Sozialrecht und staatliche Leistungen Rückforderung
-
Rückforderung von Betriebskostennachzahlung vom Jobcenter
von Tatra | am 1.12.2023
Hallo Ich habe heute ein Erstattungsbescheid erhalten und bräuchte ein Rat. Ich habe im April ein Antrag auf Kostenübernahme der Betriebskosten Nachzahlung eingereicht. Das Jobcenter hat dann die Kosten in Höhe von 31.10€ überwiesen und ich habe es zum Vermieter überwiesen. Heute kam ein ...
-
Rückforderung bei Verarmung
von Unbekannt 123 | am 28.11.2023
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Rückforderung der Schenkung, wenn der Schenker verarmt ist bedeutet, damit der Wert der verschenkten Immobilie dem Sozialamt zu zahlen ist oder ob die komplette Immobilie einfach wieder zurückgeht? Oder kann der Beschenkte sich in so einem Fall entscheiden, ob e ...
-
Rückforderung Halbwaisenrente
von dimuri23 | am 10.11.2023
hotHallo an alle, es geht um eine Rückforderung der Halbwaisenrente. Ein Teil des ausgezahlten Betrages der Deutschen Rentenversicherung wird zurückverlangt, weil ich über das 27.Lebensjahr hinaus weiter Zahlungen erhalte habe. Durch einen Fehler im System bei denen haben sie es anscheinend außverse ...
-
Schonvermögen bei Elternunterhalt
von Unbekannt 123 | am 11.11.2023
Was zählt zum Schonvermögen bei Elternunterhalt. Beispiel: Ich Erbe eine Immobilie, bewohne diese aber nicht selbst. Mein Einkommen liegt mit den Mieteinnahmen unter der 100.000,- € Regel. Laut dieser Regel müsste ich nicht zahlen, aber was passiert wenn dir Regel wieder ins alte Muster fällt. ...
-
Nebenkostenabrechnung und bürgergeld
von 060123 | am 27.10.2023
hotHallo, und zwar hab ich ein kleines Problem. Vorweg ich beziehe noch Bürgergeld, ich hoffe wenn alles klappt ab Januar nicht mehr. Ich habe seit januar einen Freund. Die ersten Monate war er wenn überhaupt nur kurz mal da und ist auch nachhause gegangen, er hat den ganzen Tag gearbeitet und musste f ...
-
Sperrung wegen nicht Reagieren des Vermieters
von Der_Interessent | am 10.10.2023
hotGuten Tag. In völliger Verzweiflung und in der Hoffnung wende ich mich Hilfesuchend an dieses Forum und bitte um Hilfe. Ich Beziehe finanzielle Hilfe vom Amt (Hartz4/ Bürgergeld), diese haben mir nun vor 2 Monaten ein Schreiben zu kommen lassen indem ich dazu Aufgefordert werde eine Jahresabre ...
-
Ersatzanspruchs bei sozialwidrigem verhalten
von go646516-11 | am 10.10.2023
hotGuten Abend, ich habe meinen Job vor ca. 4 Monaten gekündigt. Danach habe ein Arbeitslosengeld (I) bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt, aber leider habe ich eine Sperrzeit für 3 Monate bekommen. Deswegen habe ich ein Bürgergeld zur Lebensunterhaltssicherung beantragt (obwohl ich einige Ver ...
-
Urlaubsabgeltung am Ende des Bezuges von ALG1
von Waldschrat123 | am 2.10.2023
Guten Morgen. Ich habe eine Frage zu meinem speziellen Fall zu dem ich nirgendwo eine Antwort finde. Ich hatte im März 2021 einen Arbeitsunfall. Dieser hatte zur Folge dass ich lange arbeitsunfähig war und ich wurde dann ausgesteuert. Ich habe danach ALG1 bezogen, ca. 13 Monate lang. Ab nächsten Mit ...
-
Könnte Jobcenter Abschläge zurück fordern?
von Terri | am 24.9.2023
Hallo zusammen, ich bin November in eine Wohnung mit Nachtspeicher gezogen. Also auch heizen läuft bei mir mit Strom. Deswegen hat mir das Jobcenter einen gewissen Betrag genehmigt abhängig von meinem monatlichen Abschlag der N-ergie. Wegen der Heizkosten. Angefangen hat es erst das ich einen viel z ...
-
Darf das Sozialamt die Übernahme einer zu hohen Miete verweigern?
von go320419-32 | am 1.9.2023
hotHallo zusammen, folgendes Schreiben hat man vom Sozialamt bekommen: „Sehr geehrter… eine Mietübernahmebescheiniqung kann ich nicht ausstellen, da die Bruttokaltmiete von 718,00 EUR die Mietobergrenze gem. § 35 SGB XII überschreitet. Solite noch Wassergeld hinzukommen, wird ...
-
Nachforderung aus Nebenkostenabrechnung
von etze123 | am 24.8.2023
hotIch bin Vermieter eines Hauses. Dieses Haus hatte ich ab 06/22 an eine ukrainische Großfamilie (bestehend aus den Eltern und ihren insgesamt 8 eigenen minderjährigen Kindern) vermietet. Ich schloss mit der Familie einen schriftlichen Mietvertrag und die monatlichen Mietzahlungen (inkl. der Abschläge ...
-
Fehlerhafte Rückforderung von Leistungen nach SGB II
von kaskade | am 28.8.2023
Mein Freund war als Freiberufler bei der Jobcenterabteilung für Selbstständige gemeldet und bezog nach WBA alle 6 Monate jeweils ALG II. Der letzte WBA wurde im Januar 2023 gestellt und im Februar für die Monate März bis August bewilligt. Ende Mai 2023 erhielt er, für ihn völlig überraschend, ein ...
-
Mietpause = Vermögensvorteil ? - Ist Rückforderung vom JC berechtigt
von DStein | am 26.8.2023
Im folgenden Fall zahlte das Jobcenter Regelleistung + Miete an einen Leistungsbezieher. Die Miete wurde aufgrund eines Untermietvertrages gewährt. Um die Schuldenlage beim Leistungsbezieher zu verbessern, gewährte der/die Vermieter eine "Mietpause", jedoch kein Mieterlass. Diese &q ...
-
Sozialbetrug, Rückzahlung und Verjährung
von Teddybär123 | am 24.8.2023
hotHallo, folgende Situation: Für 2018 muss eine Steuererklärung nachgereicht werden. Im Jahr 2018 gab es in den Monaten Januar und Februar Arbeitslosengeld. Mitte Februar wurde eine neue Arbeit begonnen, ohne es dem Jobcenter mitgeteilt zu haben. Es gab also unberechtigte Leistungen für ca. 15 ...
-
Jobcenter Abzüge ???
von Nele123 | am 12.8.2023
hotHallo Habe folgendes Problem: Beziehe Bürgergeld und habe meinen kranken Vater bei mir aufgenommen, um ihn zu plegen (Pflegestufe 3) Dieser ist ab diesen Monat 03.08. bei mir wohnhaft und auch gemeldet. Jetzt schrieb mir das Jobcenter, dass sie meine Miete um die hälfte kürzen! Und zusätzli ...