Sozialrecht und staatliche Leistungen Reha
-
Krankenkasse setzt unter Druck
von Petronella B | am 27.5.2025
Liebe Forum-Mitglieder, Ich bin seit Ende Januar 2025 wegen Depression und Angststörung krankgeschrieben und im Krankengeld. Reha habe ich im Dezember bereits beantragt, diese wurde auch sowohl von der Krankenkasse als auch von der Rentenversicherung genehmigt und findet (leider erst) Mitte Augus ...
-
Berechnung des Krankengelds nach Übergangsgeld (berufliche Reha - LTA)
von madde64 | am 15.5.2025
Hallo zusammen, vielleicht ist hier im Forum jemand, die/der wie ich wg. einer beruflichen Reha-Maßnahme (LTA) von der Rentenversicherung Übergangsgeld bekam, wegen Krankheit die Maßnahme beenden mußte und daraufhin Krankengeld bezogen hat: Bei mir wurde das Krankengeld vom Übergangsgeld berech ...
-
ALG1 Endet. Wie geht es nun weiter? Rente oder Bürgergeld?
von Siggi86 | am 11.4.2025
hotServus, bin erst 36 Jahre jung aber seit mehreren Jahren aufgrund einer ernsten Erkrankung durchgehend Krank geschrieben. Habe bereits zwei Reha Maßnahmen hinter mir ohne Erfolg. Dazu möchte ich erwähnen dass ich die gesamte Zeit über in einem Arbeitsverhältnis stehe also eigentlich einen Job habe. ...
-
Jobprolem = Sanktion
von Magneton35 | am 30.3.2025
Hallo, mir hat ein bekannter geraten mich hier mal kundig zu machen wie ich am besten das schreiben gegen eine sanktion aufsetze und die ggf die Rechtslage ist. Ich habe vor etwas mehr als 2 Jahren meinen Job wegen Krankheit (ptbs, starke Angstzustände so wie Schmerzen und Gedächtnis Problemen) a ...
-
Einverständniserklärung der Krankenkasse
von Korall2007 | am 25.3.2025
Guten Tag Mein Mann wurde AU unfähig aus der Rehaklinik entlassen und ist seit Januar im Krankengeld. Nun soll er eine Einverständniserklärung zur Weiterleitung von Unterlagen an den medizinischen Dienst unterschreiben. Dort steht: die Reha Klinik, die Arztpraxis und den RV Träger entbinde ich ...
-
Kindergeld Rückforderung ?
von Dirrly | am 14.3.2025
hotHallo zusammen, es geht um die rückwirkende Aufhebung von Kindergeld für fast zwei Jahre und eine entsprechende Rückforderung einer doch schon großen Summe. Der Ablauf war so, dass auf telefonische Auskunft der Familienkasse die Voraussetzungen für Kindergeld vorgelegen haben. Von der Familien ...
-
LTA genehmigt, Assesment im BFW, BFZ ablehnen
von Eklis1977 | am 17.3.2025
Guten Tag, nach einer Orthopädischen Reha wurde ich 08/24 AU entlassen. Da ich aufgrund Trennung vom Lebenspartner, Überlastung und Konflikten am Arbeitzplatz, schon vorher etwas über 6 Wochen AU mit rezidivierender Depression war, wurde neben den Orthopädischen Diagnosen auch eine akute Belastungs ...
-
Berechnung Verletztengeld nachvollziehbar?
von Largo | am 10.3.2025
Hallo zusammen, im vergangenen Jahr erlitt ich einen relativ schweren Arbeitsunfall und war Infolgedessen mehrere Monate arbeitsunfähig und erhielt entsprechend Verletztengeld. Ich bin auch weiterhin nicht regulär in meinem Job einsatzfähig. Anfang Januar wurde mir im Zusammenhang mit diesem A ...
-
Blockfrist oder nicht oder neue ?
von MariaBor | am 5.3.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 erlitt ich einen Arbeitsunfall mit anschließendem Überfall, der eine PTBS-Störung zur Folge hatte. Bis Sommer 2024 erhielt ich Verletztengeld von der Berufsgenossenschaft. Anschließend nahm ich meine Arbeit wieder auf und beantragte eine Reha über die ...
-
Jobcenter hat mal richtig Mist gebaut - was tun?
von brulljee | am 1.3.2025
Hallo, ich bin gelernter Elektroniker mit fast 30 Jahren Berufserfahrung, hauptsächlich Industrie & Maschinenbau. Nach dem 6. Bandscheibenvorfall & schwerer Arthrose in der LWS kann ich kaum noch gerade stehen, was jedoch nichts an meiner Leistungsbereitschaft (der Kopf funktioniert wunde ...
-
Arbeitsunfall orthopädisch, daraufhin Kündigung, jetzt Schmerzen und Depression, Panik,Angstzustände
von Ninarrr | am 19.2.2025
Hallo, ich hatte am Freitag den 13ten!.12.2024 einen Arbeitsunfall, als ich beim Verlassen meiner Arbeitsstätte auf der unteren Treppe gestürzt bin und auf meine (vorgeschädigte) LWS und mein Becken gestürzt bin. Daraufhin wurde ich in der BGU-Frankfurt vom 13.12.-dem Unfallstag bis zum 17.12.24 st ...
-
62 Jahre alt und krankgeschrieben
von sunbeam1 | am 3.2.2025
Hallo, ich möchte nur einen kurzen Überblick haben, was es für Möglichkeiten gibt für mich. 62 Jahre alt Geb. Mai1962 Berufstätig seit Mai 1980 43,7 Rentenpunkte Seit November 23 Krankengeldbezug Im Mai 2025 Aussteuerung 5 Wochen Reha gemacht In Festanstellung und 50 Tage Resturlaub ...
-
Arbeitslosengeld und Psychische Erkrankung
von Seraphineas | am 7.1.2025
Guten Morgen Leute, es geht um folgendes Problem: Ich bin seit November Arbeitslos, hab mich noch vor der Arbeitslosigkeit Arbeitslos gemeldet, aufgrund von einer Panikstörung mit Depression... Ich bin sowas von verwirrt gerade, da jeder Mitarbeiter etwas anderes sagt. Manche sagen, dass ich ...
-
Auslandrente
von Marion16 | am 2.1.2025
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich beziehe aus dem Ausland ( GB ) eine staatliche Rente.Ich lebe und arbeite in Deutschland und bin 67 Jahre alt. Im Juni 24 hatte ich einen unverschuldeten Verkehrsunfall ( läuft alles über den Anwalt). Ich muss noch immer viel zu Arzt ( gerade wieder ei ...
-
Reha und Zuzahlung
von SandraMerker | am 30.12.2024
zu hotHallo, ich soll demnächst zur Reha für 5 Wochen und bekomme ca 2000 Euro Netto und zahle davon ja Miete usw alles anderen Kosten und muss noch 500 Euro Unterhalt auch zahlen. Mir wurde gesagt ,dass ich für 42 Tage 420 Euro zahlen muss.Also 300 Euro im Monat. Was kann ich machen? Die Unterhaltskasse ...