Sozialrecht und staatliche Leistungen Reha
-
BA und DRV
von Stefan-Nord | am 3.2.2023
Hallo! Und zwar habe ich folgende Frage: Bin jetzt ca. 2Monate Ausgesteuert und in der Nahtlosigkeit. Reha habe ich jetzt hinter mir (11.1.)und habe diese Woche (30.1.) einen EM Renten Antrag zusammen mit dem Sovd beantragt. Nun habe ich gestern (2.02.) einen Brief von der BA bekommen mit dem Hi ...
-
Erwerbsminderungsnachweis bei nicht vorhandener Reha-Fähigkeit? Wohnungs- od. Sozialamt?
von mayashu | am 3.2.2023
Hallo, zusammen! Einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente habe ich (w, 59) nicht, da die rechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind: bloß 5 Jahre in die DRV bezahlt, danach in 2 berufsständische Versorgungswerke, von denen ich auch BU-Rente wg. 100%ige Berufsunfähigkeit bekomme (ich gehöre also ...
-
Aufforderung zur REHA durch KK (obwohl EW-Rentenantrag schon gestellt)
von handycapwork | am 19.1.2023
3W vor Auslauf des Krankengeldes kommt schriftl. Aufforderung, sich einer med. REHA zu unterziehen (von der ges. KK, mit Verweis auf den Rententräger) ! Der Antrag auf ErwerbsminderungsRente wurde jedoch in 10/22 schon beim Rententräger eingericht. Dazu erhielt der Betroffene bisher nur schriftl. Na ...
-
REHA Patientenakte Kopie / Einsicht?
von go615530-77 | am 4.1.2023
Guten Tag, ich bin momentan in einer REHA für Post-VAC (Corona Spätfolgen). Ich leide darunter seit über 6 Monaten (Arbeitsunfähig) und bin durch Ärzte in die stationäre REHA (4 Wochen) der deutschen Rentenversicherung gekommen. Mein Hauptproblem ist Atemnot und daraus resultierende Kopfschmer ...
-
Volle EM-Rente aber letzter Job nicht in der Berechnung
von Hannes74 | am 28.12.2022
zuHallo, ich versuche mich wirklich kurz zu halten. Ich hatte im Dezember 2021 einen Antrag auf Reha bei der Rentenkasse gestellt. Dieser wurde abgelehnt. Zuvor war ich bereits seit November 2020 dauerhaft krankgeschrieben bis zum Ablauf des Krankengeldes im Mai 2022. Im März 2022 hatte ich eine ...
-
Reha und Antrag auf Erwerbsminderungsrente
von Pita123 | am 23.12.2022
Guten Morgen. Folgende Frage. Meine Schwester ist bereits ausgesteuert und bezieht jetzt Nahtlosigkeits Alg1. Reha ist beantragt und genehmigt. Sie fährt Anfang nächstes Jahr zur Reha. Wie geht es nach der Reha weiter? Kann sie einen Antrag auf berufliche Reha stellen? Und sie hat einen Antrag ...
-
Kein Übergangsgeld bei Umschulung aufgrund Skoliose ?
von HankK | am 5.11.2022
hotHallo, und zwar habe ich eine Frage. Im groben geht es mir über das Anrecht an Übergangsgeld wärend einer zweijährigen Umschulung zum Fachinformatiker aufgrund meiner Skoliose Erkrankung. zur Vorgeschichte: Als ich mit jungen Jahren meine Dachdeckerausbildung begonnen h ...
-
Krankengeld Aussteuerung und ALG1
von serice | am 18.8.2022
hotHallo. Wenn jemand Ende August ausgesteuert wird und laut Agentur für Arbeit Nahtlosigkeitsarbeitslosengeld erhält, wie berechnet sich die Höhe? Bzw. Aus welchem Gehalt? Derjenige war bis Mai letzten Jahres arbeiten, dann krank(Kündigung kurz vor Ende Probezeit). JANUAR bis Anfang März 22 (wieder ...
-
Rehaklinik Änderung
von serice | am 16.9.2022
Bitte keine Vorwürfe....es ist so schon schlimm genug. Ich habe eine Reha bewilligt bekomme. War auch die Klinik, die wir mit beim Antrag draufgeschrieben haben. Ich habe mir nicht alles durchgelesen und gedacht, ich muss anreise und kur selber zahlen. Da meine Tochter eine zwangsstörung hat und ...
-
ALG1 Nahtlosigkeit - EM Rente abgelehnt
von Markuslorenz | am 1.10.2022
Hallo, ich erhalte momentan ALG1 mit der Nahtlosigkeitsregelung, da das MD der AfA festgestellt hat, das ich unter 15Std die Woche erwerbsfähig bin und somit dem Arbeitsmarkt nicht zu Verfügung stehe . Die Agentur für Arbeit, hat mich im April angeschrieben eine Reha oder die EM Rente zu beantra ...
-
Übergangsgeld für Reha? EM-Rente rückwirkend bewiligt kurz vor Rehabeginn!
von paumuel | am 1.10.2022
Hallo Zusammen, bei mir stellt sich die Frage, ob ich evtl. einen Fehler gemacht oder etwas versäumt habe? Folgende ist geschehen: 1. Vor mehr als zwei Jahren habe ich einen Antrag auf EM-Rente gestellt, der abgeleht wurde und das Widerspruchsverfahren hat sich bis d. J. hingezogen. 2. Meine Kr ...
-
Krankengeldberechnung nach Maßnahme AA
von go538227-35 | am 30.9.2022
Hallo, ich beziehe aktuelle Krankengeld. Berechnungsgrundlage dafür sind die letzten 12 Monate Gehalt während meiner Berufstätigkeit. Diese Brschäftigung ist vor zwei Monaten betriebsbedingt ausgelaufen. Ich bin aktuell noch krankgeschrieben würde mir aber zutrauen in 1-2 Monaten eine berufsbegle ...
-
Antrag EWR-Rente: auch Formular-Satz R0100 ?
von handycapwork | am 22.9.2022
Muss dieser auch ausgefüllt werden ? (voll erwerbsunfähig nach med. REHA)
-
(EU-)Rentenantragsfiktion: Rückzahlung o. Bestandsschutz beim Krankengeld ?
von handycapwork | am 21.9.2022
med. Reha war nicht erfolgreich (=EU-Rentenfall=volle Erwerbsminderung); Krankengeld fliesst seit 08/21, Reha- Antrag wurde in 11/21 gestellt. Die zu erwartende EU-Rente wird niedriger sein, als das Krankengeld: Muss die Differenz an die Krankenkasse oder DRV zurückgezahlt werden ? Der Betroffene ...
-
Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben
von Anja_1234 | am 26.7.2022
Kurz zur Vorgeschichte. Ich bin seit einiger Zeit auf Grund psychischer Probleme nicht mehr in der Lage meinem Beruf nachzugehen. Erst war ich arbeitslos gemeldet. Arbeitsamt hat mir nicht geholfen, sondern an die Rentenversicherung verwiesen. Dort Lta beantragt, daraufhin habe ich eine medizi ...