-
Sohn (19) möchte Gewerbe anmelden, Elternteil bekommt jedoch Hartz IV Leistungen
von go604317-90 | am 14.3.2022
Hallo, ich (19) bin ein Sohn eines Elternteils. Mein Elternteil bezieht Hartz IV und bekommt daher Leistungen. Jedoch möchte ich (Sohn) ein Gewerbe gründen, da ich monatlich Einkommen bekomme bis zu 1000€ im Monat, neben der Schule, als Nebengewerbe. Zudem sind wir daher in einer Bedarfsgemei ...
-
Autistischer Sohn kündigt Job nach 5 Jahren wegen Probleme mit Chef , Sperre vom Arbeitsamt?
von imax77xx | am 12.11.2021
Hallo 123recht Forum, Mein Sohn arbeitete 5 jahre für ein privates lokales Postunternehmen. Er hat ein Gutachten vom Arbeitsamt für eine maximale Arbeitszeit von 6 Stunden pro Tag, aufgrund ständigen Personalmangels wurde darauf jedoch nicht eingegangen. Auch musste er seinen Urlaub mehr mals v ...
-
Guten Tag. Wir 3 Person bilden eine Bedarfsgemeinschaft nach SGB 2 1. Person bezieht Lohn ca . Monatlich 1500 Euro Brutto. 2. Person Person ist Arbeitssuchend. Unser Sohn beginnt nun ab 1.9.2020 eine Ausbildung. Er erhält ein Ausbildungsgeld in Höhe von Monatlich 247 Euro plus Fahrgeld in Hö ...
-
Mutter bezieht Hartz 4 - Sohn (21) fängt an Vollzeit zu arbeiten (wird das Einkommen angerechnet?)
von JustinMa | am 21.4.2021
Hallo, ich und meine Mutter haben eine Frage, wo wir noch nicht eine genaue Antwort finden konnten. Meine Mutter, meine Schwester und ich sind eine Bedarfsgemeinschaft und beziehen aktuell Hartz 4. Ich fange am 03.05 an Vollzeit zu arbeiten, nun die Frage, wird mein Einkommen der BG angerechnet? ...
-
Testament eines Elternteils - Sohn ist Hartz IV Empfänger
von taorminna | am 6.3.2021
Eine Mutter möchte ein Testament aufsetzen. Eigentlich ist ihr Sohn Alleinerbe, da er aber immer mal wieder Hartz IV Empfänger ist, möchte sie, dass er dann nur seinen Pflichtteil erhält. Kann man Folgendes, im Testament festhalten (Kurzform): Erhält mein Sohn zum Zeitpunkt meines Todes Leistungen n ...
-
Vater kommt ins Heim - von Sohn verwaltetes Vermögen hat sich vermehrt zugriff Sozialamt
von go560200-20 | am 14.12.2020
hothallo. mein Vater hat mir sämtliche Bankvollmachten erteilt um sein vermögen zu verwalten. gehen wir davon aus, dass 10.000 euro auf dem Konto waren. wird dieses Geld auf das Konto vom Sohn überwiesen und dort in Aktien eingesetzt und man erleidet einen nachweislichen Totalverlust, gehe ich davon ...
-
Sohn soll Unterhalt an Vater zahlen der sich nie gekümmert hat
von Kaliamero | am 15.7.2020
hotHallo, mein ist 21 Jahre alt und bat mich für ihn zu fragen. Heute wurde er aufgefordert sein Einkommen nachzuweisen. Sein Vater hat am 1.1.2020 Sozialhilfe beantragt und mein Sohn ist anscheinend Unterhaltspflichtig als einziger Verwandter ersten Grades. Mein Ex-Mann ist nach der Trennung unterge ...
-
Sohn + Mutter zusammenleben, Leistungen
von hartesbrot | am 13.7.2020
Hallo. Kann mir jemand von euch sagen, ob und wo es ein Gesetzestext gibt, wenn ich als berufstätiger Sohn mit meiner kranken Mutter Frührentnerin sowie Aufstockerin durch Sozialhilfe, zusammenzieht in einer whg. wer was finanziell zahlen darf/muss? Soweit ich gelesen hab gilt diese Konstellation ...
-
Geld auf Konto des Sohnes. Anrechnung auf Bafög.
von dr.guitar | am 22.4.2020
Hallo, zu meiner Frage hab ich im Internet unterschiedliche Angaben gefunden, deswegen möchte ich hier nochmal nachfragten. Meine Freundin studiert noch. Ich Arbeite vollzeit. Unser Sohn ist 2 Jahre alt. Zur Geburt haben wir für ihn so ein Sparkonto angelegt. Eins von diesen Kindersparkontos wo man ...
-
Sohn jetzt 18, Forderung rechtens?
von mondstein1975 | am 28.11.2019
Guten Morgen liebe Foren-Gemeinde, seit 2015 bin ich in der Privatinsolvenz. Zuvor hatte ich als alleinerziehende, aufstockendes Hartz4 erhalten. Mein Sohn war zu dieser Zeit 13/14Jahre alt. Als ich 2015 in eine Festeinstellung ging, fiel ich aus Hartz4 raus. Zum Abschluß des ganzen bekam ich ei ...
-
Rückforderung von Sohn und mir
von ruschdie | am 24.10.2019
Guten Morgen, Ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar Meine Tochter hatte für August und September einen befristeten Vertrag als Pflegehelferin. Mit einem Nettoverdienst von 1500 Euro und 1700 Euro. Vertrag wurde vor der Arbeitsaufnahme abgegeben und die Lohnabrechnungen und Kontoauszug nach j ...
-
Eltern ALG 2 ,Sohn Schülerbafög
von Sp79 | am 30.8.2019
Guten Abend, erstmal danke für eure Zeit! Folgender Sachverhalt: wir, 2 erwachsene und 3 Kinder bilden eine BG. Unser Ältester (16)hat am 13.8. eine schulische Ausbildung zum Sozialassistent begonnen. Er möchte Erzieher werden. Schüler BAföG wurde genehmigt in Höhe von 243 Euro. Besc ...
-
Eltern Hartz 4, Sohn Erwerbstätig (vollzeit)
von vincent w: | am 6.12.2015
Hallo erstmal. ich bin 19 Jahre alt und lebe Zuhause bei meiner Mutter und meiner Schwester(12J) Meine Mutter bezieht ALG2. Ich habe am 1.12 einen Vollzeitjob angenommen bei dem ich ca 1300-1500 netto verdienen werde. Im Internet und über Bekannte habe ich erfahren, dass meiner Mutter die ...
-
Rückzahlung von geld was mein sohn bekommen hat
von flamenco123 | am 19.3.2015
Hallo,mein Sohn ist von zu hause ausgezogen in eine WG. er hat für 9Monate ALG2 bezogen.jetzt soll ich die gesammte Summe zurückzahlen,obwohl er einZimmer zu hause hatte.seine begründung war,er kommt mit seinem Bruder nicht klar.Jetzt fordert das Jobcenter die ganze Summe von mir zurück. Ist das ko ...
-
Sohn arbeitet, wieviel bleibt ihm?
von peter4313 | am 18.9.2013
hotHallo, die Mutter bezieht H4 hat 2 Söhne (13 und 20) und keine weiteren Einkünfte außer Kindergeld, auch keinen Unterhalt. Die Miete inkl Heizkosten beträgt 627€. Der ältere geht jetzt arbeiten und verdient ca 900€ Brutto das sind ca 700€ Netto. Wie wird der Bedarf nun berechnet ...