Sozialrecht und staatliche Leistungen Nebenkosten
-
Sanierte Wohnung zu teuer, aber Notunterkunft viel teurer
von cpascal | am 8.1.2023
hotGuten Tag. Ich bin eine Hartz-4-Empfängerin, und lebte in meiner alten Wohnung von Februar 2006 bis März 2022. Die Warmmiete war jahrelang 510 €. Zwischen Februar 2021 und Mai 2021 wurde die Wohnung saniert, weil das ganze Haus kernsaniert wurde. Danach wurde die Miete auf 650 € kalt, 75 ...
-
Zu wenig Miete vom Jobcenter
von Bibi23 | am 5.1.2023
Folgende Situation Sohn erhält Hartz4/Bürgergeld. Gerade kam neuer Bescheid für 2023. 1. Es würde nur der alte Hartz 4 Satz bewilligt. 2. Die Mietzahlung ist zu gering. Es wird nur die Kaltmiete gezahlt, keine Nebenkosten, keine Heizung. Die Wohnung kostet mit NK und Heizung 328 Euro bei 2 Zimme ...
-
Ausbildung und Bürgergeld/H4
von BenS123 | am 17.11.2022
Moin, mal angenommen man hat eine absolvierte Ausbildung zum Informatiker (Fachhochschule, B.Eng). Ein paar Jahre nach der Ausbildung geht man psychisch an diesem Beruf zu Grunde, man war auch schon bei mehreren Psychologen die einem das partout nicht attestieren wollten und sie keinen Handlungsb ...
-
Kein geschlossener Vertrag zur Versorgung. Dennoch Versuch der Berechnung als Bedarfsgemeinschaft.
von egosumquisum | am 1.11.2022
Hallo liebes 123recht-Forum, ich beziehe wegen meiner körperlichen Gesundheit seit längerem ALG2, lebe seit kurzem mit meiner Partnerin zusammen und wurde nun schon das 2te mal angeschrieben ich solle Unterlagen meiner Partnerin einreichen. Meine Partnerin möchte dies jedoch nicht und ich sehe a ...
-
Nebenkosten Jobcenter und neue Stelle gefunden.
von Astrafan | am 22.10.2022
zuHallo zusammen, ich habe hier folgende Problemstellung. Ein Bekannter hat ALG 2 bezieht/bezogen, im Sept. 22 kam die Nebenkostenabrechnung für seine Wohnung während des Leistungsbezuges, diese wurde dem Jobcenter weitergeleitet und bewilligt mit Auszahlungstermin 01.11.22 Da der Vermieter diese ...
-
Jobcenter lehnt Widerspruch gegen abgelehnte Mieterhöhung von 25 % auf 75 % des Mietspiegels ab
von chriskeda | am 19.9.2022
Wir haben eine Familie in unser Haus aufgenommen, die völlig mittelos dagestanden ist, und jetzt haben wir den Salat. "eine Erhöhung der Miete ist aus mehreren Gründen nicht möglich. Sie haben bereits einen Mietvertrag geschlossen, dieser läuft auf unbestimmte Zeit. Aus diesem Grund kann ke ...
-
Jobcenter behält Kindergeld/Elterngeld/Unterhalt ein!
von Le3ter | am 15.10.2022
hotHallo, Ich habe hier mal eine Frage meine Freundin und ich sind langsam sehr verzweifelt ob das alles noch rechtens ist was das Jobcenter mit uns macht. Meine Freundin und ich haben im Mai einen Sohn bekommen haben getrennte Haushalte (Vaterschaftsanerkennung,geteiltes Sorgerecht, Elterngeld un ...
-
Kinderzuschlag Müllgebühren anrechnen lassen und Onlinerechner
von FAIS19k85 | am 29.9.2022
Hi, ich habe letzte Woche meinen Kinderzuschlagsantrag verschickt und habe Online beim Kinderzuschlagsrechner24.de beim Feld Nebenkosten gesehen, dass man auch seine Müllgebühren anrechnen lassen kann. Meine Frage dazu wäre jetzt ob ich noch nachträglich den Nachweis der Müllgebühren zu der Familien ...
-
Kinderzuschlag Müllgebühren anrechnen lassen
von FAIS19k85 | am 29.9.2022
Hi, ich habe letzte Woche meinen Kinderzuschlagsantrag verschickt und habe Online beim Kinderzuschlagsrechner24.de beim Feld Nebenkosten gesehen, dass man auch seine Müllgebühren anrechnen lassen kann. Meine Frage dazu wäre jetzt ob ich noch nachträglich den Nachweis der Müllgebühren zu der Familie ...
-
Keine Mieterin, aber trotzdem Wohngeld bzw. Staatliche Unterstützung?
von go616885-73 | am 22.9.2022
Hallo ans Forum, Ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses, erwerbstätig und meine Oma wohnt bei mir, sie bezieht Altersrente und Pflegegeld (Pflegegrad 1 bald 2). Wir teilen uns die Nebenkosten, sie zahlt keine Miete, ich bin also keine Vermieterin und sie keine Mieterin (Lebenslanges Wohnrecht ...
-
Rente wegen voller Erwerbsminderung/ Lebensunterhalt
von Lila123123mi... | am 18.9.2022
hotHallo alle zusammen, Ich habe folgendes riesengrosses Problem: Ich beziehe Rente wegen voller Erwerbsminderung (Psyche). Meine Lebensumstände: Ich habe zwei Kinder und lebe im Eigenheim meines Freundes. Einnahmen: Unterhaltsvorschuss für meine Kinder, Kindergeld sowie die Rente. (Knapp 270S ...
-
Angeblich kein Grundsicherungsanspruch
von go616173-99 | am 11.9.2022
Hallo, es geht um einen Freund von mir, der ab 1. Oktober im Alter von 66 Jahren in reguläre Altersrente gehen wird, aber weiterhin seinen Minijob als Hausmeister ausführen möchte. Seine Nettorente beträgt 622,47€ Seine Miete 390€ Das Einkommen beläuft sich auf monatlich netto auf ...
-
Anrechnung Wohnrecht bei Belastungsgrenze für Zuzahlungen
von Josef1966 | am 28.8.2022
hotGrüß Gott, ich beantrage gerade bei der Krankenkasse für meine Mutter die Befreiung von Zuzahlungen für verordnete Mittel und Behandlungen. Die persönliche Belastungsgrenze liegt bei meiner Mutter (Chronisch Kranke) bei 1 Prozent der jährlichen Bruttoeinnahmen. Die AOK (Bayern) behauptet nun, ...
-
Was sollte ich am besten in solcher Situation beim Jobcenter/Sozialamt machen?
von go596391-74 | am 20.8.2022
Ich stelle bald einen Erstantrag auf Sozialhilfe. Ich befinde mich jetzt in einer 3er WG. Mit dem Antrag muss ich Mietvertrag und Nebenkosten nachweisen. Ich will aber in einer Wohnung allein wohnen. Sollte ich den Umzug machen eher nachdem Amt den Antrag genehmigt ?
-
Haushaltsgemeinschaft widerlegen?
von lorel | am 13.8.2022
Guten Tag, mein Vater und ich (über 25) wollen in eine gemeinsame 3-Zimmer-Wohnung ziehen. Problem: Er bekommt ALG2. Wir würden jedoch nur zusammenziehen, wenn wir getrennt wirtschaften können. Dh mein Vater müsste seine eigene Bedarfsgemeinschaft bilden. Mein Gehalt liegt bei 2600 netto. Jetzt ...