Sozialrecht und staatliche Leistungen Rente
-
Jobcenter Probleme Rente aus der Ukraine
von sr172moers | am 22.4.2025
Hallo. Eine Bekannte aus der Ukraine hat ab ca. Juni 2022 Bürgergeld beim Jobcenter bezogen. Ab September 2022 bezieht Sie eine kleine Rente, ca. 130 Euro, aus der Ukraine. Sie hatte das auch beim Jobcenter eingangs erwähnt dass sie ab dem 60. Lebensjahr in der Ukraine Rente beziehen wird, ihr wü ...
-
Rente mit 63, jetzt schon beantragen ?
von wilfried23 | am 21.4.2025
Hallo liebes Forum, ich bin 58 Jahre alt, also Jahrgang 1966 und möchte ab Juni 2029 die Rente mit 63 für langjährig Versicherte mit 35 Beitragsjahren in Anspruch nehmen. Mir ist bewußt das dann pro Monat 14,4 % abgezogen werden so lange ich Rente beziehen werde. Meine Frage nun : sollte sich ...
-
Wie berechnet man das Mindesteinkommen für Wohngeld?
von sabinne | am 18.4.2025
https://www.123recht.de/ratgeber/sozialrecht/Wohngeld-setzt-nicht-nur-ein-Hoechsteinkommen,-sondern-auch-eine-Mindesteinkommen-voraus-__a155536.html Ich habe versucht auf dieser Seite eine Antwort zu finden, wie man das Mindesteinkommen für Wohngeld berechnet, aber ich komme damit nicht zurecht. ...
-
ALG1 Endet. Wie geht es nun weiter? Rente oder Bürgergeld?
von Siggi86 | am 11.4.2025
hotServus, bin erst 36 Jahre jung aber seit mehreren Jahren aufgrund einer ernsten Erkrankung durchgehend Krank geschrieben. Habe bereits zwei Reha Maßnahmen hinter mir ohne Erfolg. Dazu möchte ich erwähnen dass ich die gesamte Zeit über in einem Arbeitsverhältnis stehe also eigentlich einen Job habe. ...
-
Sozialabgaben (KV,Rente,AV) als Dozent trotz Rechtssprechung bis Ende 2026 weiter nicht notwendig
von Steuerzahler123 | am 18.3.2025
Hallo zusammen, jemand hat als Dozent die Selbstständigkeit gegen ein festes Angestelltenverhältnis eingeklagt. Die Rechtssrechung besagt nun, dass jeder Dozent nun die Sozialabgaben leisten muss. Dies soll beim Bildungsträger ab 1.3.25 stillschweigend einsetzen (Vereinbarung mit dem FA). Durch ...
-
Wohngeld - wird eine Versicherungsleistung für Nutzungsausfall einer Dusche angerechnet?
von HorstPferdinand | am 26.3.2025
Guten Tag! Ich hatte bereits Anfang September 2024 einen Wasserschaden in meiner Mietwohnung, der durch eine defekte Dusche verursacht wurde. Der Schaden wurde erst jetzt nach fast 1/2 Jahr abgewickelt mit vielen Terminen zur Instandsetzung und diversen Handwerkern, für die ich immer anwesend sei ...
-
Unterhaltsanspruch gegen Kinder (Freibetrag Kinder)
von Fragenfreude | am 24.3.2025
Hallo Leute, angenommen die Mutter lebt im Pflegewohnheim. Eigene Rente + Beitrag Pflegeversicherung reichen zur Kostendeckung nicht aus. Den verbleibenden Betrag zahlt die Sozialbehörde (Hilfe zur Pflege). Im Antrag wurde nach Anzahl, Alter, Beruf und Arbeitgeber der Kinder gefragt, nicht abe ...
-
Wohngeld - Nebenkosten
von Elmi123 | am 13.3.2025
hotHallo, habe heute meinen Wiederbewilligungsantrag erhalten mit der Anlage die Nebenkostenabrechnung des vorigen Jahres einzureichen. Hat ein Guthaben Auswirkungen auf die Höhe des W-Geldes. Spare an Heizung was ich kann. Werde ich jetzt dafür bestraft. Bin alleinstehender Rentner
-
Eine Frage zu den Grundrentenzeiten gemäß § 76g SGB 6
von andreas124 | am 27.2.2025
hotHallo, könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob jemand, der die Grundrentenzeiten aufgrund Krankheit nicht erfüllen konnte, da die Person schon seit dem sie 25 ist eine EM-Rente bezieht, trotzdem erfüllt hat? Bei der EM-Rente werden ja die bis zur Antragsstellung der EM-Rente einbezahlten Beiträge hochg ...
-
Rente mit 63
von guest-12312.... | am 7.3.2025
hotHallo, ich bitte um Hilfe. Zum 01.03.2035 (mit 67) kann meine normale Altersrente ausgezahlt werden. Eine Wartezeit von 287 Monaten (ca. 24 Jahre) wird dann erfüllt sein. Ist es richtig, dass meine normale Altersrente mit maximalen Abschlägen von 14,4% (48 Monate x 0,3%) ab dem 01.03.2031 (mit ...
-
Zählt das als Schenkung ?
von Markus1988 | am 7.3.2025
Hallo, meine Mutter lebt in ihrem eigenen Haus. Mein Vater ist vor längerer Zeit verstorben. Kurz nach seinem Tod ( vor ca. 7 Jahren ) gab mir meine Mutter 250.000 Euro für die Abzahlung meiner ETW und zum Kauf eines Autos. 2 Jahre danach ging sie in Rente. Nun muss sie leider ins Pflegeheim. H ...
-
Schwester kauft Haus von Mutter und Mutter lebt zur Miete. Weiterhin Wohngeld?
von Julian312 | am 23.2.2025
Nabend, kurze Vorgeschichte. Meine Eltern haben 1998 oder so ein Haus gekauft in dem meine Schwester und ich auch weitgehend aufgewachsen sind. Beiden gehörte eine Hälfte. Nach dem Tod meines Vater im Jahr 2013 hat er eine Hälfte meiner Mutter vermacht und meiner Schwester und mir je ein Viertel. ...
-
Krankenkassezuzahlung
von Edeltraud1968 | am 17.2.2025
Hallo und guten Abend, wenn ein schwerbehinderter Pflegeheimbewohner nur sein Taschengeld zur Verfügung hat, wie wird dann die Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse berechnet? Seine Rente erhält er nicht (erhält das Amt) und das Heim wird vom Sozialamt bezahlt. Mit freundlichen Grüße ...
-
Krankenkasse und Beitragsnachforderung
von go373031-68 | am 15.2.2025
Hallo liebe Leser, Ich habe folgendes Problem, vielleicht liegt der Fehler auch bei mir. Für die Jahre 2021 und 2022 habe ich eine Beitragsneuberrechnung meiner Krankenkasse erhalten, mit einer erheblichen Nachforderungssumme. Frage 1: kann man diese Berechnung irgendwo prüfen lassen? 2021 ...
-
Wohngeld bei lebenslangem Wohnrecht?
von guest-12312.... | am 11.2.2025
zu hotHallo zusammen, wir würden gern ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung kaufen und meine Oma „mitnehmen". Ihr also diese Wohnung vermieten. Nun sagte diese sie hätte dort gern lebenslanges Wohnrecht, damit sie dort „sicher" ist, falls mal was wäre. Im Moment wohnen w ...