Sozialrecht und staatliche Leistungen Rentenantrag
-
BA und DRV
von Stefan-Nord | am 3.2.2023
hotHallo! Und zwar habe ich folgende Frage: Bin jetzt ca. 2Monate Ausgesteuert und in der Nahtlosigkeit. Reha habe ich jetzt hinter mir (11.1.)und habe diese Woche (30.1.) einen EM Renten Antrag zusammen mit dem Sovd beantragt. Nun habe ich gestern (2.02.) einen Brief von der BA bekommen mit dem Hi ...
-
ALG1 mit Sperrzeit oder Rente
von terra123mitg... | am 24.1.2023
Folgender Sachverhalt: -Juni 2022 habe ich Altersteilzeit beantragt mit Ende der Freistellungsphase Oktober 2022 -August 2022 habe ich mich bei der Agentur für Arbeit als Arbeitslos beginnend mit 01.11.2022 gemeldet -November 2022 habe ich einen Antrag für ALG1 gestellt -Ende November/Anfang Dez ...
-
Aufforderung zur REHA durch KK (obwohl EW-Rentenantrag schon gestellt)
von handycapwork | am 19.1.2023
3W vor Auslauf des Krankengeldes kommt schriftl. Aufforderung, sich einer med. REHA zu unterziehen (von der ges. KK, mit Verweis auf den Rententräger) ! Der Antrag auf ErwerbsminderungsRente wurde jedoch in 10/22 schon beim Rententräger eingericht. Dazu erhielt der Betroffene bisher nur schriftl. Na ...
-
Klage gewonnen . Bescheid wurde aufgehoben . JC zahlt nicht u versagt wieder .
von Bimi53 | am 10.1.2023
hotHallo Forum , Klage beim SG gewonnen wegen Leistungsversagung nach § 60/ 66 SGB 1 und der Bescheid wurde aufgehoben ,aber das JC nicht verdonnert zu zahlen . Und neuer Bescheid wurde wieder über die Leistung versagt .Wie kommt man nun an die Leistung ?
-
Reha und Antrag auf Erwerbsminderungsrente
von Pita123 | am 23.12.2022
Guten Morgen. Folgende Frage. Meine Schwester ist bereits ausgesteuert und bezieht jetzt Nahtlosigkeits Alg1. Reha ist beantragt und genehmigt. Sie fährt Anfang nächstes Jahr zur Reha. Wie geht es nach der Reha weiter? Kann sie einen Antrag auf berufliche Reha stellen? Und sie hat einen Antrag ...
-
Sperrzeit ALG1 nach Alterszeit
von terra123mitg... | am 12.12.2022
Hallo, ich habe ALG1 nach Ablauf der Ruhephase der Altersteilzeit beantragt und es wurde jetzt eine dreimonatige Sperre mitgeteilt. Danach ALG1 für 18 Monate. Im Oktober 2019 habe ich mich bei der Rentenastalt sowohl schriftlich als auch vor Ort anwesend über meine Rentensituation informiert und ...
-
keine 3 Stunden am Tag belastbar, länger als ein halbes Jahr - trotzdem Bürgergeld?
von SasuSasu | am 21.10.2022
Hallo, es wurde ein EU-Rentenantrag gestellt. Bescheid ausstehend. Gutachten-Ergebnis des JC, keine 3 Stunden/tägl. Belastbar, vermutlich länger als ein halbes Jahr. Trotzdem Option Bürgergeld? Rente wird wegen fehlender Zeiten nicht reichen und müsste mit der Grundsicherung aufgestockt wer ...
-
ALG1 Nahtlosigkeit - EM Rente abgelehnt
von Markuslorenz | am 1.10.2022
Hallo, ich erhalte momentan ALG1 mit der Nahtlosigkeitsregelung, da das MD der AfA festgestellt hat, das ich unter 15Std die Woche erwerbsfähig bin und somit dem Arbeitsmarkt nicht zu Verfügung stehe . Die Agentur für Arbeit, hat mich im April angeschrieben eine Reha oder die EM Rente zu beantra ...
-
Wechsel von Grundsicherung nach dem 12 SGB zu Grundsicherung nach dem 2 SGB
von Jen81 | am 1.10.2022
zu hotHallo, ich bin neu hier und habe unendlich viele Fragen wo ich im Internet leider nicht fündig geworden bin. Ich erhoffe mir hier Hilfe, ich habe es schon fast aufgegeben, aber vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Sachverhalt zur Person: gesetzliche Betreuerin seit 07.02.2022 (Verm ...
-
Beginn der Erwerbsminderungsrente
von Carott367 | am 31.7.2022
Hallo zusammen. Ich habe nach 3 Jahren Rechtsstreit mit der DRV jetzt endlich die volle unbefristete Erwerbsminderungsrente anerkannt bekommen. In dem Brief von der DRV stand, ich zitiere: ....erkennen wir zur Beendigung des Rechtsstreits den Leistungsfall der vollen Erwerbsminderung seit de ...
-
Bewilligungszeitpunkt der Erwerbsminderungsrente
von Kovski | am 8.7.2022
Hallo, bei diesem Beitrag suche ich nach Rat und Erfahrungen aus eventuell ähnlichen Situationen. Ich bin seit Februar 2017 auf Grund einer psychosomatischen Störung arbeitsunfähig und durchgängig krankgeschrieben. Im Januar diesen Jahres wurde ich vom JobCenter aufgefordert, einen Antrag au ...
-
Aufforderung zum Reha-Antrag von Arbeitsagentur - stattdessen auch Antrag auf EM-Rente möglich?
von JW94 | am 1.7.2022
zuHallo zusammen, mein Partner wurde nach Ablauf des Krankengeldes ausgesteuert und hat nun im Rahmen der "Nahtlosigkeitsregelung" ALG I beantragt und genehmigt bekommen. Von der Agentur für Arbeit kam nun die Aufforderung einen Antrag auf Rehabilitation und Teilhabe bei der Rentenversich ...
-
Arbeitslosengeld vorläufiger Erstattungsanspruch
von teatime123 | am 10.6.2022
zuHallo, ich habe einen Bescheid bekommen für die Zahlung von Arbeitslosengeld . Nun habe ich einen Änderungsbescheid erhalten darin steht, dass die Leistung vom 01.06-31.07 null Euro beträgt wegen vorläufiger Erstattungsanspruch eines Leistungsträgers. Und ab 01.08 sind die Zahlungen ganz normal ich ...
-
Ist Widerspruch sinnvoll, wenn Erwerbsminderungsrente abgelehnt und ALG I Bescheid aufgehoben wurde?
von guest-12301.... | am 23.3.2022
hotHallo, ich habe wegen langer Krankheit und Aussteuerung vom Krankengeld bis vor kurzem ALG I gemäß § 136 SGB III bezogen. Während dieser Zeit hat die AfA mich aufgefordert, einen Antrag auf Erwerbminderungsrente zu stellen. Dieser Rentenantrag wurde abgelehnt und mein ALG I Bescheid aufgehoben. ...
-
Rentenberechnung SV-Jahresmeldungen
von Brit2 | am 20.2.2022
NOCH bin Ailtersrentner, bekomme aber schon eine Weile die jährlichen Bescheide der Rentenkasse zur künftigen Rente. Bald ist es so weit ... Enthalten sind dort ja auch lückenlos die über die Jahre vom Arbeitgeber einbezahlten Beiträge etc. Mir wurde grad ganz schlecht ... Wenn die Rentenversic ...