Abrechnung ans Jobcenter geschickt, da die Mieter von heute auf morgen einmal wieder weg waren. Das Jobcenter lehnt d ...
-
Von Bürgergeld in die Grundsicherung
von Mcm81 | am 14.4.2025
hotHallo Ich wurde nach ärztlicher Untersuchung vom jobcenter aus für 2 Jahre krank geschrieben. Soll nun grundsicherung beim sozialamt beantragen. Habe nun Angst das ich noch weniger Geld bekomme als beim bürgergeld. Habe einen Sohn der immer am Wochenende bei mir ist. Ich muss die Aufenthaltsraum do ...
-
Jobcenter stellt viele Nachfragen zur Nebenkostenabrechnung
von rrrRRR111 | am 7.4.2025
hotHallo! :) Folgender theoretischer Fall: Ein SGB-II-Bezieher erhält die Mietnebenkostenabrechnung für das letzte Jahr und muss nichts nachzahlen, sondern hat ein sehr geringes (sagen wir unter 5 Euro) Guthaben. Sein Vermieter hat aber trotzdem die Nebenkostenvorauszahlungen erhöht, weil er aufg ...
-
Fragen zur Wohngeldbeantragung bei wenig mtl. Einkommen aber vorhandenem Vermögen - was beachten?
von TabRab | am 2.4.2025
Hallo, ich habe eine Frage zur folgenden Konstellation. Die Ehepartner Frau "F" und Mann "M" leben mit 1 Kind "K", dass 2 Wochen alt ist, gemeinsam in einer kleinen Wohnung, die monatlich warm 631 Euro kostet (456 Euro (kalt) + 175 Euro Nebenkosten). Insgesamt fallen ...
-
Wohngeld - Nebenkosten
von Elmi123 | am 13.3.2025
hotHallo, habe heute meinen Wiederbewilligungsantrag erhalten mit der Anlage die Nebenkostenabrechnung des vorigen Jahres einzureichen. Hat ein Guthaben Auswirkungen auf die Höhe des W-Geldes. Spare an Heizung was ich kann. Werde ich jetzt dafür bestraft. Bin alleinstehender Rentner
-
Schwester kauft Haus von Mutter und Mutter lebt zur Miete. Weiterhin Wohngeld?
von Julian312 | am 23.2.2025
Nabend, kurze Vorgeschichte. Meine Eltern haben 1998 oder so ein Haus gekauft in dem meine Schwester und ich auch weitgehend aufgewachsen sind. Beiden gehörte eine Hälfte. Nach dem Tod meines Vater im Jahr 2013 hat er eine Hälfte meiner Mutter vermacht und meiner Schwester und mir je ein Viertel. ...
-
Wohngeld bei lebenslangem Wohnrecht?
von guest-12312.... | am 11.2.2025
zu hotHallo zusammen, wir würden gern ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung kaufen und meine Oma „mitnehmen". Ihr also diese Wohnung vermieten. Nun sagte diese sie hätte dort gern lebenslanges Wohnrecht, damit sie dort „sicher" ist, falls mal was wäre. Im Moment wohnen w ...
-
Rückfragen zur Übernahme eines untervermieteten Zimmers
von go353057-82 | am 9.2.2025
Hallo zusammen, angenommen, stellt eine Sozialhilfeempfängerin folgenden Antrag beim Sozialamt: „ Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich die Übernahme der Mietkosten für ein Einzelzimmer in der Wohnung in der…. Zurzeit wohne ich in derselben Wohnung, allerdings ...
-
Kinderzuschlag Berechnung Heizöl selbst beschaffen
von Horizon14 | am 30.1.2025
zu hotHallo, folgendes Anliegen: Wir ziehen im Mai in ein Haus zur Miete wo wir zukünftig selbst unser Heizöl beschaffen müssen und dementsprechend keine Heizkosten monatlich an unsere Vermieterin zahlen. Wie wird das beim Kinderzuschlag berechnet? Können wir das Heizöl jährlich einmalig kaufen und ...